Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Umzug ins EU Ausland - Steurpflicht in Deutschland - Kündigung PKV
vom 16.2.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitzte hier ein Deutschland eine Immobilie (Haus) welche ich gerne behalten möchte, da meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus hat. Ich erziele mit dieser Immobilie keinerlei Mieteinkünfte oder ähnliches. Kann der Besitz dieser Immobilie trotzdem steuerliche Pflichten hier in Deutschland für mich bringen?
Gemischte Schenkung & Sozialamt
vom 9.10.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegenzug habe ich das geerbte, lebenslange uneingeschränkte Wohnrecht in Haus meiner Großeltern an Sie abgetreten. ... Seit Übernahme der Immobilie haben wir ca 140.000€ investiert (Modernisiert, umgebaut etc.) ... Wird der Gegenwert des Wohnrechts gegengerechnet?
Zwangsversteigerrung
vom 1.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erbgem. mit 2 Erben) Einer davon wohnt aktuell in dem Haus, muss dieser nach Erwerb die Immobilie automatisch verlassen- oder muss dieser (sozialempfänger) dann (trotz ohne bestehenden Mietvertrag) dann von uns gekündigt werden?
Hausübertragung, Lebenszeitwohnrecht, Auszahlungsbetrag Geschwister berrechnen
vom 14.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angedacht war es den Hauswert zu halbieren und den Kapitalwert des Wohnrechts davon abzuziehen (aufgrund ausfallender Miete, Risiko ect): (335000€ / 2) - 74611€ = 92889€. ... Dass zur Berechnung der geschätzte Marktwert der Immobilie herangezogen stimmt? ... Ist die Rechnung so richtig oder wird der Kapitalwert des Wohnrechts vor Teilung des Immobilienwertes abgezogen?
Scheidung Wohnrecht Kinder
vom 29.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Einkommenverhältnisse stellen sich wie folgt dar: Ich: 2700 € netto Meine Frau als Teilzeitbeschäftige im Pflegedienst: 530 € Kindergeld: 308 € Eigenheimzulage: 220€ Unsere Immobilien-Belastungen betragen inklusive vermietete Eigentumswohnung (bereinigt nach Mieteinnahmen): 1800€ 1-Zimmer-Wohnung meiner Frau: 300€ Nun zu meinen Fragen: Habe ich vor Gericht Chancen, dass ich und die Kinder in dem Haus wohnen bleiben können, obwohl ich dann meiner Frau wahrscheinlich keinen oder wenig Unterhalt zahlen könnte, da ich nach Scheidung nur noch ca. 2350€ netto zur Verfügung hätte?
Streitigkeiten mit Vater nach tod der Mutter
vom 14.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf dem Grundstück meiner Eltern einen Anbau gebaut,alles separat,Eingang usw.Meine Mutter ist im Jahre 2009 leider verstorben,und der Erbvertrag meiner Eltern sagt,das mein Vater Erbe des Hauses meiner Eltern ist,das auf dem gleichen Grundstück ist wie mein Anbau.Ich bin inzwischen verheiratet,leider kann mein Vater meine Frau nicht leiden und es kommt ständig zu spannungen.Mein Vater hat eine neue Lebensgefährtin,sie hat bislang noch eine eigene Wohnung.Er möchte ihr ein wohnrecht in seiner wohnung auf Lebenszeit einräumen,falls er verstirbt.Oder er spielt auch mit dem Gedanken,das Vorderhaus in dem er wohnt zu vermieten das wir uns aus den augen sind. Meine konkreten Fragen wären 1.Kann er seiner Lebensgefährtin ein Wohnrecht geben 2.Kann er sein Haus vermieten 3.steht mir auch was zu,ich meine eine Art Pflichtteil von meiner mutter ihrem anteil am Haus,und kann er überhaupt ihr ein wohnrecht geben oder vermieten ohne mein einverständnis?
Altenteil Berechnung
vom 19.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie habe ich geerbt. ... Die Immobilie wollen wir nun verkaufen und Rentner B den Altenteil auszahlen. ... Bei Verkauf der Immobilie ist Rentner B 90 Jahre alt.
Vereinbarungen innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 5.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fühlen uns in mehrerlei Hinsicht unserer Mutter verpflichtet und würden ihr gerne bestimmte Rechte einräumen, die noch nicht näher bestimmt sind, bei denen es sich aber bspw. um das Wohnrecht in einer der geerbten Immobilien bis an ihr Lebensende oder aber um monatliche Geldzuwendungen aus der Erbmasse handeln könnte.
Wie wird der Rückforderungsanspruch durch das Sozialamt beim Pflegefall berechnet?
vom 21.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Recherche ergab zwei mögliche Varianten: Variante a) 
 Der Sozialhilfeträger verrechnet die Gegenleistungen mit dem Wert der Immobilie und fordert den verbleibenden Restwert der Immobilie. ... ODER Variante b) Der Sozialhilfeträger fordert den Kapitalwert der Gegenleistung z.B. den des lebenslangen Wohnrecht ein. ... Sinn, nur ein Wohnrecht zu vergeben?
ALG II und Erwerb eines Hauses
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Es handelt sich bei der Immobilie um einen großen Fachwerkkotten von dem aber nur ca. 90 - 100qm bewohnbar sind und von uns auch bewohnt werden. ... Außerdem ist auf dem Grundstück noch ein kleines Zimmer (mit Kochnische), für welches mein Patenonkel noch Zeit seines Lebens Wohnrecht oder Eigentumsanspruch oder so hat. Meine Frage: Es ist doch richtig, dass man trotz ALGII Bezug eine “angemessene” Immobilie besitzen darf, die 130 qm nicht übersteigt (oder man sie vermieten).
Auslegung Berliner Testament
vom 26.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret: Ein Ehepaar setzt ein gemeinsames Testament auf und besitzt eine gemeinsam bewohnte Immobilie. Diese Immobilie gehört beiden Partnern zu je gleichen Teilen. ... Partner 2 erbt und verkauft anschließend an Sohn1 die Immobilie unter Einbeziehung von Wohnrecht und Pflegeverpflichtung, welches den Kaufpreis erheblich mindert.