Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Käufer zahlt Auktions-Endpreis nicht
vom 14.3.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem, der Domain-Name ist auf meinen Vater registriert, der ebay-Account auf meine Mutter. Verkäufer, ebay- und Domain-Nutzer war und bin ausschliesslich ich, war aber vor ettlichen Jahren nunmal so eingerührt, bin jetzt schon 22.
Darf ich innerhalb des Inhaltes einer Website einen Markennamen verwenden?
vom 3.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain meiner Website ist neutral (sie enthält NICHT den Begriff „IRONMAN“), es geht nur darum ob ich im Inhalt der Website den Begriff „IRONMAN“ verwenden darf, z.B. - innerhalb von Nachrichten zu (aktuellen) IRONMAN-Rennen oder - um Top-10-Ergebnisse von IRONMAN-Rennen zu präsentieren Genauso praktizieren es auch viele bekannte Triathlon-Websites im Internet.
Sacheinlage in GmbH
vom 11.6.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei will ich natürlich auch mit den folgenden Dingen aus meinem früheren Einzelunternehmen dann in der GmbH weiter arbeiten: - Webseite und Domain unserer Marke - Markeneintragung - Alle Kunden möchte ich dann in der GmbH weiter betreuen, mit denen es i.d.R.
Rechtswirksamkeit eines mehrsprachigen Internetportals
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir betreiben ein deutschsprachiges Internetportal (serviceXY.de), über das wir Tools in Form einer Ernährungsberatung anbieten (Gewichtsmanagement, Kalorientabellen, fertige Menüpläne, Workouts etc.). Dieses Portal ist zur Zeit kostenpflichtig und verfügt selbstverständlich über deutschsprachige AGB (wurden damals von einem Fachanwalt erstellt). Nun werden wir das Portal in mehrere Sprachen übersetzen (eng, fr, spa, it, portu, schwe) und haben dafür die jeweiligen Länder TLDs reserviert (de, at, ch, com, co.uk, fr, es, it, com.pt, se).
Email Spam - Designklau + Ausländische Firma in EU
vom 10.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und sie zusätzlich eine .de Internetseite freigeschaltet ( Hauptportal ist eine .im Domain ) haben die unsere ähnlich ist. ... Nebenportal .de Domain und das Hauptportal ist eine .im Domain aber richtet sich an den deutschen Verbraucher, muss hier nicht im Impressum die Ausländische Adresse stehen?
Firmengründung Namen schützen lassen
vom 18.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollte ich mir vorab meinen gewünschten Firmennamen schützen, leider gibt es bereits eine ähnliche lautende Firma mit ähnlichem Tätigkeitsfeld in den USA als eingetragene Domain usw. das amerikanische Recht ist ja durchaus "spannend" und ich möchte logischerweise keinen Fehler dahingehend machen! ... - Kann ich erst einen Firmennamen schützen lassen, Domains registrieren und dann gründen?
Schutzfähigkeit Marke freecycle
vom 1.4.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich betreibe die Domain freecycle.de, eine Plattform zum Verschenken von gebrauchten Artikeln, um deren Lebenszyklus zu verlängern. Von dem Betreiber der Domain freecycle.org bin ich nun aufgefordert worden, sofort die Nutzung von Freecycle einzustellen. ... Ich habe die alternative Domain treecycle.de und die Wortmarke treecycle auch als EU-Marke angemeldet.
Abmahnung bei Newsletter
vom 30.7.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Löschung haben wir bestätigt und erneute Zusendung ausgeschlossen doch 1. ist der vorgeworfene Rechtsbruch gar nicht gegeben da er sich selbst registriert hat 2. sind wir zur Abgabe der Unterlassung erneuter E-Mail Zusendungen an die selbe Mailadresse verpflichtet 3. ist im Fall der Notwendigkeit diese Unterlassung auszuweiten auf jegliche E-Mail Kontaktaufnahme auch wenn dies zukünftig eine andere Domain wäre 4. und schlussendlich wie sollten wir wenn später eventuell gefordert seine Registrierung für den Newsletter nachweisen.
Gebühren meines Anwalts - Wie soll ich mich jetzt verhalten?
vom 23.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beratungsgebühr ist eindeutig falsch, da ich mehrfach im Gespräch sagte, dass ich die Domain freigebe (O-Ton von mir: "Bloß weg damit!"... Der Auftrag war eindeutig, sich um die Forderung von 859,80 zu kümmern, und nicht etwa zu versuchen, die Domain zu behalten und damit um den Streitwert von Euro 20.000 zu kämpfen.