Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Verzicht ordentliches Kündigungsrecht - Vertragsübernahme bis Fristende
vom 12.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe kurz vor der Vertragsunterzeichnung für eine Mietwohnung. Im Vertrag des derzeitigen Mieters steht unter "Sonstige Vereinbarungen" der Vermerk "Mieter und Vermieter verzichten auf das ordentliche Kündigungsrecht für einen Zeitraum von 3 Jahren". Da der jetzige Vormieter kein ganzes Jahr die Wohnung gemietet hat, jetzt aber aus beruflichen Gründen die Wohnung aufgeben muss, hat er mit dem Vermieter um einen Auflösungsvertrag gebeten.
Darf mein Arbeitgeber nach der Vereinbarung einen Teilzeitjob auf Minijob reduzieren
vom 22.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe seit Dezember bei einem Unternehmen gearbeitet, bei dem es keine Arbeitsverträge gibt. Die einzigen schriftlichen Informationen habe ich vorher über email ausgetauscht: Jede zweite Woche 4:00 bis 11:30 Nettolohn 14 Euro. Im Dezember habe ich dann zwischen dem 11. und dem 15. gearbeitet, die Woche ab den 26. nicht (erst Feiertage dann Betriebsschließung).
Erstattung der Reisekosten
vom 19.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 10 Wochen als Ingenieur bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet,die mich an einen Kunden entsendet haben,der ca. 200 Km entfernt ist.Da ich an Wochenenden hin und her gependelt bin,sind an dem Arbeitsort Unterkunftskosten angefallen,die mein Arbeitgeber erstattet hat,was ja auch mündlich abgemacht war.Doch als ich dann gekündigt hatte (in der Probezeit),hat mein Arbeitgeber einfach einen Teil von meinem Gehalt einbehalten,sozusagen,die Reisekosten wieder abgezogen.Begründung,die Belege sind nicht vorschriftsmäßig erstellt worden.Das war mir bekannt und ich war auch dabei,neue Belege mir austellen zu lassen,doch bei dem letzten Telefonat hat er sich quer gestellt und so getan,als hätte es das Thema "Reisekosten" nie gegeben.Ich solle ihm schriftlich zeigen,daß ich ein Recht auf Erstattung der Reisekosten habe,kann ich aber nicht,weil im Arbeitsvertrag und im Tarifvertrag nichts handfestes drin steht.Es war ja auch mündlich vereinbart,daß ich meine Unterkunftskosten erstattet bekomme. Meine Frage ist nun,wie kann ich da vorgehen,es geht immerhin insgesamt um 1000 Euro Reisekosten ? Mein Arbeitgeber kann mir doch nicht einfach Reisekosten erstatten und wieder vom Gehalt einbehalten ?
Vorsorgevollmacht oder Betreuer
vom 7.12.2019 für 45 €
Hallo Mein Vater hatte vor gut 10 Jahren einen Schlaganfall. Irgendwann kam es dazu, das seine Lebenspartnerin seine Vormundschaft bekommen hat. Mein Bruder und ich sind immer davon ausgegangen das die Lebensgefährtin der gesetzlich Bestellte Betreuer geworden ist.
Arbeitgeber verklagen?
vom 9.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor etwa einem dreiviertel Jahr eine neue Stelle bei einem Unternehmen in einer anderen Stadt angenommen, im Recruiting Bereich. Nun wird aber in Kürze das Recruitment outgesourced, das wird demnächst ein externer Dienstleister im Haus übernehmen. Das wurde von der globalen corporate Leitung entschieden, und meine deutschen Chefs wussten angeblich nicht, dass so etwas kommt bevor sie mich unbefristet eingestellt haben.
Änderungskündigung - Kündigungsschutzklage
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre im öffentlichen Dienst als Schulsekretärin beschäftigt, bin alleinerziehend und habe ein 11jähriges Kind. Ich habe einen 30-Stunden-AV. Im Mai 2010 wurde die Sekretärinstelle der Stadtverwaltung frei.
notarielles Schuldanerkenntnis?
vom 6.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende notarielle Urkunde wurde geschlossen: 1. Herr X und Herr Y verpflichten sich wechselseitig, Zug um Zug mit der Übertragung der GbR Anteile des Objekts "ZZZ" Herrn Y von allen Verbindlichkeiten im Innen- und Aussenverhältnis freizustellen. Die Beurkundung der Übertragung mit Freistellungsverpflichtung hat bis zum 31.01.2011 auf Kosten von Herrn X zu erfolgen. 2.
kurze Ja / Nein Frage Kellernutzung
vom 11.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Mietung der neuen Wohnung war eine Dachbodenkammer tatsächlich nicht endgültig geklärt. Dann hiess es nein. Bei Ansicht des Dachbodens waren zwei Kammern frei, ohne Schloss und eine weitere Wohnung in Renovierung.
Erfolgsbeteilung
vom 23.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Marketer (Online Marketing) und mir wird von einem Kunden eine (zusätzliche) Erfolgsbeteiligung angeboten, dieser verspricht mir eine eine Art Umsatzbeteiligung wenn ich sein Produkt erfolgreich vermarkte. In welcher Höhe ist noch ungewiss, jedoch möchte ich vorab trotzdem wissen, ob es eine Möglichkeit einer Lifetime-Erfolgsbeteiligung gibt, ohne an der Firma des Kunden beteiligt zu sein. Denn falls ich sein Produkt erfolgreich mache und er ein Haufen Geld damit verdient, könnte es ja sein, dass er die Zusammenarbeit beendet und ich dadurch nicht mehr an den erzielten Umsätzen mitverdiene.
Benachteiligung bei Corona Novemberhilfe wegen Bezug von Kurzarbeitergeld
vom 19.4.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, als Eventveranstalter ist meine Firma von der Coronakrise hart betroffen und seit über 1 Jahr hatten wir insg. 2 Aufträge, das war es. Ich habe einen Mitarbeiter, der aktuell noch auf Kurzarbeit ist (seit März 2020). Die geplante November- und Dezemberhilfe gab uns große Hoffnung, eine kleine Finanzspritze zu erhalten.
Camping-Recht
vom 29.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, Ich habe vor ca. fünf Jahren einen Wohnwagen mit Vorzelt gekauft, der an einen Pachtvertrag gekoppelt ist, der jedes Jahr erneuert werden sollte. Der Vorbesitzer hat den Platz mit Einverständnis des Campingplatzvorbesitzers ausgebaut und zum Beispiel eine Hecke angelegt. Der Campingwagen ist so in die Parzelle eingebaut, dass er nicht mehr bewegt werden kann.
Kündigungsfristen in AGB
vom 22.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem von mir geschlossenen Vertrag mit einem international tätigen Büroservice findet sich die Klausel der automatischen Vetragsverlängerung (lt. BGH wohl unstreitig möglich). Der Vertrag ist auf 3 Monate geschlossen und verlängert sich automatisch immer wieder um diesen Zeitraum.
Mieter muss bei Nichtauszug dem Folgemieter seine Miete zahlen! Wie formulieren?
vom 3.10.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in dem Mietvertrag ein Zusatz haben, wo der Mieter nach einem Zeitmietvertrag von einer komplett ausgestatteten WG (Wohngemeinschaft) bei Nichtauszug zu der Zahlung vom Folgemieter seiner Ausweichunterkunft verpflichtet wird. Konkreter: Mieter 1 zieht nicht ( ! ) nach Mietende aus und bewohnt das WG-Zimmer weiterhin.
Camping Mietvertrag
vom 14.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Besitzer und Betreiber eines Campingplatzes habe ich gelegentlich Probleme mit Dauergästen. In der Regel haben alle Dauergäste einen gültigen Mietvertrag. Es kommt jedoch vor, dass jemand im Folgejahr versäumt hat einen neuen Mietvertrag abzuschließen.
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich Weiterbeschäftigung nach Elternzeit. Meine alte Stelle als Assistentin der Geschäftsführung gibt es nicht mehr, weswegen ich meinem AG angeboten habe, mir zu kündigen. Darauf will er sich nicht einlassen, vermutlich wegen der dann fälligen Abfindung, bzw pockert er wahrscheinlich, dass ich doch noch selber kündige.
Sicherungsgläubiger WEG-Wohngebäudeversicherung ohne Verwalter
vom 18.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen eine in unserem Eigentum stehende Doppelhaushälfte die nach WEG geteilt ist eobei letztlich beide Häuser dem Grunde nach Sonderigentum sind. Ein potentielles Problem ist, dass ein Leitungswasserschaden in der Nachbar-Doppelhaushälfte sehr leicht durch die Kellerwand dringen kann und somit auch eine Durchfeuchtung der anderen Doppelhaushälfte bewirkt. Um in einem solchen Fall Verischerungsanspruch zu haben ohne dass ein Verschulden vorliegt (zufließendes Wasser ist ja keine Immission, es gäbe höchstens eine Verschuldenshaftung für den mittelbar betroffenen, wenn ein technischer Mangel nachweislich nicht behoben wurde) haben wir auf Anraten eines Versicherungsvertreters als WEG versichert,.
Kündigungsfrist Sabbatical
vom 30.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigungsfrist rund um das Sabbatical. Ein Mitarbeiter hat für den Dezember 2023 ein Sabbatical beantragt und auch genehmigt bekommen. Nun kam der Mitarbeiter am 27.11. und kündigte zum 31.12.2023 (Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag ist die gesetzliche KF).