Ich habe grundsätzliche Fragen zur Steuerpflicht in Deutschland für ausländische Immobilien. ... Man muss in den Niederlanden Einkommen-/Vermögens-Steuer nach dem WOZ (dem offiziell festgestellten Wert der Immobilie) zahlen, egal ob das Haus vermietet wird oder nicht. ... Oder vereinfacht und zusammengefasst: Wann und welche Deklarations- und Steuer-Pflicht entsteht in Deutschland für eine Immobilie in den Niederlanden?
Guten Tag, ich habe eine Internetseite im Aufbau (Server in Deutschland) die Benutzern (meist Privatleute, können aber auch Firmen sein) die Möglichkeit bietet digitale Medien an Unternehmen zu verkaufen. Ich als Betreiber der Seite diene dabei lediglich als Vermittler zwischen diesen beiden Parteien und werde bei erfolgreicher Vermittlung einen gewissen Prozentsatz des Endbetrages einbehalten. Da dies Weltweit funktionieren soll, also z.B.
(Sie hat sehr hohen Bluthochdruck und ich übernehmen die Messungen und muss sie zum Arzt/Krankenhaus fahren) So meine Frage: - Warum bekomme ich keine Möglichkeit zur Äusserung/Wird mir das später noch eingeräumt. - Wie lange droht mir Sperrfrist - Durch die obengenannten Argumente, würde Sperrfrist verringert bzw. vollständig in Geldstrafe umgewandelt.
Da ich vorhabe mit diesem Geld auszuwandern, möchte ich davon natürlich keine Steuern bezahlen. ... Frage: Muß ich dann von der Abfindung Steuern bezahlen und wenn ja wieviel (fünftel Regelung) ? Frage: Falls Steuern gezahlt werden müßen, kann ich das umgehen indem ich mich schon ende 2008 in Deutschland Abmelde und Ausreise ?
Ich habe eine Frage zu dem schuldrechtlichen Versorgungsausgleich zu meiner Scheidung. ... - werden meine Bezüge um den Wert des Versorgungsausgleichs reduziert und zahle ich dann entsprechend weniger Steuern und Abgaben? - zahlt meine Ex-Frau dann selber auf diese Bezüge die Steuern und Abgaben?
Ich saß in dem Auto meines Kollegen auf dem Fahrersitz. Ich hatte schon etwas getrunken und der Motor war aus und der Schlüssel war nicht im Zündschloss. Die Polizei ist gekommen und wirft mir jetzt Trunkenheit im Straßenverkehr ohne Fahrerlaubnis vor.
Ich habe 2012 ein Grundstück von einem nichtverwandtem Ehepaar zu gleichen Teilen geschenkt bekommen. Das Finanzamt stellte den Grundbesitzwert fest und erhob wegen der Halbierung des Wertes unter den Freibetrag keine Schenkungssteuer. Welche steuerlichen Folgen hat das, wenn ich jetzt einen Teil oder das Ganze Grundstück verkaufen möchte und dabei mehr erlößen würde.
Wir sind ein vom FA als mildtätig anerkannter Verein und haben für den Transport von max. 4 Behinderten in ihren Rollstühlen einen umgebauten Sprinter (Rollstuhltransporter) gekauft. Der Kaufpreis wurde ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert (Gesamteinnahmen in dem Kalenderjahr 48.000 EUR, in anderen Kalenderjahren ca. 12.000 EUR). Müssen wir mit irgendwelchen Steuerforderungen seitens des Finanzamtes rechnen (Ertragssteuer, Umsatzsteuer usw.)?
Hallo, ich habe folgende Fragen im Zusammenhang mit auswandern nach Dubai. ... Fragen: 1)Darf ich als Geschäftsführer das Gehalt auch in Dubai beziehen bzw. die GmbH mir mein Gehalt zahlt auch wenn ich nicht in Deutschland bin?
Wir haben gerade unser Haus verkauft und uns wurde vorab gesagt , die Verkäufercourtage betrage 3% . Als jedoch die Rechnung kam , waren zwar 3% ausgewiesen aber zuzüglich MwSt . Das macht dann nach Adam Riese aber 3,57 % !
Meine Frage ist ob es bei dem notariellen Abschluss eines Vorvertrages zum Immobilienerwerb Forderungen von Seiten des Finanzamtes nach Grunderwerbssteuer geben kann.
Frage: erkennt das FA ein solches Nutzungsrecht an und reicht es aus, wenn wir untereinander einen entsprechenden Vertrag aufsetzen, ggf. durch einen RA beglaubigt?
Meine Tochter hat einen Erbbaurechtsvertrag über ein bebautes Grungstück abgeschlossen, Einfamilienreihenhaus,Bj 1977. Grundst. 230qm. Jährlicher Erbbaurechtszins 850€.
Ich habe von FA ein Schreiben bekommen ,das ich die Umsatzsteuer-und die Gewerbesteuer von 2014 und die Einkommenssteuererklärung 2014 abgeben soll. Nun die Frage:Mein Mann ist 2015 verstorben und hatte ein Gewerbe und ich war teilzeitbeschäftigt (laut Lohnsteuerbescheinigung 2014 7408,95€ mit Steuerklasse 5).Das Gewerbe war nur auf Ihn angemeldet.Ich habe das Erbe für meine Kinder und mich ausgeschlagen.Ich habe davon aber garkeine Ahnung wie ich das machen soll.Ich glaube wir waren zusammenveranlagt.Unterlagen habe ich nur einpaar Abrechnungen und die Ausgaben weiß ich nicht wie er das vorher gemacht hat.Muss ich überhaubt die Umsatz-,Gewerbe-und Einkommenssteuererklärung machen,da wir ja das Erbe ausgeschlagen haben oder soll ich eine getrennte Veranlagung beantragen,da ich ja eigentlich unter der Abgabegrenze liege.Sonst müsste ich ja das was ich habe alles zum Steuerberater schaffen und das kostet auch wieder Geld. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich wurde vom Nachlassgericht als Alleinerbe bestimmt und die Schwester als Pflichtteilsberechtigte und Vermächtnisnehmerin für jahrelange Pflege. Mutter hatte mit Ergänzung (von Nachlassgericht anerkannt) zu Berliner Testament bestimmt, dass wir es auch anders aufteilen können, wenn wir uns einigen. Kann ich das Vermächtnis (> Pflichtteil) erhöhen/vedoppeln oder gilt das für das Finanzamt als steuerpflichtige Schenkung?
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger und habe im letzten Jahr bis zum Juli in der Schweiz gearbeitet und hatte dort auch meinen Wohnsitz. Seit August arbeite ich wieder bei einem deutschen Arbeitgeber. Bei welchem Finanzamt muss ich nun meine Steuererklärung abgeben?
Wir haben im Februar 2016 ein ca 1200 qm grosses Grundstück mit einem alten Haus darauf gekauft. Das alte Haus haben wir abreissen lassen und ein Neues darauf gebaut, welches wir seit Dezember 2016 selbst bewohnen. Nun möchten wir ca 400 qm des Grundstückes abtrennen und als Bauland verkaufen.
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir bei meiner Anfrage hier ausschließlich um eine steuerrechtliche Klärung, nicht um sozialrechtlich zu beantwortende Themen! Sachverhalt: Ich bin geschieden, chronisch krank, keine Kinder. Ich stehe 2023 und 2024 in keinem Arbeitsverhältnis, habe KEINERLEI Gehalt/Lohn aus nicht selbstständiger oder selbstständiger Arbeit, keinen Arbeitgeber, keine Mieteinkünfte.
Guten Tag, die Kfz Steuer ist fällig, sie ist für Dieselfahrzeuge wesentlich höher als für Benziner u.a. deshalb weil Diesel bisher wesentlich billiger war. ... Rechtfertigt diese "Ungleichbehandlung" eine Klage bzgl Kostengleichheit Kfz Steuer Diesel/Benziner?