Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Schwester auszahlen
vom 7.10.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensgefährte kauft ihr eine Wohnung im Haus ab. ... In ihrem Testament schreibt sie, dass die Schwester damit komplett ausgezahlt ist und wir beiden anderen Schwestern den Rest des Hauses erben. Ich mache mit meinem Lebensgefährten einen Vertrag, in dem er mir die Wohnung überschreibt, ich zahle dafür die Raten des Kaufvertrags.
Verbraucherinsolvenzverfahren Grundbucheintrag Grundstück
vom 1.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es empfehlenswert, sie vorab aus dem Grundbuch zu entfernen oder würde das Haus nicht mit in die Insolvenzmasse aufgenommen, da noch hoch beliehen und ich zudem die Raten ja bediene? Wenn ja, kann dies durch Antrag auf Löschung beim Grundbuchamt geschehen oder muss der Weg über Notar (Abtretung / Überschreibung Eigentum, Vertrag, wiederholte Grunderwerbssteuer) genommen werden?
Wer hat Erschließungskosten zu tragen?
vom 28.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht, dass der Verkäufer alle Erschließungsbeiträge gezahlt hat und keine rückständig sind (der Standardtext sozusagen). ... Der Vermerk "voll erschlossen" steht allerdings nicht im Kaufvertrag.
Ratenzahlung eines Kreditvertrages durch eine dritte Person
vom 28.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt steht die Scheidung ins Haus und sie ist finanziell nicht in der Lage die einzelnen Raten zu zahlen. ... Ist es statthaft den Kfz-Schein bis zur Abzahlung einzubehalten und auf welche Vertragspositionen sollte ein von Privatleuten geschlossener Vertrag geachtet werden, damit nicht später meine Lebensgefährtin wieder in die Zahlungspflicht genommen wird.
Sozialrecht- Bafög Amt- Mitwirkungspflicht
vom 4.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kopie des Kaufvertrages, Kopie der Wohngebäudeversicherung, Unterlagen über aktuellen Wert des Hauses etc. 18.11. sämtliche gewünschten Unterlagen eingereicht. ... Man hatte damals aus Kostengründen alles in einem Vertrag zusammengefasst. ... Muss ich einen Kaufvertrag vorlegen, der neben dem eigentlichen Verkauf des Hause noch persönlichste Familienangelegenheiten regelt?
Maklergebühren zahlen ????
vom 12.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir gaben dahin das Haus auf und suchten nach neuen Objekten. ... Woran kann der Makler die Rechnung ausmachen, der Kaufvertrag liegt nicht vor??? ... (Laut Erben gab es einen Vertrag, der dem Makler noch 3 Jahre nach Beendigung Gebühren zusichert, das ist uns aber nicht bekannt???
Zahlungsverpflichtung an Erben
vom 25.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag von 1994 haben wir auf Basis Leibrenten-Zahlung und Wohnrecht EG auf Lebenszeit ein 2-Fam.-Haus gekauft.Auf Wunsch der Verkäuferin und Leibrenten- Berechtigten enthält der Kaufvertrag unsere Verpflichtung,innerhalb von 3 Jahren seit Kenntnis vom Ableben der Leibrenten-Berechtigten jeweils 10000,-EUR an 2 Freundinnen der Leibrenten-Berechtigten auszuzahlen .Namen und Anschriften der beiden Freundinnen sind im Vertrag aufgeführt (Orte in der Tschechoslowakei).Inzwischen ist eine der beiden Freundinnen verstorben.
Grundstücksverkauf, Sicherung des bisherigen Eigentümers als Mieter
vom 6.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher möchte ich das Haus verkaufen, aber für weitere 10 Jahre ein vom neuen Eigentümer bis dahin unkündbares Mietverhältnis eingehen. ... Um in einer möglichen Zwangsversteigerung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZVG/57a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 57a ZVG">§57a ZVG</a>) oder Insolvenz des neuen Eigentümers gesichert zu sein, habe ich mir folgendes überlegt: - Grundbuchrechtliche Eintragung eines Wohnrechts nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1093.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1093 BGB: Wohnungsrecht">§1093 BGB</a> befristet auf das Ende des 10-Jahres-Zeitraums (1.Grundbuchrang) - Zusätzlich Eintragung einer Hypothek für den teilweise gestundeten Kaufpreis, welche fällig wird, wenn die kostenfreie Nutzung des Hauses innerhalb der 10 Jahre nicht mehr gewährleistet ist (2.Grundbuchrang).
Heizungs-Contracting bei Verkauf - Rechtsnachfolge?
vom 24.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wärmeversorgung des Hauses wird grundsätzlich über sog. ... Bei Kauf des Hauses wusste ich von diesem Prozedere nichts, ich bin davon ausgegangen, dass es sich um eine normale Fernwärmeanlage handelt. ... Verträge wurden mir bisher weder von dem Voreigentümer noch von dem Versorger zugesendet.
Immobilien Verkauf nach Erstkontakt durch Makler
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Maklervertrag ist am 21.11.2023 gekündigt worden durch uns, da wir ein halbes Jahr lang den Vertrag mit dem Makler abgeschlossen hatten. ... Nun ist ein Interessent auf uns zukommen der damals das Haus auch mit den Makler besichtigt hat, sprich Erstkontakt durch den Makler. ... Die Eltern würden das Haus auch haben wollen, allerdings ohne Makler.
Schadensersatz nach Rücktritt vom Hauskauf nach dem Notartermin
vom 14.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Schadensersatz nach Rücktritt vom Hauskauf nach dem Notartermin Ich habe vor einer Woche einen Kaufvertrag für ein Haus für 110000 € unterschrieben. ... Gehen wir mal von dem Fall aus,dass die Verkäufer sich bereiterklären, den Kaufvertrag rückgängig zu machen und die Auflassung fürs Grundbuch zu löschen. Die Verkäufer ziehen am 1.1. in eine Mietwohnung, haben diese allerdings schon vor dem Verkauf des Hauses im November gemietet, weil ich und jemand anders als Interessent da waren.
Kaufvertrag BGB ungültig?
vom 30.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dann Herrn ABC angerufen und ihm gesagt, daß Herr XYZ Besitzansprüche an dem Stall geltend machen würde und wir aus diesem Grund vom Vertrag zurücktreten möchten, gerne aber bereit wären wenn er dieses mit Herrn XYZ geklärt hätte neu zu verhandeln. ... Nach diesem Telefonat wurde aber nichts geklärt, wir bekamen von einem Anwalt Bescheid, daß Herr ABC aufgrund seiner eigenen Angaben den Stall geschenkt bekommen hätte und wir deshalb nicht vom Vertrag zurücktreten könnten. Alle weiteren Versuche unsererseits von diesem Vertrag zurücktreten zu können wurden von diesem Anwalt abgeschmättert.
§ 134 BGB
vom 7.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn jemand ein Haus oder einen anderen werthaltigen Gegenstand für den 1/4 oder 1/5 seines Werts verkauft, stellt sich ja die Frage, ob das Geschäft nicht sittenwidrig ist, weil Kaufpreis und Gegenleistung in einem besondern Mißververhältnis stehen. Wenn allerdings jemand sein Haus oder einen anderen an seinen Sohn oder der Sohn an seinen Vater derart unter dem Wert verkauft, fragt man sich, ob ein derartiger Vertrag nicht den Maßstäben (anders als sonst) des § 134 BGB (bzw. nicht nach § 119 BGB wegen Irrtums anfechtbar ist) standhält, weil man regelmäßig (bei so naher Verwandschaft) davon ausgehen wird, dass sozusagen von Anfang an ein eigentlich nur ein teilentgeltlicher Verkauf beabsichtigt war, auch wenn das im Kaufvertrag nicht so zum Ausdruck gebracht worden ist?? Werden diesbezüglich bei Verträgen unter Personen, die sich emotional nahe stehen, nicht andere Maßstäbe angelegt?
Rücktritt, Widerruf, Aufhebung Grundstücksverkauf
vom 3.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am vergangenen Freitag 30.6. ist vom Notar in Bonn ein Kaufvertrag über die Veräußerung meines Hauses beurkundet worden. ... Der Vertrag sieht vor, daß der Kaufpreis binnen spätestens 2 Monaten fällig wird, 14 Tage nachdem der Erwerber von mir von der Übergabe des Hauses avisiert wird. ... Meine Frage: Wie komme ich aus dem Vertrag heraus ?
Gewährleistung eines verbauten PM-Reglers nach drei Jahren
vom 26.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An unserer Technikzentrale im Haus ist der PM-Regler, ein Steuergerät für Warmwasser und Heizung defekt. ... Weder im Kaufvertrag, noch im Kundenhandbuch (das nicht Bestandteil des Kaufvertrages war) wird hier erklärt, wann was stattzufinden hat. ... Mir ist nicht bekannt, dass diese VOB namentlich im Kaufvertrag genannt wurde.
Rücktritt vom Notarvertrag durch Verkäufer
vom 19.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit einem geschiedenen Ehepaar einen notariellen Kaufvertrag über ein Haus geschlossen.Die Immobilie wird zurzeit noch von dem Mann bewohnt.Schlüsselübergabe ist am 01.09.2017. Es war leider eine schwierige Sache da beide Verkäufer zerstritten sind.Am Anfang wollte die Ehefrau dem Verkauf nicht zustimmen solange sie nicht Möbel aus dem Haus bekommt.Der Mann wollte diese mit verkaufen was aber leider durch die Weigerung der Frau nicht möglich war.Daraufhin haben wir sie nicht den Kaufvertrag mit aufgenommen.Wir haben also nur das Haus gekauft. ... Die Möbel sind ja gar nicht Gegenstand des Vertrags.Im Vertrag steht dass es kein Rücktrittsrecht gibt und dass nicht beurkundete Nebenabreden nichtig sind.Es gibt auch keine Klausel dass der Vertrag nur gültig wird wenn sie die Möbel bekommt.