Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Unentgeltliche Überlassung der einstigen Ehewohnung
vom 17.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau wohnt weiterhin in der Wohnung, für die ich als Unterhaltsleistung weiter die Miete bezahle. ... Nun hat die Wohnung den Eigentümer gewechselt und der neue Vermieter möchte einen neuen Vertrag. ... Kann der neue Vermieter auf einen neuen Vertrag bestehen oder sogar kündigen?
Vereinbarung zw. Eigenbedarf mit aktuellen Mietern vor Kauf d. Wohnung
vom 8.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer spielt mit dem Gedanken den Mietern vergünstigt bzw. komplett mietfrei die Wohnung bis Ablauf der 3-monatigen Kündigungsfrist zu überlassen, ggf. plus eine Entschädigung von 2-3 Mieten (Miete beträgt ca. 600 Euro im Monat) anzubieten. ... Darf der potentielle Käufer den Mieter (der noch nicht erworbenen Wohnung) überhaupt ansprechen und muss der aktuelle Eigentümer darüber informiert werden? Was wäre eine "übliche Entschädigung" für die Mieter?
Abschaffung Zweithund oder Kündigung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung habe ich über einen Makler bekommen. ... Zum Vertrag: Es wurde ein Mietvertrag über Haus- und Grund abgeschlossen, ohne Klauseln, dass nur EIN Hund gehalten werden darf. Die Vermieter sagten, dass sie nur mit Schlangenhaltung ein Problem hätten, die ja nicht vorhanden sind.
Wohnungsverkauf durch Vermieter
vom 19.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Wochen hat unser Vermieter uns mitgeteilt, dass er unsere Wohnung verkaufen will. ... Die Miete ist seit fünf Jahren unverändert, der Mietvertrag unbefristet und bisher nicht gekündigt.
Ungültige Klauseln im Mietvertrag
vom 29.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde auf uns als Vermieter umgeschrieben. ... Ist der Vertrag insgesamt ungültig? ... Oder kann die Mieterin nun die Wohnung unrenoviert und abgewohnt hinterlassen?
Maklerprovision bei direktem Abschluß mit dem Vermieter?
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Fall: Ich habe in einem Internetportal eine Wohnung über einen Makler gefunden und diese mit Ihm besichtigt. Der Makler ist vom derzeitigen Mieter ohne Wissen des Wohnungseigentümer eingeschaltet worden. ... Der Makler besteht auf seine Provision, auch wenn ich persönlich mit dem Vermieter den Vertrag mache.
Eigenbedarfskündigung ungültig?
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haupthaus 3 Wohungen im EG wohnen Vermieter. 2. ) Anbau 2 Wohnungen (1 Appartment und 1 Wohnung) Wir haben im Jahr 2000 die Wohnung im Anbau angemietet. Beide Vermieter (Ehepaar) haben unseren Mietvertrag unterschrieben. ... Wir können nur davon ausgehen, das unsere Vermieter auch deren Eigentümer sind.
Rechtliche Beurteilung der Renovierungsklauseln in zwei Mietverträgen
vom 20.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführung der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 5. ... : "Der Mieter übernimmt die Wohnung im jetzigen renovierten Zustand (wie gesehen) und gibt die Wohnung unabhängig von der Mietzeit ebenfalls renoviert wieder an den Vermieter zurück."
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der springende Punkt dabei ist, dass ich das nur erfahren habe, weil ich aus Versehen per Dauerauftrag die Miete für Dezember überwiesen hatte und beim Vermieter anrief, um ihn freundlich um die Erstattung zu bitten. ... Und schließlich wäre ich eigentlich gestern aus dem Vertrag raus gewesen. Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass ich noch zwei Mieten (2x 485 Euro) für eine Wohnung zahlen muss, die ich rechtmäßig der Verwaltung zurückgegeben habe (Übergabeprotokoll liegt vor) und wozu ich keinen Schlüssel mehr habe?
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vorbesitzer (jetzt 86 Jahre alt) bewohnt diese Wohnung vermutlich schon sehr lange. Der Kaufvertrag wurde vor 15 Jahren (1997) abgeschlossen und die für uns bezüglich BGB fragwürdigen Inhalte daraus sind: •Ausschluss einer ordentlichen Kündigung zu Lebzeiten seitens des Vermieters •Mietzins ist festgeschrieben und beträgt ca. 1/3 (1,66€/m²) des Ortsüblichen (4,51€/m²) und auch Wohnhausüblichen (4,20€/m²) Mietzinses, •Im Falle dass der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen betreffend Heizung oder Sanitär durchführt ist die gesetzliche Umlage gegenüber dem Mieter ausgeschlossen. ... Kann die anrechenbare Umlage nach BGB §559 Abs 1 dann für diese „Niedrig- Mietzins-Wohnung" höher ausfallen als bei den anderen Wohnungen, da der Unterschied zwischen derzeitiger Miete und Ortsüblicher Miete höher ist?
Nachmieter suchen bei fristgerechter Kündigung um eine Ablöse zu erzielen
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich liege zur Zeit mit meinem Vermieter im Streit, da dieser sich weigert dagegen, dass wir selbst einen neuen Mieter für unsere Wohnung suchen. Wir haben in der Wohnung noch hochwertige Einbauten, die wir gerne da lassen würden gegen entsprechenden Abstand. Der Eigentümer hat allerdings einen Makler beauftragt mit der Vermarktung der Wohnung.
Lebenslanges Mietrecht
vom 27.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir selbst und der betagte Vermieter sind uns einig, dass wir bis zu unserem Ende in diesem Haus wohnen dürfen. ... Aus diesem Grund möchten wir gerne eine schriftliche Vereinbarung mit unserem betagten Vermieter treffen, die unseren Verbleib in der gemieteten Wohnung sichert. ... Ist so ein Vertrag ohne die Einbeziehung eines Notars rechtsgültig?
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bekomme ich die Investitionskosten, insbes. die Maklerkosten vom Vermieter erstattet. 5. Ist der Vermieter evtl. sogar verpflichtet, mir Ersatzwohnraum zu bieten, ob weitere freie Wohnungen des Vermieters bestehen ist mir nicht bekannt. 6. Muss die Wohnung beim Auszug renoviert werden ?
Nachmieter (Miete auf Zeit)
vom 23.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aus meinem Apartment (Mieten auf Zeit) mit einer Mindestmietdauer von 7 Monaten nach 4 Monaten ausgezogen. ... Habe ich Möglichkeiten doch zum Monatsende aus meinem Vertrag zu kommen, da ich ja bereits 2 Nachmieter gestellt habe (für andere Apartments)?
Wohnung im renovierten Zustand zurückgeben
vom 28.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem traf ich mich in in der Wohung mit meinem Vermieter und dem Immobilienmakler, welcher die Wohnung vermittelte. ... Der Vermieter meinte, dass sei O.K.. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen.
Renovierungsklausel bei Auszug aus Wohnung
vom 15.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht "Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen:" Bedeutet diese Klausel, dass ich nach dem Auszug gar nichts bezahlen bzw. auch nicht nicht renovieren muss, weil nur der Vermieter den Kostenvoranschlag machen darf? ... In einer Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag habe ich folgendes gefunden: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung total renoviert in neutraler Dekoration (Rauhfaser exclusiv, Farbe Sigma gloss weiß) einschl. kompl.
Wohnung vom Vormieter unrenoviert übernommen
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Bekanntenkreis wurde eine Wohnung frei und wir wurden gefragt, ob wir sie haben wollten. ... Wir bekamen die Wohnung ,hatten die Vereinbarung mit dem Vormieter dass wir selbst streichen würden. ... Meine Frage , weder im Übergabeprotokoll noch im Vertrag steht , dass die Fliesen im Bad und das Parkett nicht dem Vermieter gehören.
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich wohne jetzt seit 2008 zur Miete. ... Ich habe hier letztendlich mein eigenes privates Zimmer, im Mietvertrag befindet sich dazu noch ein Kleiderschrank, eine Couch wurde mit übernommen, steht aber nicht mit drin im Vertrag. Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB).