Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma ist vor wenigen Tagen verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben zu gleichen Teilen eingestzt. ... Die Grossmutter haelt weiterhin im Testament fest, dass sie ihre Tochter in den letzten Jahren mit knapp 108,000 € weiter finanziell unterstuetzt hat - was auch auf das Erbe angrechnet werden soll - allerdings waren das viele kleine Zahlungen, Rechnungen etc, die nicht explizit diesen Vermerk tragen. ... - Mein Bruder und ich streben an, einen Vertrag mit unserer Mutter aufzusetzen, in dem wir bestaetigen, dass wir alle das Testament annehmen und nicht anfechten.
Pflichtteil für Neffen und NIchten
vom 9.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament als Alleinerben eingesetzt . ... Neben mir gibt es aber weitere Neffen und Nichten , die nun ein Pflichtteil verlangen . ... Meine Frage ist nun haben sie einen Anspruch auf Pflichtteil nach 2317 BGB oder schlißt der § 2303 den Pflichtteil für die anderen Neffen / Nichten aus .
Testamenterstellung
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn wir z.B im Urlaub beide sterben, soll die Schwester meiner Frau erben. ... Den Abkömmlingen des Erblassers soll lediglich der Pflichtteil zuerkannt werden. ... Der Überlebende von uns soll ohne Rücksicht auf Pflichtteilberechtigte allein erben.
Erbanspruch reduzieren
vom 12.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament hat die Erblasserin die beiden Urenkel (Kinder eines der Enkel) als Erben eingesetzt. ... Die beiden Enkel wollen nunmehr Ihren Pflichtteil geltend machen, der ja die Hälfte des Vermögens ausmacht. ... Spielt es eine Rolle das ja die Eltern der beiden Erben pflichtteilsberechtigt (Enkelin) und Vermächtnisnehmer (Ex-Mann der Enkelin) sind und so letztlich zusammen 90.000 Erben?
Welchen Plifchtteilsanspruch habe ich
vom 12.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Im Testament meines Vaters, das er zusammen mit seiner zweiten Ehefrau gemacht hat, setzen sich die Eheleute gegenseitig zu Vorben ein. D.h., die Witwe ist nun Vorerbin. - Die Tochter aus zweiter Ehe soll laut Testament als Nacherbin Alleinerbin sein. - Ein Vermögensverzeichnis o.ä. wurde noch nicht erstellt; wir wissen daher nicht, woraus der Nachlaß besteht. - Zum Vermögen gehören wohl einige Sparbücher, ein Haus und mindestens eine weitere Immobilie. ... Meine Frage: Welche Ansprüche habe ich bzw. mein Bruder aus erster Ehe gegen die Ehefrau bzw. die Tochter aus zweiter Ehe bzw. haben wir einen Pflichtteils- und einen vorhergehenden Auskunftsanspruch gegen sie oder besteht dieser Anspruch gegen die Tochter aus zweiter Ehe und wie hoch ist dieser?
Testament: Teilungsanordnung Immobilien Wertausgleich
vom 6.6.2022 für 55 €
Antworten eines FA für Erbrecht zu folgendem Sachverhalt freuen: Es liegt folgendes Testament meines Vaters vor: „Als meine (gleichberechtigten) Erben setze ich (…) meine beiden Kinder A und B ein. ... Sie sollen dem jeweiligen Erben als Altersfürsorge dienen, d.h. sie dürfen erst nach der berufsmäßigen Einkommenserzielung vom jeweiligen Eigentümer veräußert werden. (…)" Mein Vater wird altersbedingt, auch wegen zunehmender Demenz, das Testament nicht mehr ändern. ... Formulierungen bereits jetzt Streit in der Familie hinsichtlich der gleichteiligen Aufteilung des Erbes aufgekommen.
Erbe - Haus soll in der Familie bleiben. Wie formulieren wir ein solches Testament?
vom 12.6.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Wunsch ist auch, dass im Falle eines vorzeitigen Todes meines Mannes, kein Pflichtanteil/Erbe von mir an seine Töchter ausbezahlt wird sondern erst, wenn ich tot bin. ... Wie formulieren wir ein solches Testament. 3. Wer kann uns helfen, ein solches Testament so "wasserdicht" zu gestallten, dass es zu keinen kostenaufwendigen Rechtsstreit kommt, bei dem nur die Rechtsanwälte (sorry) ihre Kassen füllen?
Erbrecht / Erbreihenfolge
vom 8.12.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel ist, dass weder mein Vater noch meine Schwester erben, auch keinen Pflichteil! Welche Möglichkeiten gibt es in Form von einem Testament welches von mir (Sohn) auf meine Lebensgefährtin ausgestellt ist und kann der Pflichtteil an Vater und Schwester durch dieses umgangen werden? ... Wie müßte ein Testament formuliert sein, um beide Fälle (versterben Sohn alleine oder Mutter und Sohn zusammen z.B. durch Autounfall) rechtsverbindlich abzusichern, dass weder Vater noch Schwester erben und das Erbe zu 100% auf meine Lebensgefährtin übergeht?
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Vater (83 Jahre alt) wurde im Testament meiner Mutter lediglich ein lebenslanges Wohnrecht in der bisherigen Wohnung eingeräumt, was ins Grundbuch eingetragen werden sollte und auch wurde. Da, wie bereits erwähnt, mein Bruder vor wenigen Wochen plötzlich verstarb und er kein Testament verfügte, sind meine Schwester und ich nun Nacherben / Erben des Anwesens geworden.
Nießbrauch Immobilie -Pflichtteil
vom 16.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir meine Muttervor längerer Zeit notariel ein Testament verfasst zu dem gresetzlich vererbt werden soll mit de Besonmderheit eine Vorausvermächtnisses an mich . ... Muss ich eines dieser Rechte dann im Erbfall auch als Pflichtteil ausgleichen? Gedacht wäre eben meine Schestern erben schon anteilsmäßig das Haus (und wären somit durch Pflichtteil befriedigt) nur ich wohne eben darin und profitiere auch noch von dem Vorausvermächtnis.