Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Vermietetes Wohnungseigentum, keine Mietzahlung
vom 2.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch bei Auszügen voriger Mieter, bei Ausständen von Mieten etc. war dies immer per Fax/Telefon schnell geklärt. ... Ohne Zutrittsmöglichkeit zur Wohnung kann kein Makler beauftrag werden. ... Daher habe ich meine Frage etwas aufgeteilt: - wie komme am einfachsten an die Info ob der Mieter ausgezogen ist ohne auf Verdacht nach DD zu fahren zu müssen?
Mietervertrag beendet????
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute eine Frage als Vermieter. ... Mein Mieter (Sozialhilfe-Amt) hat seit November 2008 keine Miete mehr gezahlt. ... Dieser Betreuer war seit Hausübernahme von mir, immer mein Ansprechpartner im Bezug auf den Mieter) Jetzt meine eigentliche Frage: Wann ist der Mietvertrag aufgehoben, ist er schon aufgehoben, was muß ich tun, damit der Mieter auch garantiert keine Chance auf Rückkehr in die Wohnung hat?
Eigenbedarf Kündigung aussprechen
vom 13.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen oben, unten wohnen die Mieter, die wir kündigen wollen. ... Wir wollen das Haus kaufen, weil wir es kennen und langsam mehr Platz brauchen für die Drillinge (Oben und Unten um die 100 qm2) ICh wollte Fragen, ob es ein großes Risiko ist bei Eigenbedarf zu kündigen?
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde regelmäßig bezahlt. ... Jetzt habe ich folgende Fragen: 1. Sollte Anfang Mai die Miete nicht gezahlt werden (wovon ich ausgehe) möchte ich dann die fristlose Kündigung der Wohnung aussprechen (der Insolvenzverwalter wurde bereits 2 mal wegen der ausstehenden Aprilmiete schriftlich angemahnt) und die Schlösser der sonst leeren und unbewohnten Wohnung austauschen.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie Ihnen bereits bekannt sein sollte, haben wir seit Oktober 2022 erhebliche Probleme mit Schimmelbildung im Badezimmer unserer Wohnung. ... Mit freundlichen Grüßen, <Mieter> ------------- 2) Es wurde ein Rohrbruch in der Einbauküche festgestellt. ... Wir verstehen, dass Sie bemüht sind, die Situation zu verbessern und den Schaden in unserer Wohnung zu beheben.
Vermieter mobbt mit angeblichen Beschwerden
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vermieter unternimmt nichts gegen einen neuen Mieter, der mit 2 Katzen in unser Haus zog. ... Was kann ich machen, wenn tatsächlich eine Beschwerde existiert, die fingiert wurde und auf der alle Mieter unterschrieben haben? Müssen diese Mieter unter Umständen eine eidestattliche Versicherung abgeben, falls es vor Gericht gehen würde?
rechtsanwaltsgebühr
vom 16.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
das habe ich schon in den vorherigen,bereits gezahlten mieten getan...die jetzt ausstehenden mieten soll ich aber wieder so zahlen... 2.frage...wenn der anwalt in vollmacht des vermieters mir fristlos kündigt ist es mir nicht nachvollziehbar warum er als gegenstandswert die bis zum normalen ende des vertrages ausstehenden mieten zusammenfasst...darf er das?... mir wurde zum 20.02.2005 gekündigt bzw.räumfrist gesetzt...sie oder einer ihrer kollegen schrieben mir das ich auch für den monat februar volle miete zu zahlen habe. 3.frage...sollte es mir dann nicht auch vergönnt sein den ganzen februar die wohnung zu nutzen? ... oder kann ich die zalung in anwaltskosten und rückständigen mieten teilen ohne gerichtliche schritte zu erwarten...bzw.welche fristen stehen auf welche zahlung...dies wird in dem schreiben nicht deutlich gemacht.
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mit Posten im Mietvertrag) Über die Jahre zog ein kleiner Hund ein und wieder aus, unsere "Wohnungs"Katze wurde gestattet. ... Wie können wir die Zeit bis dahin in dieser Wohnung mit Hund wohnen? ... Wir sind *gute* Mieter, ordentlich, zahlen Miete immer, verstehen uns mit den Nachbarn, gab nie Beanstandungen...und jetzt das.
Nicht Räumung einer Wohnung trotz unterschriebenen Mietaufhebungsvertrag. HILFE!
vom 2.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir als Mieter haben uns verpflichtet. das Haus zum 31.10.13 zu räumen und auf die Geltendmachung von Räumungsschutz, auch im Falle eines gerichtlichen Räumungsverfahrens zu verzichten. ... Meine Frage: kann der Vermieter uns auf Grund des Aufhebungsvertrag zwangsräumen oder muß er erst bei Gericht einen entsprechenden Termin erwirken.
Hauskauf - ungewollte Übernahme eines Mietvertrages
vom 21.12.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung die letzten zwei Jahre vermietet, der Besitzer hat aber im September eine Kündigung ausgesprochen, die Frist für den Auszug war der 31.11. gewesen. ... Die Kündigung wurde vom Mieter unterschrieben und der Mieter hat bis vor kurzem auch noch angegeben, er würde nach Wohnungen suchen. ... Wir werden natürlich alles daran setzen, dass der Mieter schnellstmöglichst geht.
Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht zwischen Herrn Vermieter und den Mietern. ... Weitere Frage: Die Ehefrau des Vermieters soll Mit-Eigentümerin der gekündigten Mietsache sein. ... Nach Auffassung der Mieter kann nur ein Vermieter einen solchen haben, da Räumungsanspruch aus dem Mietrecht stammt.
Verlängerung um 1 Monat
vom 24.10.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 66-jährige Mutter und ich leben seit ca.13 Jahren in einer Wohnung. ... Als ich unseren Vermieter fragte, sagte er meine Mutter würde seit ein paar Monaten, (mit Absprache und Briefen vom Anwalt meiner Mutter), keine Miete zahlen und dürfe nur drin bleiben wenn sie die Mieten begleicht. ... Nun meine Frage an Sie was auf mich /uns zu kommt?
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? ... A4 - Da zu erwarten ist, dass unser Sohn jede Kündigung ignoriert, ab wann wäre eine Räumungsklage auszusprechen? B: Fragen zum Unterhalt Innerhalb von drei Jahren hat unser Sohn folgende Bewerbungsbemühungen geleistet.
Anfechtung eines MV seitens des VM wg. arglistiger Täuschung
vom 6.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der MV wurde am 24.4.10 unterschrieben, (3 MM Kaution) die Mieter SA ausgefüllt ausgehändigt und die Wohnung sofort durch Aushändigung der Schlüssel übergeben. ... Meine Frage bezieht sich auf den Ablauf NACH der Anfechtung.!!! ... Nochmals meine Frage zum Ablauf bei Anfechtung.
Androhung fristlose Kündigung
vom 11.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eckdaten: Miete inkl. ... Kurz zu den Zahlungen: Für Dezember 2012 120 € mehr Miete gezahlt. ... Ich kann es mir derzeit nur finanziell leisten, die Schuld so wie angegeben zu begleichen, ein Umzug käme finanziell derzeit absolut nicht in Frage!
Klage auf Eigenbedarf
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige mit meinen Eltern ein 2 1/2 Familienhaus zu kaufen.Das Haus ist in zwei Wohnungen a 89 qm und einer Einliegerwohnung von 45 qm aufgeteilt.Eine Wohnung von 89 qm steht leer, die Einliegerwohnung wird derzeitig vom Verkäufer bewohnt, der jedoch nach Kaufpreiszahlung auszieht ( steht im Notarvertrag fest ).Die letztere Wohnung ist von einem kinderlosen Ehepaar seit 2 1/2 Jahren angemietet.Da meine Eltern in die leerstehende Wohnung einziehen wollen und ich die Einliegerwohnung als Büro nutzen werde, muss die vermietete Wohnung den derzeitigen Mietern gekündigt werden, was bereits jetzt vom derzeitigem Eigentümer fristgemäß zum 28.02.06 per Boten überbracht wurde. Meines Erachtens nach wurden vom jetzigen Mieter normale Renovierungsarbeiten getätigt und eine Einbauküche integriert.Nach Rücksprache mit dem für das Haus zuständigen Immobilienmakler wurden mir keine grösseren Komplikationen angedeutet.Lediglich die Klage auf Eigenbedarf und eine dadurch entstehende Verzögerung müssten wir in Kauf nehmen.Da wir ja beim Kauf des Hauses alle Rechten und Pflichten nach dem BGB übernehmen, stellt sich für mich die Frage ob der Zeitraum der ausgesprochenen Kündigung des Verkäufers bis zum Erwerb des Hauses auch auf uns übergeht.Der Mieter teilte uns bei der Wohnungsbesichtigung bereits mit, das er natürlich eine Möglichkeit haben muss um eine adequate Wohnung zu finden.Leider hat er sich auf die ausgesprochene Kündigung beim Verkäufer bis heute nicht gemeldet.Sehen sie weitere Probleme für unseren baldigen Einzug auf uns zukommen, bzw. wie lange kann sich die Klage auf Eigenbedarf hinziehen ?