Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Rufbereitschaftsauto soll ohne Ausgleich abgeschafft werden, rechtmäßig?
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , wir arbeiten in einem Uniklinikum Gmbh im Bereich Technik, seit etwa 25 Jahren wird bei uns im Hause eine Rufebreitschaft ausgeübt nach Feierabend und Wochenenden. Seit 25 Jahren wird uns denn Handwerkern ein Rufbereitschafts auto zur Verfügung gestellt. Dieses sind 4 Abteilungen welches über die Jahre jeder ein eigenes Auto zur Verfügung hatte.
Möglicher Verlust der Aufenthaltserlaubnis durch Kurzarbeit?
vom 15.4.2020 für 110 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage vorab lautet: Kann es meiner Freundin der Bezug von Kurzarbeitergeld bzgl. ihrer Aufenthaltserlaubnis schaden? Meine Freundin ist Mexikanerin, arbeitet seit letztem Jahr sozialversicherungspflichtig in Deutschland und besitzt folgende Dokumente bzgl. Ihres Aufenthalts: 1) Eine Aufenthaltserlaubnis nach §16 Abs. 6 AufenthG (Studentin), abgelaufen 2) Eine ebenfalls abgelaufene Fiktionsbescheinigung, die 1) verlängert, ebenfalls kürzlich abgelaufen 3) Eine Bescheinigung der Ausländerbehörde, dass 1) und 2) noch bis Ende des Jahres weitergelten 1) Enthält folgende Nebenbestimmung: "Die Ausübung einer Beschäftigung, die insgesamt 120 Tage oder 240 halbe Tage im Jahr nicht überschreiten darf, sowie studentische Nebentätigkeiten sind gestattet.
Doppelte Verkäufer - halbe Provision
vom 19.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit einigen Wochen sind in unserer Verkaufsabteilung doppelt so viel Verkäufer beschäftigt, gemessen am konstanten Stand der letzten fünf Jahre, obwohl kein Mehrumsatz erfolgt. Das hat zur Folge, dass die meisten nur noch mit einenem geringen Garantiegehalt nach hause gehen, wo sonst im Schnitt 60 % Provisionen dazu kamen. Zwar will der Arbeitgeber durch Flächenerweiterungen in 8 Monaten den Umsatz erhöhen, das ist aber noch fraglich.
Abfindung !?
vom 9.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im November 4 Jahre in der Firma tätig habe seit zwei Jahren einen unbefristeten Festvertrag. Unsere Firma ist vorbelastet was das Thema Mobbing Schikane ect. Betrifft.
Mitarbeiter - Fortbildung als Vergütung
vom 9.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (eine Hundeschule GbR) möchten einen Minijob-Mitarbeiter anstellen für 3h/Woche der uns unterstützend im Büro helfen soll. Als Vergütung für seine Arbeit möchten wir ihm seine Ausbildung als Tierphysiotherapeut bezahlen (ca. 190€ mtl.) mit der er später bei uns als Tierphysiotherapeut arbeiten kann/soll. Ist dies rechtlich so möglich das wir ihm anstelle eines Gehalts die Ausbildung bezahlen (variable Vergütung)?
Rückkehr Teilzeit während Elternzeit und auch für später
vom 28.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2000 arbeite ich Vollzeit als Produktmangerin bei einem sehr großen Lebensmittelunternehmen. (Vorab habe ich ein 2-jähriges Trainee-Programm bei derselben Firma erfolgreich absolviert). Im Mai 2010 ging ich in Elternzeit und werde zum 01.
Rückzahlung der Gewinnbeteiligung
vom 30.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe Mitte April 2012 das Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 gekündigt. Nun erhalte ich ein Schreiben, dass ich die diese Gewinnbeteiligung zurückzahlen muss, da ich durch die Eigenkündigung im April das Anrecht darauf verloren habe. Ist dies so korrekt?
Rückzahlung von Ausbildungsentgelten
vom 23.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: Ich habe einen dualen FH-Studiengang durchlaufen. Mit dem ausbildenden Unternehmen wurde dabei ein Ausbildungsvertrag geschlossen. In diesem wurde eine Klausel integriert, die bei einem Arbeitsverhältnis mit einer Mindestdauer von 1 Jahr im Anschluss an die Ausbildung die Rückzahlung von Ausbildungskosten regeln soll.
Versetzung von Lager Tätigkeit zum LKW Fahrer
vom 7.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe als LKW Fahrer bei meinem AG angefangen. Nach zwei Jahren wollte ich in die Ladeschicht ( Lagertätigkeit Nachts wo die LKW´s beladen werden), weil ich in diesen zwei Jahren so viele Punkte in Flensburg hatte das mein Führerschein in Gefahr war. Ich bin zu meinem Betriebsleiter gegangen und habe ihn gefragt ob ich in die Ladeschicht darf der mir das erlaubte.
Handelsvertrerrecht
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde eine Handelsvertretung gekündigt- wer kennt sich damit auswelche Fristen ich Einhalten mus, ist es so wie beim Arbeitsrecht das ich binnen kürzester Zeit zum Gericht gehen muß? Oder kann ich auch noch nach zwei Monaten und nach Versuch einer gütlichen Einigung die Gerichte bemühen. Uli-Frankfurt
Haftbarkeit bei möglicher Falschangabe bei Zollanmeldung - Thema Dual Use
vom 30.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt: Die Firma, in der ich tätig bin, exportiert eigenständig seit ca. 2017 Ware, unter der Zolltarifnummer 90314990 in Drittländer, überwiegend USA, China und Südkorea. Es handelt sich immer um eine endgültige Ausfuhr mit keinem vorangegangenem Verfahren. Sorge bereiten mir die Codierungen Y901 (Ausschluss Dual-Use) und 3LNA81 die ich zu jeder Ausfuhranmeldung mit angebe, ohne zu wissen, ob das Produkt gelistet ist, kritische Bauteile verwendet werden oder der Endverbleib geklärt ist.
Sozialabgaben für Geschäftsführer
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin alleiniger Gesellschafter (100%) und Geschäftsführer einer jungen 1-Mann-UG ( der eine Mann bin ich). Ich bin nicht sozialversicherungspflichtig, das wurde von meiner KV festgestellt, bei der ich wegen selbständigkeit jetzt freiwillig versichert bin. Frage: Meine Beiträge für RV, KV, etc. zahle ich von meinem GF-Gehalt.
Durchsetzung von Forderungen in der BRD
vom 28.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in einem „selbstständigen" (nicht Beteiligungsunternehmen) Unternehmen in Spanien als Verkäufer beschäftigt. Die Muttergesellschaft in Deutschland hat mich angefordert in Deutschland einen ihrer eigenen Kunden in Spanisch zu betreuen und wegen des Kaufes einer Maschine zu beraten (es war kein Kunde von dem Betrieb in Spanien). Für diese Reise musste ich auch Urlaubstage in Spanien nehmen.
Urlaubsanspruch trotz Freistellung & Krankheit?
vom 24.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde von meinem Arbeitgeber bis zum Ende meines Zeitvertrages Freigestellt (27 Arbeitstage). Mein Urlaubsanspruch inklusive Überstunden betrug 24 Arbeitstage. Dazu sollte erwähnt werden, dass die Freistellung und die nicht Verlängerung des Zeitvertrages wegen einer Krankmeldung erfolgte.
Befristeter Vertrag und Stellenwechsel als Elternzeitvertretung
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine 2 Jahresvertrag bekommen, der nun bald ausläuft. In dieser Zeit, habe ich aufgrund gesundheitlicher Probleme einige Ausfallzeiten gehabt. Nun möchte man mir einen weiteren befristeten Vertrag geben, jedoch soll ich hierzu meinen bisheriges Arbeitsbereich verlassen um eine Elternzeitvertretung zu übernehmen.
Minussstunden
vom 10.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite Zurzeit in einem Ambulanten Pflegedienst als Altenpfleger. anfang des Jahres bin Ich etwa 11 Wochen Krank gewerden wegen Ängsten, In dieser Zeit hat mir mein Arbeitgeber mitgeteielt das ich seid August 2009 Angeblich 200 minusstunden hätte. Meine Monatlichen Pflichtstunden sind 174 Stunden. ich muss dazu sagen das ich eigentlich pro Tag 12 Stunden Arbeiten sollte, die Dienstpläne waren aber nie auf 12 Stunden Ausgelegt, so das von vorneherein klar war das ich nie 12 Stunden am Tag erreichen würde. Angeblich hätte ich im August 2009 nur 96 Stunden gearbeitet.Mein Arbeitgeber hat dann angefangen mir Monatlich Geld von meinem Lohn Einzubehalten.
Rückkehr Elternzeit
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meiner Elternzeit war ich bereits seit 13 Jahren Vollzeit beschäftigt. Während der Elternzeit habe ich (1. Geburt 21.02.2004; 2.