Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir bereits die Einrichtung „Frag-einen-Anwalt“ in gleicher Mietangelegenheit zum Punkt Renovierungspflicht etc. befragt haben, hier weitere Fragen aufgrund unerfreulicher Entwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Auszug unseres Mieters stehen. Wir haben 10 Jahre lang mit unserem Mieter friedlich koexistiert – er im an ihn vermieteten Fachwerkhaus, wir im ausgebauten Nebengebäude, in dem wir während unserer D-Aufenthalte (mein Mann und ich arbeiten in Südamerika) wohnten und in dem sich auch meine kleine Firma befindet. ... Diese ausführliche Einleitung war nötig, damit Sie folgende Fragen gezielt beantworten können: - Müssen wir die Gaskosten-Rechnung unseres Ex-Mieters anerkennen, obwohl er uns trotz mehrmalige Aufforderung keine Rechnungskopie des Gasunternehmens zugeschickt hat?
Schlüssel an Vermieter übergeben für Wohnungsbesichtigungen
vom 9.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: - wir sind bereits aus der alten Wohnung ausgezogen und der Vertrag läuft noch ca. 2 Monate - wir wohnen schon in der neuen Wohnung und meine Frau ist hochschwanger im letzten Monat - ich bin berufstätig Nun möchte mein Vermieter (ist eine Firma, eine bekannte Bierbrau AG), dass ich die Besichtigungen, Zitat: "Aufgrund von Urlaubsabwesenheiten werden wir die Wohnung nun nach dem 14.08.2023 ausschreiben und Ihnen anschließend rechtzeitig die Besichtigungstermine, die wir mit den Interessenten festgelegt haben und die montags bis donnerstags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr freitags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr stattfinden werden, ankündigen." ermögliche.
Pflegefirma kooperiert nicht mit zweitem bevollmächtigtem Kind
vom 13.10.2022 für 30 €
Die Pflegefirma der polnischen Pflegekräfte verweigert die Zusammenarbeit mit mir, da sie den Pflegevertrag mit meinem Bruder geschlossen hätten und nicht mit mir, wobei ich definitiv weiß, dass mein Bruder den Vertrag als Bevollmächtigte FÜR meine Eltern abgeschlossen hat und die Pflegegelder für diese Pflegefirma gehen auch vom Konto der Eltern ab. Er bezahlt also nicht selbst die Dienste für diese Firma. ... Wiederum mit der Begründung des Datenschutzes und dass mein Bruder und nicht ich den Pflegevertrag mit dieser Firma geschlossen hätte.
Niederlassungerlaubnis 28 II
vom 17.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüge vom Staat (Agentur für Arbeit o.ä.) habe ich zu keiner Zeit in Anspruch genommen, und plane dies auch nicht das in Zukunft in Anspruch zu nehmen, da ich davon ausgehe, dass sich nach Ablauf von 4 Jahren seit Beginn der Arbeitsaufnahme bei meiner Firma, mein befristeter Vertrag in einen unbefristeten Arbeitsvertrag ändert, da meine Firma mit mir sehr zufrieden ist und es mir dort gut gefällt.
Makler-Alleinauftrag, Provision und Auslagenerstattung bei Selbstverkauf?
vom 18.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Verkauf eines geerbten Grundstückes habe ich im am 26.7.2009 folgenden Vertrag geschlossen: "Hiermit beauftragt der Auftraggeber die Firma M- Immobilien für das Objekt im Alleinauftrag einen Käufer zu finden. Es soll ein Verkaufspreis von 300 Euro pro qm angesetzt werden Die Firma M. wird bemüht sein, sich schriftliche Kaufangebote geben zu lassen, die sofort an den Auftraggeber weitergeleitet werden. ... Nun zu meinen Fragen: Kann der Makler tatsächlich die Provision vom Käufer (den er ja gar nicht kennt) verlangen bzw. mich dafür in Regress nehmen?
Widerrufsbelehrung, Impressum und Preisangabenverordnung
vom 16.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb bitte ich um Kontrolle meiner neuen Widerrufsbelehrung (1), um beantwortung einer Frage bezüglich des Impressums (2) und der Preisangabenverordnung (3).Die Fragen sollten schnell zu beantworten sein. 1) Widerrufsbelehrung 1. Sofern der Vertrag mit dem Kunden ausschließlich unter Verwendung von Ferntelekommunikationsmitteln (E-Mail, Telefon, Telefax) zustande gekommen ist und der Kunde Verbraucher im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> ist, hat der Kunde das Recht, seine Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angaben von Gründen in Textform (z.
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebliche Gründe wird mein Chef sicherlich vorbringen, da seit Monaten in der Firma akuter Personalmangel herrscht (aufgrund finanzieller Probleme wurden 2 Mitarbeiter entlassen, einer hat gekündigt). ... Was tue ich, wenn er meine Urlaubsanträge nicht genehmigt (hat er momentan nämlich noch nicht getan, obwohl nach meinen Berechnungen am 24.Juli 09 mein Überstundenausgleich begonnen hätte (48 Überstunden) und danach mein Urlaub (gesetzlicher Mindesturlaub= 24 Tage + 1,6 Resturlaub Tage aus 2008- eigentlich bis März 09 abzugelten, es wurde aber "Urlaubssperre" in der Firma angeordnet- das habe ich allerdings leider nicht schriftlich)? ... Welche Stunden gelten da (Laut Vertrag arbeite ich 40 Std/ Woche, monatlich sind weiterhin 15 Überstunden inclusive, was darüber liegt soll in Freizeit ausgeglichen werden, im Durchschnitt habe ich 44 Std/ Woche gearbeitet)?
Angestrebter Verkauf von NFTs
vom 25.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbemerkung: Die vorliegende Frage tangiert vermutlich die Rechtsgebiete Internetrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht. ... Es stellt sich die Frage nach einem geeigneten Modell der praktischen Umsetzung (bzw. der Darstellung nach außen). ... (gemäß derzeitigem Arbeitsvertrag muss C eine Nebentätigkeit genehmigen lassen, Auszug aus dem Vertrag: „Die Aufnahme einer Nebentätigkeit ist dem Dienstgeber rechtzeitig schriftlich anzuzeigen und bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Strafzettel mit Inkasso über zzstl. 30€ Gebühren, obwohl ich sofort bezahlt habe
vom 4.3.2023 für 50 €
Scheinbar hat mir die Firma Park&Control, die für den Parkplatz zuständig ist, einen Strafzettel über 30 € verpasst. ... Und heute habe nun von einer Inkasso-Firma Coeo ein Schreiben im Briefkasten, dass ich jetzt noch folgende Beträge und Inkassokosten bezahlen soll: Hauptforderung 30,00 € Verzugszinsen 0,01 € Gläubigerauslagen 9,35 € Inkassokosten 18,00 € Zwischensumme: 57,36 € abzgl. bezahlt 30,00 € Restforderung 27,36 € Da bin ich jetzt echt sprachlos.
Hausratversicherung zahlt Wasserschaden nicht
vom 25.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung weigert sich nun zu zahlen, da in dem Vertrag folgende Klausel steht (§7 der Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB 88)): *Armaturen, Boiler und ähnliche Teils sind nur gegen Frost gesichert". ... Die gleiche Erfahrung machte die Buchhaltung der Firma XXX: Nach telefonischer Anfrage, wann die Rechnung von Ihnen beglichen wird, bekam die Firma XXX die Mitteilung, dass noch nicht geklärt sei, ob der Heizungsverteiler selbst erstattet wird. ... Nun die Frage: Ist es rechtens, dass ein Heizungsverteiler tatsächlich vergleichbar mit Heizkesseln, Boilern oder Heizkörpern, und somit vom Versicherungsschutz ausgeschlossen ist?
Haus Preis
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe vor ein Doppelhaushälfte beim einem Bauherr zu kaufen.(Noch keine Bauvertrag und und keine Baubeschreibung ) Wir haben über Preis von ca.350000 bis 400000€ je nach Ausstattung gesprochen. Im Januar 06 habe ich von ihm einen Fax bekommen wo er schreibt das mein Haus wird mir 419.130€ kosten.
Forderungen Pflegedienst und Vermutung des Betrugs/Urkundenfaelschung
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wundere mich also, wie meine Mutter fuer den letzten in Frage stehenden Monat unterzeichnet haben kann, wenn sie am Monatsende bereits tot war. ... Mir wurde bereits empfohlen, die Firma zunaechst nicht mit meinem Verdacht der Urkundenfaelschung zu konfrontieren, da ich so riskiere, dass sie sofort "dicht machen". ... Muss meine Mutter den Extrakosten im Vorhinein zugestimmt haben (Ergaenzungsangebot zum urspruenglichen Vertrag, welches keine Unterschrift aufweist, "nicht auffindbar" ist)?