Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Mietrecht - Forderung nach Auszug der Mieter
vom 26.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich nicht getan sondern meine Forderung bekräftigt. ... Die Mietschulden müssen bezahlt werden, die Vorrichtungen nehme ich in Zahlung, die Entfernung der Einbauten durch Mieter 1 muss stattfinden oder wird von mir auf Kosten von Mieter 1 in Auftrag gegeben. Nach meiner Kenntnis entsprechen meine Forderungen der Rechtslage und dem Mietvertrag.
Forderung Kautionsanteil
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte mit meinem Ex Freund eine gemeinsame Wohnung bezogen. Die Kaution haben wir uns damals 1997 geteilt. Nach der Trennung 2002(ich habe diese Wohnung verlassen) habe ich versucht, meinen Kautionsanteil von dem Vermieter zu bekommen.
Verwirkung von Titel nach 17 Jahren Untätigkeit möglich?
vom 19.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über eine Selbstauskunft-abfrage bei einer Auskunftei (infoscore Consumer Data GmbH ) haben mein Mann und ich erfahren, dass bei ihm eine "Uneinbringliche, titulierte Forderung vom 07.07.2007" besteht. Daraufhin habe ich bei der meldenden Stelle "Infoscore Forderungsmanagement GmbH" nachgefragt, was dies für eine Forderung sei, denn mein Mann wusste bislang nichts von dieser! ... Sein Vater war und ist leider stark alkoholkrank und hatte nachweislich viele Forderungen und somit spätere eingehende gerichtliche Schreiben an ihn selbst und seine Ehefrau verschwinden lassen.
Drohung des Inkassowesen und Eintrag in Wirtschaftsauskunftdateien
vom 26.6.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachhinhein habe ich außerdem festgestellt, dass es sich nicht um einen Kredit handelte, sondern um einen Finanzsanierungsvertrag, wonach ich mich laut schlechtlesender AGB zudem verpflichtet haben soll, dass der Finanzsanierungsvertrag über einen von mir zu bestimmenden Anwalt zu laufen habe und somit weitere Kosten entstünden. ... Hat die Lugano Finanz einen Rechtsanspruch auf die knappe 400 Euro Forderung. Wenn nein, wie weist man eine Forderung richtig zurück und wie schnell erfolgt ein Schufa-Eintrag?
Unverschämte und falsche Forderung nach Fahrkartenkontrolle
vom 5.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich von einer "Süd-Westdeutschen Inkasso GmbH" aus Baden-Baden eine Forderung für die BVG über 74,64 EUR, wobei ein "erhöhtes Beförderungentgelt" von 80 EUR angegeben war, von dem ich angeblich bereits 40 EUR gezahlt haben soll (Hä?) ... Zunächst möchte ich das einfach vom Hals haben, aber selbstverständlich, ohne die falsche und ungerechte Forderung zu bezahlen. ... Ich würde mich schon ganz gerne über diesen Menschen oder das Unternehmen wirksam beschweren und außerdem meine Kosten, einschließlich der Rechtsanwaltskosten hier, von denen zurückerstattet bekommen.
Pfändung-Beschluss und Eidesstattliche Vers.
vom 2.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit von Nov. 2010 - Sep. 2011 ist die Forderung über das Konto von A beglichen und die Pfändung somit abgelöst. ... In dem Schreiben sind neben den ursprünglichen Kosten die bereits in der Pfändung angegeben waren, noch zahlreiche andere Kosten aufgeführt( Anwaltskosten, Kostenfestersetzungsbeschluss etc.) ... Oder anders, ist dies überhaupt eine Berechtigte Forderung von B, also den kompletten Betrag zu stückeln und in der Pfändung zunächst nicht alle Kosten anzugeben.
Guthaben aus Betriebskosten mit Mietminderung zum Ende der Mietzeit verrechnen ?
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also was die Mietminderung angeht noch eine Forderung von 60 Euro und was das Waschbecken angeht, eine Forderung von 90 Euro. ... Meine Frage ist nun, ob ich die Mietminderung mit dem Guthaben aus der Umlagenabrechnung verrechnen kann und den Mieter somit eine Forderung von 10 Euro stellen kann ?
Verzug Bauträger - Forderung entgangenes Familiengeld
vom 6.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings lehnt er meine Forderung ab, mir einen entgangenen Ertrag, und zwar die Zahlung des Bayerischen Familiengeldes in Höhe von 7 x 250 Euro = 1450 Euro, zu erstatten - wir haben ein zweijähriges Kind, das Anspruch auf diese Zahlung von 250 Euro pro Monat durch den Freistaat Bayern hat (BayFamGG). ... Wie schätzen Sie die Chance auf ein erfolgreiches Einklagen meiner Forderung ein?
Insolvenzverwalter klagt und verliert. Wer trägt Kosten des Beklagten?
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bedeutet der Kläger, also der Insolvenzverwalter, müsste die Kosten des Anwalts des Beklagten übernehmen. ... Im Normalfall gilt es doch als Betrug wenn ich schon im Vorfeld weiß, dass ich eine aus meiner Handlungsweise entstehende Forderung keinesfalls bezahlen kann.
Kosten trotz Widerrufsrechts
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Mail: --------------------- Sehr geehrter Herr, durch Ihre Annahmeverweigerung sind uns folgende Kosten entstanden: - Auftragsannahme - Auftragserfassung im Warenwirtschaftssystem - Auftragsbestätigung, Versand der allgemeinen Geschäftsbedingungen - Bestellung an den Lieferanten - Wareneingang / Erfassung im Warenwirtschaftssystem - Überprüfung der Ware im Eingang (innen, außen, technisch) - ggf. Einlagerung - Druck von Rechnung (Aufkleber) - holen der Ware aus dem Lager - Überprüfung der Ware durch zwei Personen (es müssen immer zwei Mitarbeiter gleichzeitig anwesend sein, da Kunden wiederholt zu unrecht behauptet haben, die Ware sei nicht oder nicht vollständig im Paket gewesen bzw. beschädigt gewesen) - Verpacken des Artikels in Kartonage, Auffüllen mit Füllmaterial - Anbringen von Klebebändern und Aufklebern - tägliche Überprüfung der Nachnahme- Forderungen durch die Buchhaltung Bei der retournierten Ware sind zusätzlich folgende Arbeitsgänge angefallen: - Annahme des Paketes - auspacken und äußere Begutachtung des Paketes durch zwei Personen - technische und innere Überprüfung des Gerätes durch zwei Personen (von Kunden wurde immer wieder unberechtigt behauptet, es sei zu Transportschäden, Diebstahl der Ware, Wasserschäden etc. gekommen) - Wiederherstellung des Originalzustandes, ggf. ... Meine Frage ist nun ob die Forderung vom Verkäufer gerechtfertigt istund wie ich nun weiter vorgehen soll.
Verjährungsfrist von Kita Gebühren?
vom 25.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2013 meldete sich ein Inkassounternehmen welches von dem Träger mit der Eintreibung ggf. offener Forderungen beauftragt wurde. Dieser und allen anderen Forderungen in diesem Zusammenhang haben wir bis dato immer schriftlich widersprochen da uns nach wie vor kein für uns Beweiskräftiger Beleg über "Schulden" vorliegt bzw. die Aufgeführten Forderungen wie bspw. angelaufene Zinsen, Inkassogebühren, Nachforschungsauftrag, die Höhe der Hauptforderung etc. für nicht gerechtfertigt halten. ... Selbst wenn ggf. eine Forderung gerechtfertigt wäre, wofür unseres erachtens nach kein Beleg vorliegt, kann es doch nicht sein das wir für das Fehlverhalten des Träges bezüglich einer zeitnahen Rechnungslegung zu Verantwortung gezogen werden können.
Mangelhafte Elektromontage - Forderung nach der Gewährleistung
vom 6.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich nun nach der Gewährleistung noch fachgerechte Nachbesserung auf seine Kosten verlangen? Wenn er es ablehnt, müsste ich ihn mit Anwalt und Androhung von Gutachten (zuerst auf meine Kosten) verklagen? Oder könnte ich nach einer Nachbesserungs-Frist (sagen wir 3 Wochen) einen anderen Elektriker beauftragen und die Kosten bei ihm einklagen?
Formulierung für Beiweisforderung und Fristen für Beweiserbringung
vom 16.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2012 habe ich eine Forderung der Firma hinter der Webseite erhalten, dass ich doch endlich die Jahresgebühren von 2004 bis 2012 bezahlen soll, insgesamt €359.28. ... Weiters würde ich gerne wissen ob ich der Webseiten-Firma eine Frist stellen kann, bis wann sie die Beweise liefern müssen, oder ob die Forderung quasi ewig aufrecht bleiben kann?
Widerspricht Begleichung einer Forderung meiner Willenserklärung?
vom 16.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herren, Als Miteigentümer (Bruchteilsgemeinschaft) an einem Einfamilienhause (Keller, EG, Dachgeschoß) war ich jüngst mit der Forderung des Haupteigentümers konfrontiert, die Kosten seines Dachbodenausbaus mitzutragen. Nach eigener Recherche (Münchener Kommentar zu § 748) war ich der Meinung, daß ich Kosten, die „eine wertsteigernde Veränderung ... und eine über die bisherige Gebrauchsbestimmung hinausgehende Nutzung ermöglichen sollen" nicht mittragen müsse und lehnte die Kostenbeteiligung schriftlich ab.