Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Vorsorgliche betriebsbedingte Kündigung
vom 12.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, Zum 30.06.2008 wurde mir betriebsbedingt gekündigt. Da ich Klage erhoben habe, wurde mir vorsorglich zum 30.09. 2008 betriebsbedingt gekündigt. Unsere Abteilung besteht aus 5 Mitarbeitern. 4 Mitarbeiter sind für Software SAP zuständig, so auch ich, allerdings laut Anstellungsverträgen in unterschiedlichen Modulen,1 Mitarbeiter ist für Software Siebel zuständig.
Mündliche Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 18.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe fristgerecht bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 15.12.2012 gekündigt, diese Kündigung hat er mir am 16.11.2012 auch schriftlich bestätigt. Daraufhin hat mein Arbeitgeber mich mündlich bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt (keine Zeugen anwesend). Ich würde allerdings gerne bei einem neuen Arbeitgeber in der selben Branche zum 01.12.2012 anfangen, einen Aufhebungsvertrag hat mein Arbeitgeber aber nicht akzeptieren wollen.
Entlassung wegen Sophie Scholl Zitat
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde heute von meinem Arbeitgeber (einem Namenhaften 4 Sterne Hotel), bei welchem ich als hauptberuflicher Nachtportier der auch im Service mitarbeitete beschäftigt war fristgemäss gekündigt. Bei diesem Hotel war ich seit knapp einem Jahr unbefristet angestellt, Probezeit beendet. Zu meinen Aufgaben gehörte es u.a., jede Nacht eine kleine "Zeitung" mit kurzen Informationen für die Gäste am Frühstückstisch zu erstellen.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend noch zur Übersicht einige Eckdaten : Beschäftigungsbeginn: 14.10.14 in Vollzeit 40 h Woche Elternzeit: 06.02.2018 – 05.02.2020 Aufnahme Teilzeit während der Elternzeit: 01.03.2019 25 h Woche bis dato Kündigung erhalten am 31.10.19 zum 30.11.19 Arbeitgeber: Unter 10 MA Arbeitsvertrag: Vollzeit: Wurde nicht abgeschlossen – es gelten wohl die Regelungen des BGB Teilzeit während der Elternzeit: formlose Anfrage per Email, Zusage seitens AG ebenfalls kurz und bündig per Email, kein Zusatzvertrag HIER NUN DAS ANSCHREIBEN / IM ANSCHLUSS DAZU KOMMEN DANN DIE FRAGEN: Sehr geehrter Herr XXX, am 31.10. habe ich Ihre Kündigung zum 30.11.2019 erhalten. ... Da kein Arbeitsvertrag zum Beschäftigungsbeginn vorgelegt wurde und somit keine tarifliche oder einzelvertragliche Vereinbarung getroffen wurde, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfristen nach BGB § 622. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
DBA Russland, speziell Artikel 15
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag galt nur für diese Stelle und diese Repräsentanz, nicht für Deutschland und sollte eigentlich 4 Jahre dauern. ... Die Kopie meines Arbeitsvertrages lag dem russischen FA vor. ... Desweiteren idt die Abfindung das Ergebnis meines gesamten Vertrages, welcher nur für RU galt.
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ratsam hier notfalls den Rechtsweg in Betracht zu ziehen , da ich zumindest eine Abfindung für über 26 Jahre harte Arbeit für angemessen halte. 2.)11.10.2006 Heute habe ich einen Termin im Personalbüro wahrgenommen und dort gebeten, mir eine schriftliche Änderungskündigung betreffend des Einstellungsvertrages/Arbeitsvertrages bezüglich Einstellung des betrieblichen Sammelbus-Transportes zu erstellen. ... Des Weiteren ließ ich mir eine Kopie meines Arbeitsvertrages erstellen, da mein Original schon sehr ausgeblichen ist. ... Und Verträge wären ja nicht für die Ewigkeit.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend im Jahr 2008 ist im Betrieb eine Betriebsvereinbarung getroffen worden die besagt (fast) wortlich: (...)nach 12 monaten im Betrieb, sollte interne stellenausschreibung keinen Erforg haben ist dem Arbeiter aus der ANÜ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anzubieten(...)hiervon kann nur bei akuten beschäftigungsproblemen abgewichen werden . Nun ist der AN(ANÜ) schon annähernd 60 Monate im Betrieb, was die "akuten Beschäftigungsproblemen" ausschließt(ohne über diese Betriebsvereinbarung vorher informiert zu werden...warum auch immer). Nach Kenntnisnahme rennt dieser zu Betriebsrat und fragt nach warum dieser nicht eingestellt werden kann.
Kinderkrankentagegeld + PKV
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist privat krankenversichert, ich selber bin gesetzlich versichert. Da mein Mann mehr verdient als ich, sind unsere Kinder auch privat krankenversichert. Nun gibt es bei den PKV´s ja kein Kinderkrankentagegeld, so dass ich - wenn die Kinder krank sind - Überstunden, Urlaub oder unbezahlt frei nehmen muß.
Minijob gegen 1 Euro-Job
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich dann gestern (16.11.) zur ARGE ging, um mitzuteilen, dass ich die Stelle haben kann, hat meine Arbeitsvermittlerin mich darum gebeten, dass ich ihr bis Montag (20.11.) alle Unterlagen (Vertrag, Nachweise über Lohn, Arbeitszeit etc.) einreichen soll, damit sie die Sache prüfen kann.
Geschäftsführer zweier Unternehmen (GmbH's) Schweiz // Deutschland
vom 15.7.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich keine Anteile halte und einen Arbeitsvertrag jeweils besitze mit einem dort geregelten Einkommen ohne Bonus/Tantieme etc. bei beiden Unternehmungen gehe ich davon aus, dass ich in Deutschland sozialversicherungspflichtig bin und somit einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgehe.
Weihnachtszuwendung
vom 8.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) heißt es: IIb Nebenberuflich geringfügig Beschäftigte § 1 Geltungsbereich Für Mitarbeiter, die eine Beschäftigung im Sinne von § 8 SGB IV – ohne Berücksichtigung des § 8 Abs. 2 Satz 1 SGB IV - nebenberuflich (§ 2) ausüben, gilt nachfolgende Regelung. § 2 Nebenberuflich Beschäftigte Nebenberuflich tätig im Sinne dieser Regelung ist, wer eine Tätigkeit bis zu 13 Wochenstunden ausübt und monatlich nicht mehr als 400,00 € verdient.