Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Nachlassverbindlichkeiten?
vom 7.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation ist wie folgt: Ehemann verstorben Ehefrau + 1 Tochter als Erben Kein Testament Ehefrau und Tochter wollen eine sinnvole Lösung haben für das Erbe, es gibt keine Streitigkeiten, beide sind mit jeder Lösung zufrieden. ... Die Tochter dagegen hätte ein Immobilienvermögen von 475k € , Verbindlichkeiten aber lediglich von 162.500k €. Also ein Nettovermögen von 312.500k € Relativ Mutter zu Tochter sieht das eben ein wenig ungleichmässig verteilt aus.
Unentgeltliches Wohnrecht für 2 Personen; Schenkungssteuer
vom 12.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ramen des Verkaufs unserer Eigentumswohnung an unsere Tochter sollen wir ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/428.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 428 BGB: Gesamtgläubiger">§428 BGB</a>) erhalten. ... Basierend auf einem Jahreswert des Wohnrechts (€/m²per Mietspiegel *Wohnfläche * 12 Monate) ergeben sich auf Grund des unterschiedlichen Alters der Ehepartner (Ehefrau 72; Ehemann 75 Jahre) Kapitalwerte von 37400.- € (Ehemann) und 47600.- € (Ehefrau) bzw. bezogen auf 10 Jahre 31900.- € und 35300.- €. Die Berechnung der Schenkungssteuer nach 10 Jahren ergab 822,- € für die Ehefrau und 1074,- € für den Ehemann. ( alle Angaben gerundet) Fragen: - Ist die Annahme "Fälligkeit der Schenkungssteuer nach10 Jahren für den Zeitraum von 10 Jahren richtig - Müssen beide Partner eine Schenkungssteuer in der oben ausgewiesenen Höhe zahlen oder erfolgt eine Aufteilung. - Wenn eine derartige Aufteilung erfolgt, wie ist die diesbezügliche Rechenvorschrift. - Besteht eine Wahlfreiheit dahingehend, dass derjenige mit der geringeren Steuerlast zahlungspflichtig ist - Ist eine Modifikation der Höhe des Jahreswertes des Wohnrechtes dahingehend zulässig, dass dieses Wohnrecht ja für zwei und nicht für eine Person besteht. <!
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. ... Nun fordert meine Tochter, dass ich diesen Betrag vollständig und rückwirkend an sie auszahle, mit Verweis auf ihre Volljährigkeit. ... Bin ich rechtlich verpflichtet, den Unterhalt des Vaters an meine Tochter auszuzahlen, obwohl ich ihren gesamten Lebensunterhalt trage?
Privatklage Falschaussage von angeblichen Zeugen
vom 3.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Sachlage: Letztes Jahr im April bin ich mit meiner Tochter, die in Scheidung lebt, zu ihren Schwiegereltern gefahren, da ihr Ehemann die gemeinsame Tochter nicht wie vereinbart zu ihr gebracht hat. ... Nun erfolgte eine Privatklage seitens der Schwiegermutter meiner Tochter. ... Die ganzen Aussagen der Zeugen, einschließlich des Ehemannes und des Sohnes der Klägerin haben sich widersprochen.
Ist die Mutter ihrem Sohn nicht nun auch Barunterhaltspflichtig oder kann sie sich dauerhaft hinter
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Tochter (03.1995 geboren) lebt bei der geschiedenen Ehefrau. ... Nun sind die Kinder 18 (Sohn) lebt immer noch bei uns (Schüler/Abitur) und die Tochter (14) wohnt weiterhin bei der Mutter. ... Einen gut verdienenden Ehemann, der ca. 5.000 netto verdient (jedoch auch Unterhaltspflichtig gegenüber Exfrau und Kinder ist) und haben sich aktuell ein Einfamilienhaus gekauft (wahrscheinlich nicht wichtig).
Familiäre Gewalt
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen und Herren, meine Tochter (13 Jahre) hat mir gestern erzählt das mein Mann (nicht der leibliche Vater) sie berührt und auch schon so an sich gedrückt hat, das sie ein Geschlechtsteil spüren konnte... ... Heute haben wir einen sehr großen Streit gehabt, wo er meiner Tochter gedroht hat, das er ihren Kopf in den Backofen stecken würde.. mir hat er gedroht, das er mich irgendwie umbringt.
Wohneigentum-Pflichtteil?
vom 22.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren Mein Mann u.ich haben 1994 auf dem Grundstück unsere ältesten Tochter,ein kleines Wohngebäude (Einlieger)gebaut. ... Ebenso anteilig Grundstücksgebühren Nun ergibt sich ja der Fall,dass wir auf Grund des Alters(75 J)viele Dinge geregelt haben möchten Bei einem Gespräch mit unserer Tochter,erklärte sie uns,das Häuschen gehört ihr und sie müßte an die anderen 3 Geschwister keine Auszahlung leisten Auch vom Zeitwert kein Pflichtteil?
Hausverkauf Mieter ohne Mietvertrag
vom 12.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besitzerin möchte das die Tochter mit Ehemann sofort auszieht damit der Kauf / Verkauf zügig von statten geht. Auf Bitten wird die Tochter und der Ehemann sich weigern und wahrscheinlich wird der Ehemann der Tochter wie so oft schon handgreiflich werden. ... Frage: wie bekommt man Tochter und Ehemann schnell!
Exmann will Unterhalt von mir, beide Kinder bei mir
vom 21.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein seit ca. 2 Jahren getrennt lebender Ehemann fordert Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt von mir für sich. Beide Töchter (15 J., 17 J.) leben bei mir und brauchen noch viel Unterstützung. ... Der getrennt lebende Ehemann ist seit ca. 2,5 Jahren arbeitslos (1400 € ALG) Aus gesundheitlichen Gründen könnte er wohl auch keine volle Stelle mehr annehmen.
Einlösung eines Schuldscheines
vom 22.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein damals noch nicht Ehemann hat mir einen Schuldschein in Höhe von 70.000,-- € unterschrieben, der wie folgt aufgesetzt ist: Hiermit bestätige ich, Reinhard Mustermann, geb. am Tag X, seine Anschrift...., dass ich von Frau " Mein früherer Name" 70.000 € erhalten habe. ... Da wir mit der Tochter meines jetzigen Mannes bis heute zerstritten sind, haben wir ein Berliner Testament auf Gegenseitigkeit notariell vereinbart, ich gehe aber davon aus, dass die Tochter meines Mannes sofort ihren Pflichtteil einklagen wird. ... Ich gehe davon aus, dass die Tochter versuchen wird den Schuldschein nicht anzuerkennen bzw. anwaltlich dagegen vorgehen wird, obwohl sie weis, dass ich mein Geld in Schulden und Hausrenovierung gesteckt habe und leider habe ich auch nur einige Überweisungen und Rechnungen von meinen Ausgaben, was sicher auch recht dumm von mir war.
Gestaltung eines Testatments über französische Immobilie
vom 10.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann (Engländer, Hauptwohnsitz in England) und ich (Deutsche mit Hauptwohsitz hier in Deutschland) sind im Begriff, gemeinschaftlich eine Immobilie in Frankreich zu erwerben. ... Mein Mann hat jedoch zwei erwachsene Töchter aus erster Ehe; diese sollen an der Immobilie erblich nicht beteiligt werden.
Elternunterhalt, Schenkung Haus innerhalb der 10 Jahresfrist, Hausrettung
vom 9.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter 1 alleinerziehend, 3 Kinder > keine Zahlungen nach Elternunterhaltsrechner Tochter 2 verheiratet, 2 Kinder, Mann selbständig, können die 1500.- ca 1 Jahr lang stemmen, danach muss Sozialhilfe für Schwiegermutter beantragt werden. ... Folgendes Konstrukt wurde ausgehandelt: Eine Hälfte des Hauses als Schenkung an Tochter 2, die andere Hälfte von Ehemann Tochter 2 gekauft.
Illegal in Spanien Versuch 2!
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Februar diesen Jahres kam es zum Streit zwischen den Eheleuten, sie flog mit ihrer Tochter in einer Kurzschlussreaktion nach Spanien zu einer Freundin, in der Annahme, spanisches Ausländerrecht wäre nicht so kompliziert wie deutsches. Natürlich hat ihr Noch-Ehemann die Scheidung eingereicht, sie müssen nun das Trennungsjahr abwarten.
Gütertrennung und Unterhalt gegenüber Ehegatte
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe leider kurzem mitbekommen und meine kleine Tochter auch :-(, dass mein Mann eine außereheliche Beziehung hat mit unsere Nachbarin. ... Ich besitze ein kleines Vermögen ein Immobilienfond (3.000,00 €)und einen Bausparvertrag (Bausparsumme i.H.v. 30.000,00 €) und habe für unsere gemeinsame Tochter einen Sparbuch i.H.v. 5.000,00 € Wenn ich die Gütertrennung nicht anstrebe, zieht uns mein Noch-Ehemann mit in die Schulden rein!!! ... Bin ich gegenüber meinem Noch-Ehemann unterhaltspflichtig?