Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für kosten klage gewinn

Baurecht : Verweigerung eines Stranges, der Kellernutzung u. Kaminnutzung
vom 26.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen u. Herren, Wir haben 2002 eine Altbauwohnung erworben, die später in 2 ETW geteilt werden sollte. Ich verweise hier auf meine Anfragen vom 06.12.2004 15:27:00 Eigentumswohnung, Installationsarbeiten im Gemeinschaftseigentum sowie Eigenheimzulage, bitte nur absolute Materiekenner, geschrieben am 03.12.2004 09:47:00 Dazu gab es mit dem Kaufvertrag (März 2002) eine Genehmigungsplanung.
Diebstahl-Schadensersatz
vom 28.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren war ich Eigentümer einer Wohnung in einem 2 Fam.haus.Die Wohnung war im Ausbauzustand und nicht bewohnbar. Die Eigentümerin der anderen Wohnung im Haus wollte unbedingt auch in den Besitz meiner Wohnung gelangen. Nach mehreren Prozessen schafte Sie es einen Titel gegen mich zu erhalten und eine Zwangsversteigerung über meine Wohnung durchzusetzen.
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich ein interessantes neues Arbeitsangebot bekommen habe, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich um Aufhebung meines Arbeitsvertrages gebeten. Da ich sehr lange schon in meinem Betrieb beschäftigt bin habe ich eine sehr lange Kündigungsfrist und die angebotene Stelle benötigt mich wesentlich früher. Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen?
Verkauf eines Mantels
vom 10.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sachverhalt: Ich habe einen Mantel über ebay verkauft. Kurz nach der Transaktion hat sich eine Frau per e-mail bei mir gemeldet, die bei mir über ebay bereits etwas gekauft hat. Sie schrieb, dass sie die Auktion verpasst hat und ob es die Möglichkeit gibt, den Mantel trotzdem zu kaufen.
Bitte um Tipps für anderen Anwalt, bin unzufrieden
vom 8.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich persönlich gehe daher davon aus, dass der Handwerker Zeit gewinnen wollte und wohl mit dem Aufstellen des Gerüstes denkt, dass er die Frist gewahrt hat. ... Ich für meinen Teil würde am liebsten sofort den Handwerker ablehnen in das Beweisverfahren gehen und einen anderen Handwerker nehmen der di eMängel auf Kosten des anderen Handwerkers fertig macht.
http://www.xxxx.de/
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Hoffnung war, dass ich dieses Gerät gewinnen würde, sodass ich es weiter verkaufen könnte um meine kosten Abdecken, und dann nie mehr von xxxx hören. ... Ich klagen, dass diese Firma unreguliertes Glückspiel vertreibt. xxxxx vermarktet sich als eine Auktion Website, aber von Auktionen gibt es hier nichts. ... Artikeln, die EUR 1000,00 auf dem Markt kosten, können für xxxx manchmal EUR 7k oder 9k generieren.
Wer kann uns Rat geben?
vom 27.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist nicht die Klage aufgrund des 11. ... Denn in dem Falle wäre eine Klage ohnehin ungerechtfertigt. ... Wurde ich in der Hinsicht von meinem Anwalt gut beraten, die Kosten für die meiner Meinung nach ungerechtfertigte Klage nicht zu bezahlen und stattdessen durch die Eidesstattliche Zeit zu gewinnen, bis der Richterspruch in 3 Wochen entgültig entscheidet?
Selbstständigkeit-Gründungszuschuss
vom 14.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Nein, kann ich durch Beendigung der Selbstständigkeit, diese erneut in der Arbeitslosigkeit aufnehmen oder gibt es einen anderen Umweg um an staatliche Zuschüsse zu gelangen, da der Gewinn aus der Unternehmung, aufgrund der hohen Kosten für Weiterbildungen und Investitionen, den monatlichen Lebensunterhalt noch nicht komplett abdeckt?
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall kann die Löschung des Rechts nach Ablauf einer Frist von drei Jahren nach dem Auszug verlangt werden. f)Dieses Wohnungs- und Mitbenutzungsrecht wird zugunsten von „Meiner Mutter" als beschränkte persönliche Dienstbarkeit an dem Vertragsbesitz bestellt. g)Die Kosten für eventuell in der Wohnung anfallende Schönheitsreparaturen trägt die Begünstigte des Wohnungsrechts. h)Kosten für Ver- und Entsorgung trägt der Wohnungsberechtigte und zwar mit folgender Maßgabe: Wenn sich solche Kosten genau zurechnen lassen, z.B. durch Verbrauchsmeßeinrichtungen hat er die durch ihn veranlassten Kosten zu übernehmen, sonst die Hälfte der für das Gesamtanwesen anfallenden Kosten. i)Erwerber ist verpflichtet, die Räume des Berechtigten in gut bewohnbarem Zustand zu halten. 4 Auflassung, keine Vormerkung 4.1 Die Vertragsteile sind sich über den vereinbarten Eigentums Eigentumsübergang einig Sie bewilligen und beantragen die Eintragung der Rechtsänderung in das Grundbuch. 4.2 Die Eintragung einer Vormerkung wird nicht gewünscht, da der Vertrag sofort wirksam und vollziehbar ist. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311b BGB: Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass">§ 311 b S.1 BGB</a> richtig und vollständig beurkundet sein, alle nicht beurkundeten Abreden sind nichtig und können die Wirksamkeit des ganzen Vertrages in Frage stellen. 9.2 Beide Vertragsteile haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung der Kosten bei Gericht und Notar sowie der Grunderwerbssteuer 9.3 Der Grundbesitz haftet für Rückstände an öffentlichen Lasten und Abgaben, insbesondere auch für etwaige Erschließungsbeiträge 9.4 Jedermannschenkungen sind nach InsO und AnfG anfechtbar, Schenkungen mit Benachteiligungsabsicht bis zu 10 Jahre, lediglich entgeltliche Bargeschäfte sind in der Krise begünstigt; unbenannte Zuwendungen werden in der Krise als unentgeltlich behandelt. 10 Verfügungsverbot, Bedingte Rückübertragungsverpflichtung 10.1 Dem Erwerber und seinen Gesamtrechtsnachfolgern ist es untersagt, über den ihm zugewendeten Vertragsgegenstand, auch teilweise, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veräußerers zu verfügen. 10.2 Rückübertragungsanspruch Der Erwerber und seine Gesamtrechtsnachfolger sind gegenüber dem Veräußerer aufgrund des hiermit vorbehaltenen Rechts verpflichtet, den Gegenstand der heutigen Zuwendung, ggf. dessen Surrogate, an den Veräußerer rückzuübertragen, wenn einer der nachfolgenden Fälle eintritt und der Veräußerer des Rückübertragungsverlangen vertragsgemäß, d.h. innerhalb von 24 Monaten nach Kenntnis vom Rückforderungstatbestand und in notariell beglaubigter Form stellt 10.3 Die Rückübertragung kann vom Veräußerer verlangt werden, a)Wenn über das Vertragsobjekt ohne vorherige schriftliche Zustimmung des nach Maßgabe der vorstehenden Verpflichtung Berechtigten ganz oder teilweise verfügt wird, es veräußert oder belastet wird, gleich ob im Wege eines Rechtsgeschäftes oder der Zwangsversteigerung, auch wenn der heutige Erwerber oder sein Rechtsnachfolger das Objekt verwerten oder sonst einsetzen muss um Sozial- oder Grundsicherungsleistungen zu erhalten oder das Eigentum daran sonst wie verliert; b)Wenn der Antrag gestellt wird, über das Vermögen des Erwerbers ein Insolvenzverfahren zu eröffnen oder der Antrag gestellt wird, das der Erwerber ein Vermögensverzeichnis abzugeben und dessen Richtigkeit an Eides statt zu versichern hat und der Antrag nicht innerhalb einer Frist von 2 Monaten zurückgewiesen oder zurückgenommen wird; c)Wenn der Zwangsvollstreckung oder Zwangsverwaltung in den zugewendeten Gegenstand betrieben wird, sofern die Maßnahme nicht innerhalb von 2 Monaten wieder aufgehoben wird; d)Wenn der Erwerber vor dem Veräußerer stirbt; e)Wenn in der Person des Erwerbers ein Grund besteht, der die Pflichtteilsentziehung rechtfertigt f)Wenn der Erwerber oder dessen Ehegatte die Scheidungsklage oder Klage auf vorzeitigen Zugewinnausgleich erhebt oder der Antrag gestellt wird, die Ehe zu scheiden oder für nichtig zu erklären oder zwischen diesen Ehepartnern das Getrenntleben vereinbart wird, es sei denn, durch vertragliche Vereinbarung wäre sichergestellt, dass der Vertragsbesitz hierbei nicht berücksichtigt wird, sondern allenfalls tatsächliche getätigte Investitionen oder Tilgungsleistungen zu berücksichtigen sind. g)Wenn die Verpflichtungen aus dieser Urkunde, trotz zweimaliger, durch Einschreibebrief erfolgter schriftlicher Mahnung nicht erfüllt werden h)Die Rückübertragung kann auch Verlangt werden, wenn der jeweilige Eigentümer der Drogen- oder Alkoholsucht verfällt oder Mitglied einer im Sektenbericht des Deutschen Bundestages aufgeführten Sekte oder einer im Verfassungsschutzbericht aufgeführten verfassungsfeindlichen Vereinigung wird oder Geschäftsunfähig wird 10.7 Den Beteiligten ist bekannt, dass diese Vereinbarung nur schuldrechtlich wirkt. ... Eine Fotokopie, kann gerne nachgereicht werden, sollten übrige Punkte an Wichtigkeit gewinnen.
Einkommensteuer - Wie verhalte ich mich denn jetzt richtig ? Akteneinsicht
vom 16.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch waren ggfl.s die Beschaffungs- oder sonstigen Kosten im Zusammenhang mit der Verkaufstätigkeit. Fristsetzung: Mitte Oktober 2009 Ich begab mich daraufhin zur Sachbearbeiterin und erklärte, dass die Verkäufe in meinen Gewinnen 2006+2007 enthalten seien.
Rechtsanwalt fordert mehr als "Grundforderung" beträgt
vom 18.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich muss der Telekom einen gewissen Betrag zahlen. Das ist dadurch zustande gekommen, dass ich die Zahlung einer Flatrate unterbrochen habe, weil ich keinen Internetanschluss nutzen konnte. Es folgte Mahnung über Mahnung, jedoch wurde nicht dafür gesorgt, dass ich einen Anschluss bekomme.
Widerspruch gegen Festsetzungs- und Rückforderungsbescheid ALG II
vom 13.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe beim Verfassen eines Widerspruchs für meine Schwiegereltern gegen einen Rückforderungsbescheid ALG II für 2013. Meine Schwiegereltern haben im Jahr 2013 ALG II Leistungen bezogen, nun ist am 01.08.2014 ein Festsetzungs- und Rückforderungsbescheid des zuständigen Jobcenters gekommen in dem zu viel bezahlte Leistungen für das Jahr 2013 in Höhe von 1048,96€ zurückgefordert werden. Meine Schwiegereltern haben aber kein Geld dies zurück zu bezahlen, da sie am Existenzminimum leben.
Mitgliedervollversammlung
vom 27.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um Vereinsrecht Am xxxx fand unsere Mitgliederversammlung statt. Unsere TOPs waren: 1. Begrüßung; 2.
Fälligkeit der WEG Jahreabrechnung bei Verwalterwechsel zum 31.05.
vom 1.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang anfallende Kosten, z.B. ... Meine Frage : Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten ein, wenn mit Hinweis u.a. auf "Merle in Bärmann, 2008", §21 Rn. 50 und §23 Rn. 84 und 85 eine Klage eingereicht wird, bzw. nach §28 Rn.60 Anspruchsklage erhoben wird ?