Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Kreditvertrag vom Arbeitgeber, 1 Tag volljaehrig, Schuldenfalle
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ist aber die Frage, in wie weit ich mich gegen diesen Vertrag wehren kann. Ich habe am 25.03.2002 einen Kreditvertrag im Hause meines damaligen Arbeitgebers abgeschlossen (mittelstaendisches Unternehmen, damals Familienbetrieb + 2 oder 3 Beschaeftigte incl. mir). ... Letztendlich ist meine Frage, wie ich eine "Schuldenfalle" vor Gericht darstellen kann.
Auflösung einer GbR - Gewerbeabmeldung: könnten mir dadurch Nachteile erwachsen, was die finanzielle
vom 10.11.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mitgesellschafterin wird das Unternehmen unter neuem Namen später weiterführen (=Neugründung), ich scheide aus. ... Meine konkrete Frage wäre nun: Wenn ich nun sofort mein Gewerbe abmelde um o.g. ... Frage: ich habe keine private Rechtsschutzversicherung, wir hatten eine Rechtsschutzversicherung für die Firma.
Rufschädigung in Presse
vom 10.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der redaktionelle Beitrag war schlecht bis gar nicht recherchiert, teilweise falsch, sehr emotional und subjektiv gefärbt und fiel für alle (3 verschiedene)Unternehmen sehr negativ aus.
Stuererklärung
vom 25.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um drei Mini-Unternehmen, von denen ab Mai 2017 nur noch eines besteht. ... Meine Frage: Ist der Betrag tatsächlich angemessen (Es sind ja wenige Belege, die ich selbst an einem Nachmittag erfassen könnte.) und hätte ich nicht VORHER über die Kosten informiert werden müssen?
Schutz vor Einbrechern / dubiosen Haustürgeschäften
vom 26.10.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In letzter Zeit ist bei uns in der Gegend wieder vermehrt eingebrochen worden, es sind nicht zugehörige Personen im Hausflur gewesen und auch haben wir und unsere Nachbarn Personen an der Wohnungstüre gehabt, die vorgaben für Organisationen oder Firmen zuarbeiten, wo auf spätere Nachfrage bei den Firmen herauskam, dass diese Personen nicht zum Unternehmen / der Organisation gehört haben.
Verkäufer gibt sich als Erstbesitzer aus
vom 9.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-soweit Ihm bekannt -1(Anzahl)Vorbesitzer(Fahrzeughalter einschließlich Verkäufer)hatte.Die Zulassungsstelle sagte mir der 1.Besitzer ist unbekannt,da kein US Title sondern nur ein Litauischer Fahrzeugbrief vorhanden sei.Nach dem Kauf ließ der Verkaufer noch einen Schlüssel nachmachen und ein deutsches Serviceheft ausstellen.Kann ich nun auf arlistige Täuschung etwas unternehmen,da mir der Verkäufer den oder die Vorbesitzer verschwiegen hat.Er gab sich als Erstbesitzer aus und das der Audi keinen Unfallschaden hatte-soweit ihm bekannt.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 Tätigkeiten Die Aufgaben des Arbeitnehmers beim Entleiher sind: Unterstützung des entleihenden Unternehmens bei den in der Jobbeschreibung ausgemachten Aushilfs-Tätigkeiten bei diesem Unternehmen oder dem entsprechend vereinbarten Treffpunkt zum Einsatz. § 3 Vergütung, Urlaubsanspruch (1) Der Arbeitnehmer erhält für die Zeit der Entleihung und die in § 2 genannte Tätigkeit bei dem Entleiher eine Vergütung in Höhe von 9 € (brutto) je Arbeitsstunde ohne weitere Zuschläge, Zulagen, Prämien oder Fahrt-/Übernachtungskosten, da der Arbeitnehmer seinen Bruttolohn selbst festlegen und anfallende Kosten in die Vergütung einberechnen kann.
Baurecht - Platzierung Versorgungsschacht
vom 25.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zusatz aus dem Vertrag von mir ergänzt: Der Unternehmer ist berechtigt, Änderungen in der Planung und Bauausführung vorzunehmen, soweit die Erfüllung behördlicher Auflagen dienen oder technisch notwendig sind, sie nicht wert- oder gebrauchsmindernd sind und für den Käufer zumutbar sind) Der bestehende Schacht musste so gelegt werden, da die darüber liegende Wohnung auch mit Versorgungsleitungen versorgt werden müssen.
Ausschluss Widerrufsrecht: Lieferadresse Deutschland, Rechnungsadresse Schweiz
vom 26.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag Ich habe kürzlich Ware bei einem deutschen Internetshop bestellt. Als Rechnungsadresse war meine Wohnanschrift in der Schweiz angegeben, als Lieferadresse jedoch eine Packstation in Deutschland. Nach Erhalt habe ich den Vertrag gleichentags widerrufen, dies wurde jedoch mit Verweis auf die AGB des Shops abgelehnt.