Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Darlehensvermittlung
vom 5.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin wurde verlangt, dass die Tochter Frau H. eine private Rentenversicherung abschließt und die Rechte zur Absicherung an die Bank abtritt. 2019 haben meine Frau und Ich versucht, vor Ende der Zinsbindung das Darlehen zu übernehmen und das Guthaben der Versicherung als Einmalzahlung mit einfliessen zu lassen. ... Es wäre zum damailgen Zeitpunkt (2005) auch eine Finanzierung mit Tilgung möglich gewesen - darauf hat uns nun die Bank im Nachgang hingewiesen. ... Gibt es eine Verjährung für arglistige Täuschung?
Wohneigentum / Trennung
vom 13.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam haben wir eine Eigentumswohnung in 2007 zu 100 % finanziert und stehen gemeinsam im Grundbuch und auch bei der Bank in der Schuld. ... Dazu habe ich bereits von der finanzierenden Bank die Bestätigung das Darlehen übertragen zu bekommen. ... Kann ich das zurückfordern und gibt es dabei einen Forderungsverlust durch Verjährung?
Antrag für Gütestelle
vom 15.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (wohnhaft in Bayern)bin Kapitalanleger an einer Unternehmensbeteiligung, die mir von der Bank empfohlen wurde. ... Vor dem Hintergrund einer drohenden Verjährung zum 31.12.2011 haben sich viele Anleger jetzt in einem "Schutzverein" organisiert mit dem Ziel rechtzeitig vor Jahrsschluss bei der Gütestelle verjährungshemmende Maßnahmen einzuleiten, um das Ergebnis laufender Verfahren abzuwarten und dann zu entscheiden, ob weitere rechtliche Schritte gegen die Bank oder andere Initiatoren sinnvoll sind oder nicht.
Kreditvertrag - Inkassobuero
vom 29.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe 2003 einen Kredit über 12,000 Euro abgeschlossen. 2005-2006 bekam ich Schwierigkeiten diesen zurückzubezahlen und daraufhin hat mir die Bank diesen zum Februar 2006 gekündigt.
Erbauseinandersetzung, Generalvollmacht und Veruntreuung
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem meine Schwester mir keinen Einblick in die Vermögenslage unserer Mutter gewährte, forderte ich als Miterbin von der Bank unserer Mutter im August 2018 Kontoauszüge an und bemerkte, dass meine Schwester vor und nach dem Ableben der Erblasserin zu ihren Gunsten Zahlungstransaktionen getätigt hatte, also den Straftatbestand der Untreue begangen hat. ... Meine Schwester verlangte zuletzt über einen Rechtsanwalt die Aufhebung des von mir mit August 2018 bei der Bank veranlassten Widerrufs der Bankvollmacht.
gemeinsame Hypothek/1 Darlehensnehmer verstorben/ Nachlassverwalter/ Erbensuche
vom 21.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erben ausgeschlagen, da Erbe damals überschuldet wegen unserer gemeinsamen Verbindlichkeiten bei Bank, Nachlassverwalterin sucht Erben -ich gab bei Erbausschlagung beim Nachlassgericht sein Hab und Gut an, auch Hälfte unserer Hypotheken -nach nunmehr 3 Jahren brachte mich ein Freund drauf, dem Nachlass gegenüber ( der nun vllt. nicht mehr überschuldet ist - da sich in ihm evtl. eine Wohnung befindet, die nicht rückübertragen werden konnte) die Hälfte meiner seit 2011 getilgten Schulden bei der HypothekenBank in Rechnung zu stellen, quasi als Gläubiger aufzutreten.
Immobilie bei Scheidung Nutzungsausfall vs. Kredit-Tilgung
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalt der Ehefrau macht sofort aktenkundig den Nutzungsausfall von ca. 600 € mtl. für das Haus bei gegnerischer Partei geltend, mit dem Vorschlag das mit den zu leistenden laufenden Verpflichtungen der Bank gegenüber (die der Ehegatte nun weiter in Höhe von gesamt ca. 1000 € mtl. allein leistet) zu verrechnen.
Übernahme der Bereitstellungsprovision
vom 13.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dadurch, dass sich der Bau zeitlich stark verzögert hat und ich zur Vertragsunterschrift auch die Finanzierung abgeschlossen habe, hatte ich folgende Kosten als Bereitstellungsprovision beretis ab Mai 2016 für den Kredit der Deutschen Bank und ab Juni 2017 für den Teil des KFW Kredits.
Mietkaution verschwunden
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte sie bezahlt und auf einem Sparbuch einbezahlt sein, muss man sich auf die Suche nach der Bank begeben. 2.) wurde die Mietkaution nicht insolvenzsicher angelegt und ist in der Insolvenz verschwunden, muss ich dafür nicht aufkommen. 3.) die Mieterin kann keinen Nachweis über die Zahlung erbringen, also kann/muss ich davon ausgehen, dass sie nie bezahlt wurde (bei Abschluss des Mietvertrages war die Vorbesitzerin bereits 83 Jahre alt - in diesem Alter kann man schon mal was vergessen) Liege ich mit meiner Meinung richtig ?
Erbbetrug?
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein Vater 1997 verstarb, erbte ich 7/8 eines EFH. Mein Onkel bekam 1/8, das ich ihm dann ausbezahlt habe (100´000 DM). Jetzt habe ich meine Tante wiedergefunden, die mir mitteilte, dass mein Onkel bereits zu Lebzeiten meines Opas je Quartal 30´000 DM erhielt, um auf das achtel zu verzichten.
Forderungen aus Vollstreckungsbescheid
vom 26.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Jahre 1985 besteht ein Vollstreckungsbescheid einer Bank gegen mich,Hauptvorderung € 1644,00.Der letzte Versuch zu Vollstrecken war 1998 damals war es nicht möglich.Das war das letzte was ich von der Bank hörte.In den letzten 10 Jahren bezahlte ich kleinere Sachen ab und es ging wieder aufwärts,2005 machte ich mich Selbständig (Schufaauskunft Top)und in der Zwischenzeit gibt es auch die Bank nicht mehr,es gibt zwar einen Nachfolger doch auch der hat sich bei mir nicht gemeldet,es gab auch keinen weiteren Versuch der Vollstreckung, so das ich davon ausging die alte Bank hat die Vorderung ausgebucht und fertig.
vorfaelligkeitsentschaedigung
vom 3.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe im maerz 2011 rund 8500 euro vorfaelligkeitsentschaedigung an eine bank bezahlt. nun habe ich gelesen, dass bei einer mangelhaften widerrufsbelehrung ggf keine vorfaelligkeitsentschaedigung zu bezahlen ist. im vertrag ist die formulierung "die frist beginnt fruehestens mit erhalt dieser belehrung" verwendet. das ist offenbar nicht eins zu eins die gesetzlich vorgegebene formulierung. frage: ist es moeglich, auch bereits gezahlte vorfaelligkeitsentschaedigungen zurueckzufordern?
Rückzahlung Privat Kredit
vom 4.6.2024 für 30 €
Sie hat diesen Kredit bei einer Bank aufgenommen und mir das Geld dann weiter gegeben.