Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitsrecht:Kündigung in der Probezeit
vom 13.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mir die Pharmafirma einen Festvertrag ab Juli 2011 anbot, hab ich diesen unterschrieben, da ich froh war,von der Zeitarbeit wegzukommen Im Arbeitsvertrag der Pharmafirma stand eine Probezeit von 3 Monaten drinnen.
ALG - Sperrfrist
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte der neue Arbeitsvertrag nicht zustande kommen, sind folgende Begründungen ausreichend für die Vermeidung der 3-monatigen Sperrfrist für den Bezug von ALG?
Gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach 14 monatiger Elternzeit habe ich beim gleichen Arbeitgeber ( Öffentl. Dienst) in Teilzeit mnit 26 Std wieder angefangen. Nun sind wir mitten im Rechtsstreit wegen der jetzigen Stelle, da diese meines Erachtens nicht gleichwertig ist.
Vorzeitiger Wiedereinstieg in aktiver Erziehungszeit
vom 8.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei einem namhaften Unternehmen mit ca. 350 Mitarbeitern als Sekretärin tätig, welches im Jahr 2003 von einem amerikanischen Unternehmen übernommen wurde (bis heute noch andauernde Umorganisierung/Abbau). Ich habe für das erste Kind vom 12.11.03-11.11.06 Erziehungszeit und für das zweite Kind vom 18.07.05-18.07.08 mit Antrag auf Aufhebung des letzten Erziehungsjahres vom ersten Kind beantragt (bis dato ohne positive Rückmeldung). Nun habe ich im Juli angekündigt, dass ich gerne in TZ für 4 Std.
Kündigung TVöD: Wie viel Resturlaub steht mir zu?
vom 21.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Ich arbeite in Vollzeit und habe eine 5-Tage-Woche d.h. ich habe aktuell einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.