sehr geehrte damen und herren, mein mann und ich haben uns vor einigen monaten getrennt. ausloeser hierfuer gab es viele, allerdings war der ausschlaggebende punkt, dass ich mich mit einem anderen mann heimlich getroffen habe. diese treffen fanden insgesamt 3x in einem zeitraum von 3 wochen statt. mein mann bekam davon wind und suchte diesen anderen mann zuhause auf (was genau sich abspielte, weiss ich nicht) der kontakt zu dem anderen wurde von mir abgebrochen. jetzt kam nach mehr als 4 monaten eine anzeige, in der der "andere" meinen mann wg. stalking (vom 27.12-29.12.) anzeigte. in den dazugehoerigen unterlagen sagt dieser unter anderem aus, dass wir uns zum sex verabredet haetten. ebenso wurde unser emailverkehr kopiert - dieser allerdings nicht in der urspruenglichen form, sondern so, dass es fuer meinen mann aussieht, als ob ich diesen "anderen" dazu animiert haette, die anzeige aufzugeben und alle daten meines mannes an ihn weitergegeben haette. all diese aussagen entsprechen nicht der wahrheit! fuer meinen mann steht aufgrund dieser anzeige sein job auf dem spiel, da wir einer jaehrlichen sicherheitsueberpruefung unterzogen werden und ihm nun droht, diese entzogen zu bekommen. desweiteren haben wir 2 kinder, und mein mann hat sich aufgrund dieser aussagen des "anderen" komplett von uns abgewandt (diese falschaussage droht unsere familie zu zerstoeren, nachdem die trennung eigentlich recht ruhig und gefasst vollzogen war) da sich bereits ein anwalt um die belange meines mannes kuemmert, hier nun meine fragen: bringt eine anzeige wg. verleumdung bzw. falschangaben etwas? ... die originalemails befinden sich nicht mehr in meinem postausgang. was haette eine anzeige fuer konsequensen fuer mich in finanzieller hinsicht, muss ich mit einem gerichtsverfahren rechnen?