Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt händler

Auto als unfallfrei gekauft, Gutachten zeigt Gegenteil
vom 1.3.2023 für 30 €
Im Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben das Auto sei unfallfrei. Nun habe ich das Auto als Inzahlungsnahme beim Händler abgegeben. Der Händler hatte sich das Auto angeschaut und dann mit mir einen Vertrag geschlossen und das Auto behalten. 1 Woche später meldet sich der Händler und sagt es sei ein Unfallwagen, er hat ein Gutachten vom TÜV und will nun Geld von mir zurück.
Fahrzeuglieferung
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: muss ich das so hinnehmen oder ist der Vertrag, den ich ursprünglich geschlossen habe, ungültig, weil nicht wie bestellt geleifert werden kann?
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler nimmt die Abtretung an. ... Dies gilt nicht bei Personenschäden, ferner nicht für die Verletzung solcher Pflichten, die das Wesen des Vertrages ausmachen (Kardinalpflichten). 4.4 Schadenersatzansprüche, die nicht auf einem Mangel beruhen, verjähren in einem Jahr, sofern dem Händler nur leichte Fahrlässigkeit trifft. 5. ... Der Käufen, der nicht selbst abholen will, versichert ausdrücklich verbindlich, für den Fall des Rücktritts, bezahlt der Käufer 25 % des Kaufpreises sowie pro Nutztag = 1 % vom Kaufpreis.
Autokauf - Verbindliche Bestellung
vom 27.3.2023 für 35 €
Hallo, ich habe am 21.3.2023 eine "Verbindliche Bestellung ohne Garantie" für einen Gebrauchtwagen unterschrieben. Seitdem habe ich aber nichts mehr vom Verkäufer gehört. Deswegen habe ich mich jetzt weiter umgeguckt und möchte jetzt gern ein anderes Auto kaufen.
Ebucht Kauf und die Folgen
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Forumsmitglieder, meine Frau hat vor einigen Tagen ein paar Stiefel (UGG Boots, 200 €) bei oben genanntem Auktionshaus erstanden. Der Verkäufer war als gewerblich angemeldet. Das Paket kam an, und meine Frau hat sie natürlich sofort anprobiert.
trike
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe am 28.05.09 ein nagelneues trike gekauft der vertrag wurde am 20.03.2009 gemacht das trike wurde am 27.05.09 aus china geliefert das trike ist unbrauchbar die gänge funktionieren nicht richtig das trike bricht während der fahrt bsd aus das vorderrad wackelt.während der fahrt löste sich am heck der kabelbaum dadurch wurden die hinteren lampen zerstört ich habe 2 weitere zeugen das trike wurde aufgrunddessen auf einen grösseren parkplatz versucht "einzufahren" (so meinte der händler) was unmöglich war.folgedessen brachten wir das trike dem händler zurück ,dieser will uns den kaufpreis von 5500 euro nicht zurück erstatten darf der händler das?
Sachmangelhaftung gebr. KFZ
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag muß der Käufer das Fahrzeug auf seine Kosten zum Verkäufer bringen und die Teilekosten werden aufgrund KM-Leistung nur zu 40 % übernommen. Können 437 (Reduzierung auf 40 % der Kosten) bzw. 439 (Verbringungskosten zum Verkäufer) BGB durch Vertrag ausgeschlossen werden?
Herstellergarantie oder nicht?
vom 18.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies sehe ich als Rechtsmangel, der Händler jedoch nicht. ... Kann man in dieser Situation vom Kaufvertrag zurücktreten? ... Ist eine Anzeige/Abmahnung möglich (z.B. wegen arglistiger Täuschung), weil der Händler weiterhin Geräte vom selben Hersteller bei gleichen AGB verkauft?
Artikel angeblich zerstört - Schadensersatz?
vom 4.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich davon ausgehe, dass die Haube sehr wohl noch in einem Stück vorhanden ist und nicht kaputt ging schrieb ich ihm zurück: ".....Damit ist ein rechtsverbindlicher Vertrag geschlossen worden, auf dessen Erfüllung ich bestehen muss. ... Fakt ist, dass mit Ablauf der Auktion ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zwischen Ihnen und mir zustande gekommen ist. ... Sollten Sie nicht in der Lage sein den versteigerten Artikel zu liefern, ist Ihnen, gerade als gewerblichem Händler (was sie ja zweifelsfrei sind, macht aber rechtlich auch keinen Unterschied), durchaus eine Ersatzlieferung zuzumuten (die Haube wird ja noch überall frei gehandelt).
Felgen - Autohaus
vom 20.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe ein Auto privat gekauft und zu einem VW-Vertragshändler, der mir aus früheren Zeiten bekannt war, gebracht um einige Dinge in Ordnung bringen zu lassen. Bei dieser Gelegenheit bestellte ich auch 4 Aluminiumfelgen für knapp 600,00 Euro zusammen. Jetzt hat die Werkstatt jedoch so schlampig gearbeitet (in vielerlei Hinsicht) als das ich heute telefonisch die bestellten Felgen abbestellen wollte.
Schadenersatz wegen Nichterfüllung
vom 20.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor rund 2 Monaten bei einem Händler ein relativ teures Fernsehgerät erworben. Das vom Händler gelieferte Erstgerät war defekt. ... Daraufhin stellte ich dem Händler per Einschreiben eine Frist von 2 Wochen den Kaufvertrag durch Lieferung eines neuen und mängelfreien Gerätes zu Erfüllen.
Fahrzeug mehrmals wegem gleichen Fehler defekt
vom 1.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir im Dezember 2006 einen grauchten Porsche Cayenne Turbo gekauft musste diesen jedoch im Februar 2007 zurueckgeben da das Fahrzeug mehrere Fehler aufwies welche nicht tragbar waren. Da mir dieses Auto jedoch sehr gut gefiehl kaufte ich mir im Februar 2007 einen nagelneuen Cayenne Turbo S. Anfangs war alles in Ordnung jedoch nach 13 tausend kilometern begann auch dieser seine Fehler zu zeigen.
ebay-rücksendung
vom 9.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe wie so viele andere auch ein problem mit einem ebay-verkäufer. ich habe am 18.09.04 bei einem händler zwei auktionen gewonnen. innerhalb von 3 tagen habe ich das geld überwiesen. am 25.09.04 wurde ich von ebay verwarnt, weil ich angeblich nicht bezahlt hätte. das konnte ich mit ebay klären. aber der verkäufer hat sich nicht gemeldet. nach 5 wochen habe ich dann mal nachgefragt,wo meine waren bleiben. dieser hat mir dann eine warenlieferung innerhalb einer woche zugesagt. es kam dann ein päckchen aber erst zwei wochen später. es war sehr enttäuschend, was den inhalt betrifft. es sollte zum wiederverkauf sein, aber was mir geschickt wurde, war dafür nicht zu gebrauchen. außerdem war es erst die hälfte der ware. ich habe den verkäufer nochmals angemahnt, aber nichts passierte. nach ca. 10 tagen hatte ich die nase voll und habe kurzerhand das päckchen so wie es war zurückgeschickt und bin von beiden kaufverträgen zurückgetreten. das war dann im november. für das päckchen mußte ich noch 4,65 euro bezahlen- ich habe aber für eine auktion portokosten in höhe von 29,00 euro an den verkäufer gezahlt ( Päckchen kam normal mit der post ). auf mein einschreiben mit den kaufrücktritten und der aufforderung der geldrückzahlung habe ich bis ende november keine reaktion seitens des verkäufers erhalten. also habe ich anfang dezember noch einmal ein einschreiben dem verkäufer geschickt mit der aufforderung der geldrückzahlung und gerichtliche schritte sowie eine strafanzeige angedroht. und siehe da, der verkäufer hat reagiert, aber nicht so wie ich es dachte. er schrieb die beantragte rückforderung des zwischen den parteien bestehenden kaufvertages wird hiermit zurüchgewiesen. im übrigen ist die rückforderung nicht nur auch aus weiteren formalen gründen, sondern insbesondere deshalb unwirksam, weil der angegebene grund tatsächlich nicht besteht.für jeden wiederholungsfall werde ich im namen meines mandanten entsprechende gerichtliche entscheidungen erwirken, die auf unterlassung und schadensersatz gerichtet sind. mit vorzüglicher hochachtung die geschäftsleitung was kann ich jetzt noch tun oder bin ich im unrecht?
Ebay Ersatzteil Verkauf
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen des Öfteren Autos oder Autoteile über Ebay und sind dort als Händler angemeldet. ... Wir teilten ihm mit seinen Vertrag zu erfüllen und sich darum zu kümmern, dass das Getriebe hier abgeholt würde. ... Wir blieben dabei, dass wir uns im Recht fühlten und er endlich seinen eingegangenen Kaufvertrag erfüllen sollte.