Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für kosten klage gewinn

Banken/Broker: Hohe Devisenkursaufschläge rechtmäßig oder unverhältnismäßig/Wucher?
vom 10.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich vom Handel in Europa und den USA gewohnt war, dass die Gebühren zwar hoch aber tragbar ausfielen, war mir nicht bewusst, welche Kosten beim Handel in Australien anfielen. ... Diese Kosten fallen sowohl beim Aktienkauf als auch beim Aktienverkauf an, zuzüglich der Ordergebühren. ... Bei einem Intraday-Handel mit 4% Kursgewinn des Wertpapiers ergibt sich dadurch statt einem Gewinn von 800 Dollar dennoch ein Verlust für den Kunden, aufgrund der Gebühren der Bank.
Widerrufsbelehrung bei Forward-Darlehen
vom 24.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Anschlussfinanzierung eines privaten EFH wurde ein Forward-Darlehen (Privatperson, Verbraucherdarlehensvertrag gemäß §§ 491 ff. BGB) im Jahre 2008 abgeschlossen – noch vor der Finanzkrise. Die Finanzierung begann dann in 2011 und läuft insgesamt 9 Jahre.
Anspruch auf Teilzeit/ Abfindung nach Elternzeit ?
vom 30.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 5 jährige Elternzeit endet zum 2.01.2010 ,letzte Woche teilte mit mein Arbeitgeber telefonisch mit dass ich meine vorherige Vollzeitstelle gerne wieder antreten könne er aber an einer Teilzeitbeschäftigung kein Interesse hat. Da ich mit meinen Kindern aber unmöglich Vollzeit arbeiten kann ,sagte mein Arbeitgeber darauf dass er dann meine Kündigung erwartet, er hätte mir ja eine Vollzeitstelle angeboten! Habe ich direkt nach der Eltenzeit anspruch auf teilzeit Beschäftigung?
Anzeigepflicht v. Folgeschäden i. laufendem Rechtsstreit bei Grundurteil
vom 29.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kläger hat diese Vorschläge jedoch abgelehnt, insbesondere aufgrund der erheblichen langfristigen Schäden, die zu erwarten sind. Es ist anzumerken, dass der Vergleichsversuch kein angemessener Vergleich war, da er ein Verhältnis von 30% für den Kläger und 70% für die Beklagte vorsah. ... Ebenso merkwürdig erscheint die Feststellung des Landgerichts, obwohl das Urteil bereits rechtskräftig ist: "Die Kammer legt im Interesse einer zügigen Beendigung des Rechtsstreits und zur Vermeidung weiterer erheblicher Kosten dringend einen Vergleich nahe, auch wenn dieser noch nicht vor dem Oberlandesgericht zustande gekommen ist.
Anwalt untätig
vom 14.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Nov. 03 und Dez. 03 zwei Sachschäden an meinem PKW. Vorgeschichte: Er hatte mich zwei Jahre davor bei einem VKU mit Personenschaden (Empfehlung durch den Abschleppdienst) so vertreten, dass ohne Schreibkram alles zur Zufriedenheit abgewickelt und erledigt wurde. Bei diesen beiden o.g.
Gesetzl. Krankenvers.(Beiträge) und Künstlersozialvers.
vom 11.6.2010 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
I. Es geht hier um Beitragsnachforderungen der gesetzl. Krankenkasse, Gegenansprüche meinerseits und der Frage der Durchsetzbarkeit o.g.: 1.Zu meiner Person: Ich, 60 Jahre alt, war zeitlebens bei ein und derselbe KK gesetzlich krankenversichert (Versicherungsverlauf: freiwillig versichert, dann viele Jahre über die Künstlersozialversicherung und seit August 2008 wieder freiwillig versichert, da das Einkommen aus selbständiger Tätigkeit nicht mehr für die Versicherungspflicht in der KSV ausreichte, s.b.
Schadenersatz bei falschen Angaben
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen yyyy xxxx 12.Sep.2007 ------------------------------------------ Mail 2 Sehr geehrte Frau zzzz, obwohl Sie sich auf meine vorherige Mail bisher nicht gemeldet haben und trotz dem ich leider aufgrund der weiteren Bewertungen den Eindruck gewinne, dass hinter der Art der ‚falschen’ Beschreibung System steckt, frage ich nochmals nach Ihrem Vorschlag zur Bereinigung der Sache.
Fälligkeit der Rechtsanwaltsgebühren
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage nach der Fälligkeit der Rechtsanwaltsgebühren: Nach § 8 RVG wird das Rechtsanwaltshonorar fällig, wenn der Auftrag erledigt ist, die Angelegenheit erledigt ist, oder sofern der Anwalt in einem gerichtlichen Verfahren tätig ist, auch wenn eine Kostenentscheidung ergangen ist, der Rechtszug erledigt ist, oder das Verfahren länger als drei Monate ruht. Wann werden dann genau die in einem gerichtlichen Verfahren tätigen Anwalt fällig, direkt nach Verfassung der Schriftsätze oder Abhalten des Termins oder erst am Ende des Verfahrens, der Instanzenzuges mit Urteil bzw. Festsetzung des Streitwertes?
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verbrachte also sehr viel Zeit und Energie (welche auch klar mit erheblichen Kosten verbunden waren und sind) da es nach wie vor keinen wirklichen Zweifel an den Verkaufsabsichten von Seitens der Immobiliengesellschaft gab. ... Ich vermute nun dass die Gesellschaft alle Gutachten abwarten wird (auch was eine Sanierung letzt endlich kosten wird wird in einer konkreten Summe vom Gutachter denen mitgeteilt) Dann entscheiden die evtl. dass doch letztendlich selber zu machen und treten vom Vertragsentwurf zurück.
Niederlassungserlaubnis nach § 9 AufenthG
vom 31.10.2013 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diese Entscheidung erhob ich 2 Wochen Später Klage. ... Ich habe nie auf Kosten des Staates gelebt und bin seit mehr als einem Jahr von meiner deutschen Frau geschieden. ... Welche Rechtssprechung ist in meinem Fall anwendbar, damit ich den Prozess eventuell spätestens vor dem OVG oder BverwG gewinnen kann?
Welpenverkauf - Gewährleistungsausschluss als Züchterin möglich?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin hundezuechterin und registriert im zuchtverband valencia spanien, wir haben ein rudel von 7 tieren,anfang august haben wir einen welpen im alter von 12 wochen an die schweiz verkauft, mit allen notwendigen impfungen einschliesslich gegen tollwut.nach nun ca drei monaten bekomme ich eine reklamation das dieser welpe kronische angina haette und die dame fordert ihr geld von uns zurueck.sie haette von ihrem tierartz eine bescheinigung das der hund die krankheit schon von uns mitgebracht haette, hat sich aber in dem gesamten zeitraum nie dergleichen geaeussert.der welpe ist nun ueber 6 monate alt.in unserem kaufvertrag haben wir einen haftungsauschluss und gewaehrleistungs vertrag.der besagt das nur auesserlich gesunderscheinende tiere zum verkauf kommen daher kann nicht fuer offensichtliche maengel wie innere krankheiten endoparasiten ect gehaftet werden, da es sich um einen privatkauf handelt kann der verkaeufer nicht die im gewerbe ueblichen gewaehleistungen uebernehmen er raeumt jedoch eine gewaehrleistung von 8 tagen ein eventuelle maengel muessen innerhalb dieser frist schriftlich angezeigt sein.darueber hinaus sind schadensersatsansprueche gleich welcher art ausgeschlossen,soweit der schaden nicht durch grob fahrlaessiges oder vorsaetsliches verhalten verursacht wurde.das ist ein auszug aus unserem vertrag, unterschrieben von dieser frau.wie auch immer ,meine frage ist wennh diese frau klagen wuerde bei gericht haette sie eine chance zu gewinnen und bin ich haftungsflichtig. unsere tiere werden mit einer fluggesellschft nach vorherigen aertzlichen untersuchung auf reisen geschickt, und das steht auch im eu pass das der hund zu diesem zeitpunkt gesund war.bitte schnell um antwort, da diese frau uns bedroht.sie hatte uns damals gebeten zwei kaufvertraege mit unterschiedlichen betraegen auszufuellen, damit die steuern am flughafen fuer sie geringer wahren und aus gefaelligkeit haben wir das auch getan.den flug und alle anderen kosten haben wir bezahlt.koennen sie mir bitte schnallstens eine antwort geben danke , mfg ps hauptberuflich habe ich eine immobilien agentur an der costa del sol
Anzeige wegen Bedrohung und Körperverletzung,eines Insolventen Kunden
vom 10.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Online Anwälte, ein damaliger Kunde, der nach und nach mit seinem Geschäft pleite ging, hat mich einer Straftat bezichtigt, damit dieser, hier "Schmerzensgeld" bekommt, und die Rechnung, obwohl kein Widerspruch eingelegt wurde, nach Rechnungsstellung, die Kosten zu drücken versucht. ... Gegenüber seiner Frau soll ich Drohungen ausgesprochen haben, welche Sie vor Gericht Wort für Wort wieder geben konnte, aber keine der beiden Zeugen (Kläger ist als Zeuge aufgetreten) wusste das genaue Datum an dem ich die Drohung ausgesprochen, oder die Körperverletzung begangen haben soll. ... Das sind momentan 4 Monate Gewinn.
Faxzugang mit Einzelsendebericht
vom 26.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Vertrag per Fax gekündigt. Habe als Nachweis für den Zugang mir einen Einzel-Sendebericht mit allen Angaben ausdrucken lassen,um der Pflicht zur Ausgangskontrolle nachzukommen,wie die Rechtsprechnung es verlangt. Ich benötige hierzu passende BGH-Urteile für eine anstehende Klageerwiderung.