Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.358 Ergebnisse für unterhalt mutter

Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grundbseitz ist zudem belastet (durch den Vater meiner Verlobten und teilw. ihrer verstorbenen Mutter eingegangen; Valutastand unbekannt , ebenso ob auch persönliche Haftung meiner Verlobten gegeben ist).
Doppelte Haushaltsführung - ununterbrochen seit 1998 bis 2012
vom 18.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1998 habe ich aus der Arbeitslosigkeit heraus in Frankfurt am Main ein Job angenommen. Mein Hauptwohnsitz (ein Einfamilienhaus) befindet sich in Sachen-Anhalt, 360 km entfernt. Mein Mann hat im Jahr 2003 ebenfalls aus der Arbeitslosigkeit heraus einen Job in Frankfurt angenommen.
Hausverbot gegen einen 26 jährigen Stiefsohn, Entledigung seines Rest-Hausrats
vom 11.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehe seiner Mutter mit mir passte ihm von Anfang an nicht. ... Meine Frau zahlt keinen Unterhalt mehr, da er bereits vor Jahren ein abgeschlossenes Studium hatte. ... Wenn die Mutter mein ausgesprochenes Hausverbot auflösen kann wäre meine Gesundheit inzwischen ernst gefährdet.
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sparten demnach seit Dezember die bisherige Summe des Unterhalts auf einem separaten Tagesgeldkonto (das Geld war demnach vorhanden, hätte sie es uns geraten, hätten wir auch zahlen können). Wir baten darum, dass die Mutter Auskünfte erteilt über ihre finanzielle Situation, ob der Junge berufstätig ist oder wie lange eine eventuelle Schulausbildung noch geht usw. ... Wir legten alles offen, die Gegenseite und auch die Mutter hüllt sich Auskunftsmässig bis heute in großes Schweigen.
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst.
Aussichten der Berufung gegen Verurteilung wegen Körperverletzung durch Ausrutschen der Hand gegenüb
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dannach haben wir uns wieder normal unterhalten. ... Als meine tochter reingekommen war als zeugin, sagte ich zu ihr noch vor dem richter nur "hi Lisa bist du mit deine mutter gekommen?" ... Sie war sogar so eingeschüchtert das sie bejahte bemerkung vom richter ihre adresse soll anonym bleiben, obwohl ich schon seit anfang märz weiss wo sie mit ihre mutter wohnt.
Sorgerecht, Namensänderung und Aufenthaltsbestimmtungsrecht
vom 3.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(In unserem Fall ich die Mutter) Wie kann man Bußgeld für das Desinteresse an einem Kind verhängen, das ist doch lächerlich! ... Mal ab von der Finanzierung des Kindes, die mit dem Grundsatz vom Unterhalt überhaupt nicht gedeckt ist. ... Vor Gericht waren Vater und Mutter wieder gleichgestellt.
Brautkleid Rücktritt des Kaufvertrages nach "Fehlberatung"
vom 18.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ihre Einschätzung hierzu positiv ausfallen, würde ich mich zwecks weiterer Schritte gern gesondert mit Ihnen unterhalten. ... Nach ein bisschen ziehen und der Aussage der Verkäuferin (Trauzeugin und Mutter als Zeugen anwesend), dass das Kleid nur hinten am Rücken kürzer genäht werden müsse, sah es an ihr auch gut aus und so entschied sich meine Freundin für das Kleid. ... Bei der Anprobe und Abstecken ist die Schneiderin (über das Brautmodengeschäft beauftragt, aber m.E. gehört sie nicht direkt zum Brautladen) etwas ratlos, da sie sich nicht so recht vorstellen kann, wie sie das Kleid passend abändern kann (ebenfalls Mutter als Zeugin dabei).
GEZ, Landratsamt, ALGII betr.meine Tochter
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als diese eheähnliche Gemeinschaft zerbrach, lebte sie kurze Zeit noch alleine und zog dann mit Baby wieder zu ihrer Mutter zurück. ... Dann, noch am Rande: bekommt meine Tochter ja ALGII, Unterhalt für ihren Sohn und noch das auslaufende Landeserziehungsgeld. Der Vater des Kindes hätte Unterhalt an meine Tochter zahlen müssen sie hat dafür einen Titel, aber zahlt nicht.
Überschreibung von Immobilien an (erw.) Kinder
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten ihre Immobilien (Grundstück und Haus) auf mich und meinen Bruder überschreiben, so daß diese schon zu ihren Lebzeiten in unser Eigentum übergehen. Damit soll verhindert werden, dass im Pflegefall auf die Immobilie zurück gegriffen wird. Frage 1: Ist das ein rechtlich mögliches Unterfangen (im Pflegekostenfall kein Zugriff auf die Immobilie)?
Zweitwohnungsteuer für vermietetes Ferienhaus
vom 23.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit Anfang 2006 Eigentümer eines Reihenhauses in einer Ostseegemeinde, welches wir so gut es geht in Eigenregie über verschiedene Internetportale an Feriengäste (Familien) vermieten. Im Reihenhaus befinden sich insgesamt 3 Einheiten, wobei die beiden Nachbarn ebenfalls einen Vermietungsmaximierung anstreben. Dieses ist uns in den letzten 5 Jahren (2006-2010) auch bestens geglückt.
Garagennutzungsrecht und Wege/Fahrtrecht
vom 2.6.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
, zudem hat sie dies auch gegenüber meiner Mutter bestätigt. ... Nachdem sie das alleinige Nutzungsrecht hat und ich keinerlei Zugang zur Garage habe meine Frage: Wer ist für den Unterhalt zuständig?
Festsetzung des Kindergeldes nach §70 Abs.4 EStG aufgehoben
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Januar 2007 hat meine Mutter Kindergeld bezogen. Nach Prüfung meines Einkommens haben wir folgenden Bescheid bekommen: Nach §32 Abs.4 EStG ist ein über 18 Jahre altes Kind von der Berücksichtigung ausgeschlossen, wenn es Einkünfte und Bezüge von mehr als 7680€ im Kalenderjahr hat, mit denen es seinen Unterhalt oder die Kosten der Berufsausbildung decken kann.
Rauswurf, Kindesunterhalt, bereinigtes Einkommen, unverheiratet
vom 8.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.)Kindesunterhalt und bereinigtes Einkommen Den Unterhalt für mein Kind zahle ich gerne, wenn ich weiß er kommt ihm zugute. ... Kann ich verlangen, dass die monatlich von mir gezahlten 300,-€ (von dem aktuellen Monat) auf den KU angerechnet werden oder andere Zahlungen, die ich für die Mutter ausgelegt habe (was sie mir mündlich alles zurückzahlen wollte, genau wie den Urlaub!!).