Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Trennungsunterhalt Kinderunterhalt wird verweigert,Kindeswohl gefährdet
vom 1.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Frau verheiratet seit 15 Jahren mit kulturell sehr patriachalen Mann osteuropäischer Herkunft, der ausserdem alkoholabhängig ist. Er besitzt 2 Immobilien,1 durch Erbe,vermietet diese und hat Barvermögen/Wertpapiervermögen und arbeitet seit 10 Jahren nicht und trägt nichts zum Familienunterhalt bei. Die Frau arbeitet und hat 2 Kinder 5 und 8 Jahre.
Frage zu einer Kündigung eines Untermietverhältnisses
vom 21.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde sie gerne um einen Rat bitten und vielleicht können Sie mir ja helfen. Unser Mitbewohner, welcher seit 15.11.2016 bei uns wohnt, hat noch immer nicht die Kaution bezahlt (mehrfach angemahnt) & die mehrfach angeforderte Schufa gebracht und Lüftet außerdem das untervermietete Zimmer nicht nach den Vertragsvereinbarungen. Des Weiteren konsumiert er Marihuana, womit wir (die eigentlich Hauptmieter nichts zu tun haben möchten).
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angebot zum Abschluss eines Grundstückskaufvertrages ENTWURF 11.12.2008/dw Seite 1 von 3 Nr. der Urkundenrolle für 2008 V E R H A N D E L T zu am * 2008. Vor mir, dem unterzeichneten Notar mit dem im Bezirk erschien heute: wohnhaft *, - nachstehend "Verkäufer“ oder „Eigentümer“ genannt -, Der Erschienene wies sich zur Gewissheit des Notars durch Vorlage seines gültigen mit Lichtbild versehenen Personalausweises aus. Der Notar befragte den Erschienenen, ob der Beteiligte von dem Notar oder einem seiner Sozien außerhalb der Amtstätigkeit des Notars in dieser Angelegenheit anwaltlich betreut worden ist.
Haftung Energieberater / Verjährung
vom 30.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein von uns beauftrage Energieberater hat im Jahr 2021 einen Antrag auf Förderung eingereicht. Im März 2023 lehnte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle die Forderung ab. Als Begründung wurde angeführt, dass Arbeiten im Haus bereits vor Antragstellung begonnen wurden.
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, gerne hätte ich eine zweite, ebenfalls, neutrale Meinung. ( Ist mit dem Erstbeantworter abgesprochen) Frage Sehr geehrte Rechtsanwältinnen/anwälte, ich bitte um Hilfestellung bei der Namenssuche zu einer Gewerbeimmobilie. Vor ca.einem Jahr habe ich eine Autohausimmobilie gekauft. In diesem Haus wurde ein Autoservice mit dem Namen: "Auto-Müller GmbH", betrieben.
Bachelor thesis
vom 21.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ein Freund von mir gab mir seine bereits abgegebene Bachelor Arbeit. Ich Übernahm fast die komplette Arbeit für meine thesis, habe jedoch fast 95% umformuliert und auch die Struktur meiner Arbeit verändert. Kann dies als Plagiat auffallen?
Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Etagenwohnung. Mein Mieter bemängelt nun die letzte Beriebskostenabrechnung des Jahres 2008 und behauptet, Wartungskosten (von Feuerlöschanlage, Blitzschutzanlage, Aufzug ...etc ) die ich ihm in Rechnung gestellt habe, wären keine auf den Mieter umlegbaren Kosten, und argumentiert Wartungskosten wären ja Instandhaltungskosten. Im Vorjahr hatte er die Wartungskosten nicht bemängelt und die Abrechnung durch Begleichung des nachzuzahlenden Betrages anerkannt.
Rückstellung eines Gesellschafters
vom 28.8.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückstellung eines Gesellschafters als Stiller Teilhaber mit Schulden Gegenüber der Firma Hallo, Ich habe mit einem Guten freund eine GbR gegründet gehabt. Nun nach einem Testlauf der Praxis hat sich herrausgestellt, das dieser völlig falsche Voraussetzungen bei mir gemeldet hat und weit überfordert war. ist ist seinen pflichten die er als Gesellschafter hatte zu maximal 20% nachgekommen. Nun will ich ihn aus der Gesellschaft ausschließen.
BU-Versicherung und EMR Rente - wie verhalten?
vom 11.2.2020 für 55 €
Guten Tag, ich habe vor einem halben Jahr einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Dazu war ich vor kurzem bei einem Gutachter der DRV. Das ganze "Gutachten" dauerte 15 Minuten, wobei er bereits zu Anfang sagte, ohne dass er mich untersucht hat, dass er eine Reha empfehlen wird.
Haftung Trampolin in Garten von Eigentümergemeinschaft!
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 16 Eigentümern, aufgeteilt auf 3 Häuser mit einem Gemeinschaftsgarten. In diesem Gemeinschaftsgarten haben wir nun ein Trampolin mit Netz (Durchmesser 3 Meter) aufgestellt. Nun die Frage: Wer haftet, wenn ... 1. ... sich meine eigenen Kindern beim Springen auf dem Trampolin verletzten 2. ... sich Freunde meiner Kinder, die zu Besuch sind, sich beim Springen auf dem Trampolin verletzen?
Offenes Treppenhausfenster v. Nebengebäude in unserer Loggia
vom 19.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eigentumswohnung, welche wir selbst bewohnen, hat eine Loggia (eine Seite offen). An dieser Loggia gibt es eine Glastüre zum Wohnzimmer, ein Fenster zum Schlafzimmer und ein Fenster (Milchverglast) zum Treppenhaus des Nachbargebäudes, welches zur Eigentümergemeinschaft gehört. Das Treppenhausfenster war die letzten zwei Jahre mittels eines abschließbaren Fenstergriffes immer verschlossen.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung an drei Studenten (A,B,C) vermietet. Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen.