Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Übernahme Freenet zu 1&1
vom 4.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der alten Kundenserviceseite von Freenet (die nun nicht mehr existiert) stand unter meinen Vertragsbedingungen : freenetDSLflat 2000 Laufzeit bis 04.10.2010 also hätte meine Kündigung 3 Monate vorher bei Freenet eingehen müssen (wenn ich kündigen gewollt hätte). Seit 01.12.2009 muss ich mich aber über den Kundenserviceseite von 1 &1 einwählen und da steht, freenetDSLflat 2000 Laufzeit bis 12.01.2010 somit könnte ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten gar nicht einhalten und währe gezwungen mindestens ein weiteres Jahr bei 1 & 1 zu bleiben ,was ich auf keinen Fall möchte ,denn ich habe ja nicht umsonst von 1 &1 zu Freenet gewechselt.
Meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 25.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 2015 als Azubi in das Unternehmen eingetreten und 2018 direkt in Festanstellung übernommen worden, macht also inzwischen 7 Jahre Betriebszugehörigkeit. ... Oder bezieht sich der zweite Satz ausschließlich auf eine Kündigung durch den Arbeitgeber ?
Kündigung nur zum Monatsersten?
vom 31.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, In meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von einem Monat vereinbart. Es besteht keine Angabe bez. eines Stichtages (zum Monatsersten). "This agreement has been entered for a fixed period of twelve months.
Arbeitnehmer richtig Kündigen!
vom 30.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Info: die Arbeitnehmerin ist 22 Jahre, ledig, keine Kinder) Folgendes Kündigungsschreiben haben wir aufgesetzt: Sehr geehrte Frau xxxxx, hiermit kündige ich Ihnen das seit dem 01.12.2009 bestehende Arbeitsverhältnis fristgemäß zum 28. ... Sollte die Kündigungsfrist wider Erwarten nicht gewahrt sein, gilt die Kündigung zum nächstzulässigen Termin. ... Da wir keine Möglichkeit haben, Sie an einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen, bleibt uns nur die Kündigung.
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer
vom 2.4.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich seit 17 Jahren in einem festen Arbeitsverhältnis. ... In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. - Verlängert sich die gesetzliche Kündigungsfrist für eine Kündigung durch Firma X, so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung durch Herrn Mustermann.
Urlaubsgeld wird zurückgefordert
vom 26.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahr erhalte ich ein freiwilliges Urlaubsgeld von 50% des Bruttogehalts. ... Rückzahlungsvorbehalt Wir behalten uns ausdrücklich vor, die Sonderzahlung 2015 – Urlaubsgeld – unter folgenden Gründen zurückzufordern: Soweit die Sonderzahlung im Einzelfall mehr als € 100,00 beträgt, hat der Mitarbeiter den Gesamtbetrag bei eigener Kündigung (bei einem vom Mitarbeiter zu vertretenden Grund) oder Ausscheiden aus Gründen, die uns zur fristlosen Kündigung berechtigen, zurückzuzahlen, wenn er vor dem 31.10.2015 ausscheidet. ... Ich bin derzeitig nicht damit einverstanden, da ich 9 Monate in diesem Jahr durchgearbeitet hatte und somit meiner Meinung nach aufgrund der Gleichstellung auch Urlaubsgeld verdient habe.
Arbeitslosengeld / Berechnung
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Erhalt der Kündigung ( 30.10.2024 ) wurde ein Rechtsanwalt befragt. ... Hier nun meine Frage: Da die Abfindung ja für das Jahr 2024 ist und der Beschluss auch aus dem Jahr 2024 ist, muss diese Abfindung nicht in die Berechnung des Arbeitslosengeldes mit einfließen?
Rahmenzeit - ALG I
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte am 30.11.09 mit meiner Versicherungspflichtigen Arbeit aufhören (letzter Arbeitstag nach eigener Kündigung) und aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit von etwa 2 Jahren nehmen. Habe ich dann Anspruch auf ALG I - ohne Sperrzeit, wenn ich mich am 30.11.11 (vor Ablauf dieser zwei Jahre) Arbeitssuchend melde? Bin 56 Jahre alt und stehe seit 25 Jahren ununterbrochen in verschiedenen Arbeitsverhältnisen - alle Versicherungspflichtig.
Zeitmietvertrag / Eigenbedarfskündigung
vom 30.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es eine gesetzlich zulässige Möglichkeit in einen Mietvertrag eine Kündigunsfrist Seitens des Vermieters zu vereinbaren? (kürzer 3 Monate) Die Frage entsteht aus folgendem Sachverhalt: Ich wohne derzeit in einem 3-Parteien Haus meiner Mutter. Im EG wohnt meine Oma mit lebenslangem Wohnrecht, im 1.OG eine langjärige Mieterin und ich im 2.OG.
Auszahlung von Genossenschaftsanteilen
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage : Auszahlung von Genossenschaftsanteilen 7 von 8 meiner Genossenschaftsanteilen an einer Bau- und Wohngenossenschaft habe ich vor 2 Jahre gekündigt. ... Die Genossenschaft schrieb mir darauf, dass es zu einer Auszahlung der 7 Anteile im Juli 2007 nicht kommt, da ich die Kündigung der Anteile dadurch zurückgenommen habe, als ich zwischenzeitlich das Ansinnen an die Genossenschaft gestellt hatte die Auszahlung meiner sieben gekündigten Anteile und auch den aktiven achten Genossenschaftsanteile sofort und komplett auf meine Tochter zu übertragen.
PKV: Entbindung Schweigepflicht und mögliche Kündigung durch Versicherer
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatsächlich litt ich vor ca. 10 Jahren unter starker Akne, diese wurde medikamentös behandelt und galt als geheilt. In den Jahren danach traten kaum Beschwerden auf, lediglich im Jahr 2009 hatte ich einen kleinen Rückfall zu verzeichnen, aufgrund dessen ich in einem Monat zwei Mal (Erstbesuch und Kontrolltermin) einen Hautarzt aufsuchte, die Beschwerden wurden mit zwei Cremes erfolgreich behandelt. Danach war bis zum Sommer diesen Jahres keine Behandlung erforderlich.
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. Als wir eingezogen sind hat sie uns mehrmals gefragt, ob wir auch wirklich vorhaben dort länger zu wohnen und wir hatten vor dort einige Jahre zu bleiben und haben uns dementsprechend eingerichtet. ... Zudem hat sie von uns verlangt ihr zu sagen, wann wir wegfahren (langes Wochendende) Wir haben von unseren Vormietern erfahren, dass es bei denen genauso schlimm war, bis diese nach einem Jahr freiwillig gekündigt haben, wissen aber von der Vermieterin, dass sie ihnen auch kündigen wollte.