Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitgeber droht Provisionsvereinbarung zu kündigen oder zu kürzen
vom 28.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag findet sich zu Sonderzahlungen folgender Passus: Die Zahlung und Gewährleistung von Sonderzahlungen und weiterer hier nicht genannten Leistungen, gleich ob geldlicher oder sachlicher Art, insbesondere Zulagen, Gratifikationen, Prämien etc. erfolgt, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, freiwillig und auch bei wiederholter Gewährung ohne Begründung eines Rechtsanspruchs auf derartige Leistungen für die Zukunft.
Wettbewerbsklausel: Freiberufler und HGB?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist jedoch ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot formuliert: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, auch nach einem Ausscheiden aus der Firma innerhalb von zwei Jahren keine eigene podologische Praxis im selben Ort oder im Umkreis von 50 km zu eröffnen.
Urlaubstage und Feiertage
vom 21.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag vom 01.01.1995 wurde der Urlaub wie folgt festgelegt: "Es werden 30 Arbeitstage als bezahlter Urlaub vereinbart."
Dienstreise mit privat PKW Reifenschaden
vom 11.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist über diesen Punkt keine Regelung enthalten, es wird weder die Kostenerstattung Kilometer von 0,30 € noch sonst irgendwelche Vereinbarungen (Verschleiss/Reparaturen) erwähnt.
Befristetes Arbeitsverhältnis - Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung
vom 27.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort hat Sie im Dezember 2010 einen sachgrundbefristeten Arbeitsvertrag (Krankheitsvertretung) für die Dauer von 2 Wochen (bis 31.12.2010) erhalten. ... Dieser erhielt im Frühjahr diesen Jahres daraufhin einen, auf ein Jahr befristeten, Arbeitsvertrag. ... Obwohl der meiner Frau ihrem Vetrag zugrunde liegende Sachgrundbefristung (Elternzeitvetretung) weiter gegeben ist, wurde mit einer neuen Mitarbeiterin (Ergotherateutin) zum 01.07.2011 ein Arbeitsvertrag geschlossen, sodass der Vertrag meiner Frau nicht verlängert wurde.