Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Bankkontokündigung wird nicht bearbeitet
vom 19.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 07.10.2019 mein Bankkonto mit sofortiger Wirkung aufgelöst, aufgrund technischer Probleme, die diese Bank nicht lösen konnte oder wollte. Diese Probleme waren so massiv, dass ich nicht auf mein Konto zugreifen konnte. Nun stelle ich nach 1,5 Monaten fest, dass die Bank weder mein restliches Guthaben auf das neue Konto überwiesen, noch meine bestehenden Daueraufträge gelöscht hat und weiterhin fleißig abbuchen läßt.
Wohnungskündigung durch Genossenschaft / Schadensersatz für Mieter?
vom 5.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir vor wenigen Tagen die Information durch unsere Genossenschaft erhalten, dass die Wohnungen in der wir wohnen, seitens des Vermieters zurückgebaut werden und daher müssen wir weichen. Dieses Schreiben war jedoch bisher ohne Datum. Nun kommt der "Soziale Dienst" zu uns und stellt uns verschiedene Varianten vor, was das Unternehmen für uns tun kann.
Verjährung Schadenersatz
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil meine Freundin, zu dem Zeitpunkt, sehr krank war, und ich die Angelegenheit nicht nachvollziehen konnte, haben wir die Kündigung hingenommen. ... Weiter wurde seitens der Versicherung - bis ca. ein Jahr nach der Kündigung, versucht, ein Schuldanerkenntnis zu bekommen.
Schadenersatz im Arbeitsrecht
vom 30.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ergebnis wurde in der 1.Instanz die Kündigung bestätigt. ... Der Abmahnung wurde von mir wegen offensichtlichen Fehlern widersprochen, der Arbeitgeber hat sie trotzdem nicht aus der Personalakte entfernt, meine Gewerkschaft hat mir dazu bereits vor der Kündigung mitgeteilt, dass eine fehlerhafte Abmahnung auch im Gerichtstermin bemängelt werden kann und dann noch ohne Nachteile für mich aus der Personalakte entfernt werden kann. 2.
Bauvertrag nach BGB, Tod des Auftragnehmers
vom 5.4.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Vertrag einfach zu weitergeben werden oder muss ein Kündigung durch den GU erfolgen. 2. Müssen wir das Akzeptieren oder können wir unserseits den Vertrag kündigung und die Schadenersatz verlagen; d.h.
Ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund seitens Arbeitnehmer
vom 29.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen nun: A) -Kann ich aus den unter 1.) u. 2.) genannten Beschreibungen wichtige Gründe für eine außerordentliche Kündigung herleiten, ich denke hier an unzulässigen Zwang zu Rechtsbrüchen bzw. unwürdige Unterbringung? B) Durch meine Kündigung entstehen evtl. ... -Wie hoch kann der Schadensersatz maximal ausfallen (evtl.
§858,861, Zahlungs-, Räumungs-, Klage auf Zahlung Nutzungsentschädigung
vom 2.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Pachtvertrag ist ein Schadensersatz von 6 Monatsmieten im Falle einer fristlosen Kündigung vereinbart. ... Der Kündigung hat er über einen Anwalt widersprochen mit der Begründung, das die gesetzlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind. ... Haben die Vereinbarungen im Pachtvertrag zum Schadensersatz und den §858,861, Bestand?
Dispo ohne Mitteilung gekürzt, Kredit gekündigt, negative Schufa!
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, als Kunde einer großen Bank hatte ich als Dispo auf meinem Girokonto das 2fache meines Nettogehalts, darüberhinaus einen Kredit > 30.000 € der monatlich getilgt wurde. Plötzlich und kurioserweise trotz mehrmonatiger (pünktlicher) Tilgung erhielt ich die Nachricht, dass mein Gesamt-Kredit-Volumen mein Maximum übersteigt. Daraufhin wurde mein Dispo ohne vorherige Mitteilung in 2 Schritten beim Eintreffen meines Lohnes auf NULL reduziert, was zur Folge hatte dass ich 2 Monate über kein Geld verfügen konnte da die Reduzierung jeweils = Nettogehalt war.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. Eine Eintragung ins Grundbuch hat aber noch nicht stattgefunden. Die Miete, die wir zu zahlen haben ist seit ca. 2 Monaten per Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gepfändet, d.h. wir sind als Drittschuldner nun bis auf weiteres verpflichtet diese Mietzahlung nicht mehr an den (ehemaligen ?)
vertragsstrafe von letztem lohn abziehen
vom 15.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo nachdem unser mitarbeiter einfach eine woche von der arbeit fernblieb, ohne krankmeldung ect. haben wir ihn fristlos gekündigt, wir sind ein kleiner betrieb und können uns solche ausfälle nicht leisten. laut arbeitsvertrag steht uns eine entschädigung zu, die wir auch einfordern werden. die zeile lautet "wird der arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges verhalten des arbeitnehmers zur fristlosen kündigung des arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der arbeitnehmer an den arbeitgeber eine vetragsstrafe in höhe von 2 wochenlöhnen auf der grundlage der regelmäßigen wochenarbeitszeit gem. § 3Ziff. 1 RTV Gewerbliche zu zahlen." das bedeuted bei einem stundenlohn von 13 euro, und 40 stunden pro woche, sind wir berechtigt 1040 euro einzubehalten?
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1.Die Vermieterin möchte, dass ich bis Ende September ausziehe, weil "kein Mietvertrag bestünde" und ich die derzeitige Kündigung akzeptieren muss!
Kündigungs-Verlängerung
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Müller, seid 16 Jahren habe ich Büros vermietet auf 2 Etagen je 80qm. Der Mietvertrag wurde aus Platzmangel zum 31.12.2008 vom Mieter gekündigt. Am 19.11.2008 teilte mir der Mieter mit, dass er erst zum 31.1.2009 ausziehen möchte.
Wohnungsbesichtigung nach Kündigung.
vom 3.6.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.06.25 habe ich meine Wohnung ordentlich und fristgerecht zum 31.08.25 gekündigt - Bestätigung des Vermieters liegt vor. Im Kündigungsschreiben habe ich ihm mitgeteilt, daß Besichtigungen zur Neuvermietung erst ab Juli 2025 möglich seien, da ich vorher in Urlaub bin (mein Jahresurlaub vom 07.06.25 bis 28.06.25). Nun schlägt er als mögliche Besichtigungstermine den 14.06.25 oder 28.06.25 vor, obwohl er, nach eigener Aussage, die Wohnung erst in den nächsten Tagen inserieren wird.
Angebot und Auftragserteilung zurückziehen
vom 20.3.2020 für 35 €
Weiter lese ich, das ggf Schadensersatz iHv 5 von hundert von der Gegenseite eingefordert werden kann. Der Verweis des VOB verunsichert mich allerdings etwas, da es darin heißt, dass bei Kündigung der Auftragnehmer den ausgemachten Preis einfordern kann.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250.