Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mindest-Mietzeit und Arbeitsplatzwechsel
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir setzten uns hin und lasen Absatz für Absatz den ganzen Mietvertrag vor. ... Wir schlossen einen unbefristeten Mietvertrag ab und vereinbarten eine drei monatige Kündigungsfrist. ... Dann kam für uns völlig überraschend Ende Januar die Mitteilung, er wolle nun vom Vertrag zurücktreten.
Kündigung Mietvertrag Italien
vom 21.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin und ich haben am 04.05.2007 folgenden Mietvertrag für eine Wohnung in Süddeutschland abgeschlossen: Er trägt den Titel "Deutscher Einheits-Mietvertrag" und enthält neben den üblichen persönlichen Angaben in §2, "Mietzeit", in teilweise handschriftlicher Hinzufügung: "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.06.2007 und kann nicht vor dem 31.5.2009 gekündigt werden. ... Frage: Da meine Freundin im Juli von ihrem Arbeitgeber nach Berlin versetzt wird, müssen wir nun, schon nach etwa einem Jahr, die Wohnung kündigen. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir, um aus dem Vertrag herauszukommen?
Kann die Miteigentümerin den Auszug des Mieters verlangen ?
vom 7.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen Zweck habe ich eine Wohnung in Rom gemietet. Im Mietvertrag wurde vereinbart, dass ich nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten den Mietvertrag kündigen kann, d.h. die Mindestlaufzeit des Vertrages wären somit 18 Monate. ... Recht, den Mietvertrag früher als nach den o.g. 18 Monaten zu beenden?
Kündigung des Mietvertrags vor Einzug
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe mal eine Frage zur Kündigungsmoglichkeit. ... Nun will der andere Eigentümer davon nichts wissen und redet von schwebender Unwirksamkeit, dabei war die Miteigentümerin mit dem Mieter grundsätzlich einverstanden, was auch der andere Eigentümer bestätigt Fakt ist das bislang ein Mietvertrag - unterschrieben von einem Eigentümer und Mieter -vorliegt sowie ein vorher gemachte mündlicher Vertrag mit den Eigentümerin und Mieter Es liegt also ein schriftlicher Vertrag vor der allerdings nur von einem Eigentümer unterzeichnet wurde, die andere Eigentümerin hat allerdings erklärt, dass sie den zweiten Eigentümer die Erlaubnis erteilt hatte auch für sie quasi als Vertreter den Vertrag zu unterzeichnen, was sich auch aus dem Vertragstext des Mietvertrages ergibt, zweitens hat die Miteigentümerin dem Mieter erklärt, dass sie mit ihm als Mieter einverstanden sei Meine Frage ist jetzt, kann die Miteigentümerin den Mieter trotz des normalerweise vorherrschenden Kündigungsschutz ohne Zustimmung des Miteigentümers rausklagen, weil sie den Mietvertrag nicht mitunterzeichnet hat und sich an Absprachen nicht erinnern will ? ... Ist es so, dass hier auch Schadenersatz verlangt werden kann, wenn der Mieter keine Miete mehr zahlt und die Wohnung in der Zeit der Räumungsklage belegt ist und dann erst weitervermietet werden kann, wenn die Wohnung wieder leer ist ?
Gebühren bei Abschluss Mietvertrag
vom 11.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu unserer Situation: ich und meine Freundin haben am 18.02.06 einen unbefristeten Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen. ... Aus persönlichen Gründen möchten wir nun vom Vertrag zurücktreten bzw. diesen kündigen. Meine Frage: Kann die Wohnung noch vor Mietbeginn bis zum 28.02. mit dreimonatiger Kündigungsfrist, d.h. zum 31.05.06 gekündigt werden?
Mündlicher Vertrag mit mieter
vom 14.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mich als Mieter auf eine Wohnung bewerben und habe vom Vermieter einen "Antrag zum Abschluß eines Mietvertrages" abgeschlossen. ... Da ich die Wohnung haben möchte, wird mir nichts anderes übrigbleiben, als diesen Punkt erst einmal zu aktzeptieren und zu bezahlen. Meine Frage ist jedoch, ob das rechtens ist und wenn nein, ob ich nach Abschluß des Mietvertrages dieses Geld zurückforden kann.
Abmeldung aus Deutschland Kündigung Mietvertrag
vom 15.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über einen Bekannten habe ich eine Wohnung gefunden. ... Er hat die Wohnung gekündigt und ich habe die Zusage bekommen zum 1.10.12. ... Wir haben den Vertrag mündlich abgeschlossen, es waren zwei Zeugen dabei.
vorzeitige Kündigung Mietvertrag bei Trennung
vom 15.12.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem wohnt der Mieter in der Wohnung ohne Miete zu zahlen. ... Unter der Annahme, ich würde die Wohnung kaufen, stellen sich mir folgende Fragen: 1. ... Für mich sind die Fragen wichtig um das finanzielle Risiko abschätzen zu können.
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben im April 2015 mit einem deutschen Vermieter einen Mietvertrag über eine Wohnung in Ungarn gemacht. Es ist ein Mietvertrag, wie man ihn in jedem Schreibwarenladen zu kaufen kriegt. ... Wir haben am 30.09.2016 zum 31.10.2016 gekündigt, jedoch beruft sich die Vermieterin darauf, dass ein deutscher Mietvertrag in Deutschland geschlossen wurde und bestätigt die Kündigung zum 31.12.2016.
Kündigung/Zustand der Wohnung
vom 3.3.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag kam daraufhin auch zum 01. ... Der Vertrag wurde zugesandt per Mail mit folgendem Text: "... erhalten Sie beiliegend den Mietvertrag für Ihre neue Wohnung im Objekt "Name". ... (Zitatende) FRAGEN: - Der Mieter hat aufgrund der kurzen Mietdauer noch keine Schönheitsreparaturen durchgeführt, jedoch in der Wohnung eine Wand rot und eine grün gestrichen.
Rechtssicherer Mietvertrag - Renovierung
vom 24.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Schwiegermutter wohnt seit 1963in ihrer Wohnung in Magdeburg.Ihr geschlossener Mietvertrag (zu DDR Zeite geschlossener Vertrag) beinhaltet eine 14 tägige Kündigungsfrist und das Verlassen der Wohnung kann im besenreinen Zustand erfolgen. 1996 kaufte ich die Wohnung. ... Frage: 1)Muß eine schriftliche Kündigung erfolgen (Kündigungsfristen)so das ich die Wohnung erneut vermieten kann, oder könnte ich damit rechnen das meine Schwiegermutter in die Wohnung erneut einziehen kann da keine schriftliche Kündigung vorliegt. 2)Es liegt ein Mietvertrag aus DDR Zeiten vor - wie muß oder kann der Zustand der verlassenen Wohnung aussehen. 3) In den letzten Monaten gab es bauliche Veränderungen, so wurden die alten Sockelleisten entfernt(befanden sich in einem optisch guten Zustand), im Bad wurde ein Medienschacht, hinter dem sich div. ... Zum Zeitpunkt der Forderungen hatte ich keinen Vertrag mehr.
Gültigkeit Mietvertrag, Vermieter GmbH
vom 30.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Eine studentische 4er-Wohngemeinschaft in 5-Zimmer-Wohnung mit einzelnen Mietverträgen für die Zimmer. In den Mietverträgen ist eine Aufzählung der vermieteten Räume enthalten (Zitat: „Der Vermieter vermietet an den Mieter in der Wohnung xy folgende Räume: Zimmer A, Wohnzimmer, Küche, Balkon, Kellerraum. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten?
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe nicht davon aus, dass die Vermieter ein Interesse daran hätten, vom Mietverhältnis zurückzutreten, hätte aber zwei Fragen: Frage 1: Würde die Gefahr aber theoretisch bestehen, dass dies (etwa bei Streit) versucht werden könnte mit Verweis darauf, dass ein rechtsverbindlicher Mietvertrag nicht zustande gekommen sei? Oder sprechen die Umstände nicht eher dafür, dass zumindest konkludent der Vertrag wirksam abgeschlossen wurde (indem die Übergabe der Wohnung stattgefunden hat)? Frage 2: Für den Fall, dass tatsächlich kein gültiger Vertrag vorliegt, könnte die Räumung fristlos verlangt werden?
Vorzeitige Kündigung aus 3-Jahres-Vertrag
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Einzug in meine aktuelle Wohnung habe ich für eine Einbauküche 750€ Abstand gezahlt. Jetzt habe ich die Wohnung fristgerecht gekündigt. ... Nun hat der Vermieter einen Nachfolger gefunden, und mit ihm sofort einen Mietvertrag unterschrieben, ohne dass der Nachmieter und ich uns über die Höhe des Abstandes einig waren.