Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Urlaubsabgeltung und Freistellung - Abrechnung korrekt?
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe innerhalb der Probezeit eine Kündigung zum 28.2.2017 am 31.1.2017 erhalten (im Arbeitsvertrag war für Probezeit eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart). Auszug aus dem Kündigungschreiben: " Sehr geehrter Herr X, hiermit sprechen wir Ihnen - im Rahmen der vereinbarten Probezeit - zu unserem Bedauern die Kündigung ihres Arbeitsvertrages zum 28.
Prozesskostenrisiko bei Räumungsklage/Gegenstandswert
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund ständiger Querelen zwischen dem anderen Bruchteilseigentümer und uns, hat uns unser Vermieter das Mietverhältnis am 17.02.2005 fristlos gekündigt. Da wir bereits weitere Rechtsstreite gegen unseren Vermieter am führen waren (leider immer durch den anderen Bruchteilseigentümer ausgelöst), haben wir die Rechtsanwältin, die uns bei den vor erwähnten Rechtsstreiten vertrat, über die fristlose Kündigung informiert. Die Rechtsanwältin wurde daraufhin auch sofort tätig und hat auf die fristlose Kündigung mit Schreiben vom 28.02.2005 erwidert.
Eigenkündigung - Kündigungsfrist verlängert als Sondervereinbarung
vom 6.5.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , also ungültig) Im Arbeitsvertrag steht zur Beendigung: [ (1) während Befristung ordentlich kündbar usw usw ] [ (2) Probezeit 2 Wochen usw usw ] (3) Im übrigen gelten die Kündigungsfristen des §622 BGB [ (4) fristlos usw usw.. ] In den Sondervereinbarungen am Ende steht neben diversen (z.T. nichtigen) Sachen: "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten 3 Monate zum Monatsende" ========= Daher nun die Frage: Ist dies sachlich richtig formuliert?
Mitgliedschaft
vom 21.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich im januar für eine 3monatige Mitgliedschaft bei einer Partnervermittlung angemeldet und nicht gesehen, dass diese sich automatisch verlängert wenn nicht gekündigt wird. Die kündigungsfristen sind jetzt für mich auch nicht mehr einsehbar. Da ich dachte die Mitgliedschaft ist zu Ende habe ich auch meine spezielle emailadresse nicht aufgerufen und die Mahnungen nicht gesehen, die nur per mail und nicht per post kamen.
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fortbildungsvertrag enthält folgende Klausel: "Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 24 Monaten nach Abschluss des Studiums das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigen Verhalten der Firma beruht oder kündigt die Firma im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer, die von der Firma getragenen Kosten des Studiums zurückzuerstatten. ... Nach Erhalt meiner Kündigung sagte mir der Vertreter des Arbeitgebers, dass man die Studienkosten in voller Höhe zurückfordern werde und man zeitgleich den noch zu gewährenden Bonus für die Erfolge aus 2012 mit der Forderung verrechnen werde.
Onlineforum: Account wurde gelöscht/ Zensur/ Hausrecht
vom 24.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor wenigen Tagen in einem onlineforum angemeldet (www.urbia.de). Nachdem es um das Thema Corona ging und ich mich mit meiner Meinung zu dem Thema geäußert habe (bin ungeimpft und damit automatisch Schwurbler, Coronaleugner etc, Sie wissen schon) wurde mein Account gelöscht, inclusive aller von mir verfassten Beiträge. Eine Begründung gab es nicht.
Extrem unpünktliche Gehaltszahlung, Nichteinhaltung von Vereinbarungen
vom 20.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegersohn hat 2012 sein Architekturstudium mit dem Master abgeschlossen und ist seit Oktober in einem kleinen Architekturbüro angestellt. Von Anfang an kam das Gehalt unpünktlich, d.h. bis zu 2..3 Wochen zu spät. Heute, am 19.2., ist das Gehalt für Januar immer noch nicht eingetroffen, etliche höfliche Bitten, die Gehaltszahlungen zeitnäher vorzunehmen, blieben ohne Erfolg.
Wertlose Sicherheit für Darlehen
vom 10.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2014 wurde das Darlehen sowohl fristlos als auch vorsorglich fristgerecht durch Anwaltsschreiben gekündigt und ein zivilrechtliches Verfahren musste eingeleitet werden, da Sohn B nicht bezahlen will oder kann. ... 2) Kann 10 Jahre nach Abschluss des Darlehensvertrags noch eine Strafanzeige deswegen erstattet werden, da die Kündigung des Darlehensvertrags erst kürzlich erfolgte und die Erkenntnis über die Wertlosigkeit der von B angebotenen Kreditsicherheit bei A erst vor zwei Wochen eintrat?
Nachweise für Nebenkostenabrechnung offensichtlich gefälscht. Vermieter anzeigen?
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ende 2008 die Nebenkostenabrechnungen für die Jahre 2007 und 2008 (2008 bis Ende April) erhalten. Da diese ungewöhnlich hoch waren, habe ich Nachweise für die Nebnkostenabrechnungen 2007 und 2008 angefordert. Dabei habe ich für die Zeiträume größtenteils nachvollziehbare und gerechtfertigte Nachweise erhalten.
Gleichbehandlung durch Internetforum eines gemeinnützigen e.V.
vom 30.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Einen schönen guten Tag! Das Internet bringt es mit sich, dass es viel Mitarbeit in Web-Foren gibt. Foren sind meist individuell, privat oder gewerblich geführt - in diesem Falle ist es ein Forum, welches durch einen gemeinnützigen e.V. zur Förderung von Fragen zu einer Software betrieben wird.
Vermieter fälscht wahrscheinlich Beweise, um uns abmahnen zu können
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen, der Vermieter bewohnt eine davon. Vor einigen Monaten wurden wir immer wieder nachts durch die Aktivitäten einer der Töchter unserer Nachbarin über uns vom Schlafen abgehalten. Gespräche mit dem Vermieter und der Mutter der Störerin brachten nichts, die Störungen gingen immer weiter und raubten uns den Schlaf.
widerrufsrecht sportvertrag
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
werte mitarbeiter! ich habe vor 1,5 wochen eine probestunde mit meiner tochter im kampfsportcenter drexler alzey gemacht.anschliesend einen vetrag f 12 monate unterschrieben.mein lebensgefährte stimmte den preisen nicht zu und ich schrieb gleich am folgetag ein schreiben,dass ich den vetrag widerrufe.nun habe ich einen anruf bekommen,dass von widerruf nicht in ihren verträgen drin steht.gibt es eine möglichkeit doch aus dem vertrag rauszukommen? vielen dank für ihre bemühungen und verbleibe mit frdl gruss
Mietrecht: Hundeaufenthalt im Büro wann zulässig?
vom 7.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als Firma ein einzeln stehendes Gebäude auf dem Grundstück der dort in einem anderen Gebäude wohnenden Vermieter als Büro angemietet. Im Standardmietvertrag ist eine Zustimmung der Vermieter für die Haustierhaltung im Objekt vorgesehen, wenn Mitbewohner gestört werden könnten. Innerhalb der letzten 3 Jahre war zweimal ein Hund von Mitarbeitern/Praktikanten mit mündlicher Zustimmung der Vermieter tagsüber in unserem Büro, einmal für ca. 4 Wochen, einmal für ca. 6 Monate.
Nötigung Privatdarlehen
vom 26.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ein Bekannter hatte mir vor einem Jahr 7000 Euro geliehen. Leider batten wir keinen Vertrag abgeschlossen bzgl der Rückzahlung.
Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Wir meine Familie (4 Kinder, meine Ehemann und ich) wohnen in einem Mehrparteienhaus ! Unserer unterer Nachbar ist ein sehr kolerischer Mensch der mir, meinen im Hausgang abgestellten Kinderwagen (UNTER den Briefkästen) immer, egal ob bei Regen, Schnee aus dem Hausflur raus schmeißt in die Wiese ! Er und seine Frau haben grundsätzlich was gegen Kinder !