Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Klageerwiderung prüfen
vom 20.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer war der Kläger Herr A. ... Ausserdem enthielt die Auktion die Hinweise "Gebrauchte Ware von privat, ohne Gewährleistung" und "Der Artikel kann innerhalb 1 Woche zurückgegeben werden" (siehe Anhang 1). ... Dies schliesst auch die Haftung aus, wenn der Verkäufer eine andere Sache liefert (BGB §434 Abs. 3).
Jacke verkauft-jetzt belangt,weil nicht echt,Käufer kauf selbst Plagiate
vom 19.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten abend,im Juli habe ich auf ebay in meinem Privataccount(ich war im Babyjahr) eine Jacke verkauft.Da privat,unter Ausschluss von Gewährsleistung und Rückgabe.Diese Woche mailte mich die Käuferin an,die Jacke sei ein Plagiat.Im Oktober habe ich nach dem Babyjahr meinen Internethandel angemeldet.Über diesen Account habe ich der Kundin im guten Glauben nun zwei Mäntel im Verkaufswert von zusammen 1700.-geschickt,kostenfrei zur Ansicht.Vereinbart war,daß,wenn eine Jacke paßt und gefällt,sie eine Zuzahlung von ca.300.-macht,mir die -falsche-jacke und den zweiten Ansichtsmantel zurückschickt.Jetzt möchte sie davon eine Jacke kostenlos im Austausch gegen die -falsche-behalten,obwohl ihr vorher die Zuzahlung mitgeteilt wurde.Alternativ möchte sie ihr im Sommer gezahltes Geld(ca.350.-)zurück.In ihren Bewertungen habe ich mind.4 Einkäufe von eben dieser Marke in USA und China entdeckt,also garantierte Fälschungen,die sie für sich erworben hat.Meine Jacken will sie mir solang nicht zurücksenden,bis der Betrag bei ihr eingeht oder ich ihr den einen Mantel(Verkaufswert in meinem Shop 799.-)so überlasse.Ich schrieb ihr,daß ich meine Ansichtsware,die mein Eigentum sei,zurückwünsche.Sie drohte mit Vorzeige der -falschen-Jacke beim Hersteller.zz.ist es so,daß ich die 350.
Getriebeschaden nach Kauf eines Gebrauchtwagens
vom 10.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Austausch des Lagers sei zu kostenaufwendig, es würde das ganze Getriebe ausgetauscht werden. 1) Im Vertrag zu dem gebrauchten Fahrzeug steht folgender Passus: Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahfrzeug an der Käufer. Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeugs keine Gewährleistung, es sei denn, er verkauft das KFZ als Unternehmer an einen Endverbraucher, in diesem Fall verjährt die gesetzliche Gewährleistung nach einem Jahr ab Übergabe. 2) wurde eine sogenannte Premium- Verschleissschutz-Garantie für das Gebrauchtsfahrzeug abgeschlossen.
Kaufpreis Immobilie wird wegen eines Mangels nicht gezahlt
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gewährleistung des Verkäufers wurde standardmäßig ausgeschlossen („Der Kaufgegenstand geht in dem vorhandenen Zustand auf den Käufer über. Für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes (Sachgewährleistung) übernimmt der Verkäufer keine Garantie und keine Gewährleistungshaftung für Mängel. … Ansprüche des Käufers auf Schadenersatz sind ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich." bzw. ... Der Verkäufer versichert, dass ihm von versteckten Sachmängeln nichts bekannt ist.").
Gewährleistungsausschluss bei PKW Verkauf eines Selbständigen
vom 5.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nach meiner Kenntnis die Gewährleistung nicht ausschließen kann, sondern nur auf ein Jahr verkürzen kann, wollte ich den PKW mit einem Kaufvertrag an meinen Mann verkaufen. Er ist Privatmann und würde ihn dann am selben Tag und ohne ihn auf sich zuzulassen mit einem zweiten Vertrag an den eigentlichen Käufer weiterverkaufen. ... Gibt es einen anderen Weg die Gewährleistung auszuschließen?
B2B Kamera Kauf, wiederholte Reperatur in den 1. 6 Monaten. Erlaubte Dauer?
vom 27.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer, also ich , kaufe gewerblichblich. Der Verkäufer gewährt laut AGB eine eingeschränkte Gewährleistung von einem Jahr bei gewerblichen Käufen. Die Kamera weißt einen erheblichen Defekt auf, welchen ich vier Wochen nach dem Kauf festellen konnte, und postwendend meldete und die Kamera an den Verkäufer (auf eigene Kosten!)
KFZ - Gewährleistung
vom 27.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kfz-Händler mit 12 Monate Gewährleistung gekauft. ... Ich gehe davon aus, das ein Riss in Zylinderkopfdichtung ein Mangel ist, der aufgrund der Gewährleistung auch vom Verkäufer zu beheben ist. ... Ist die Beweisbarkeit des Schadens bei Kauf schon dadurch gegeben, das ich schon nach kurzer Zeit etwas Wasser nachgefüllt habe?
pkw kauf von privat
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten ABend, ich habe vor einigen Tagen einen Pkw gekauft, von privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. ... Der Verkäufer hat beim Verkauf mitgeteilt, dass der Deckel im Motorbereich einen Riss hätte und dadurch der Ölverlust entstehe und das Klopfen von Rückständen komme, die durch Additiv zu beseitigen seien. Wie gut stehen die Chancen den Verkäufer, der das Fahrzeug seit 2008 im Besitz hatte (Baujahr 1988) wegen arglistiger Täuschung zur Rückabwicklung oder zum Preisnachlaß zu bewegen?
Garantiefall bei einem PC
vom 27.10.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings muss der Käufer nach Ablauf von 6 Monaten nachweisen, dass der Defekt bereits bei Gefahrübergang bestand. ... Falls der Käufer dies nicht nachweisen kann, so kann dieser auch die Gewährleistung nicht mehr in Anspruch nehmen. ... Ich denke ich habe 24 Monate Gewährleistung auf dem Gerät??
Auto für 900€ Rückgabe / Gewährleistung?
vom 27.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Händler und habe ein 19 Jahre altes Auto verkauft für 900€ an einen privaten am 23.01, im Vertrag habe ich reingeschrieben: Gekauft wie gesehen, Bastlerfahrzeug, ohne Gewähr, nun habe ich heute morgen folgende E-Mail von dem Käufer erhalten, wie sieht da die Rechtslage aus, meines Wissen gelten Fahrzeuge unter 1000,- als Bastlerfahrzeuge und ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung geschweige denn rückgaberecht. E-Mail Nachricht vom Käufer: Sehr geehrte Damen und Herren, Betr.: Opel Omega 2,2 Ltr. gekauft am 23.01.2018 Dieses Fahrzeug hat ein Motorproblem, springt im warmen Zustand kaum an erst nach langem orgeln und einer großen Rauchwolke am Auspuff, Motor läuft dann mit 3000 Umdrehungen die Drehzahl geht auch nicht zurück wenn man z.B. in eine Ortschaft einfährt und langsamer werden will. desweiteren ist die Spur an der Vorderachse verstellt, die Innenseiten der Reifen sind stark abgefahren.
Gewerblicher Verkauf von gebrauchten Markenartikeln
vom 19.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir stellen sich nun folgende (nach Wichtigkeit sortierte) Fragen: 1) Kann ich durch den Verkauf Probleme mit den Herstellern der verwendeten einzelnen Teile bekommen (wg. ... Brauche ich von jedem Hersteller eine Lizenz, seine gebrauchten Teile verwenden und verkaufen zu dürfen? 2) Ist es richtig, dass ich als gewerblicher Verkäufer eine Gewährleistung von einem Jahr auf gebrauchte Artikel geben muss?
Hauskauf annulieren???
vom 14.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da der Vorbesitzer uns vor dem Kauf darüber informiert hatte, dass es früher Probleme mit Feuchtigkeit im Keller gegeben habe. ... Der Vorbesitzer hatte uns vor dem Verkauf jedoch gesagt, dass er das ganze Heizungssystem hat testen lassen und alle Mängel behoben habe. ... Da die Feuchtigkeit im Keller den Wert des Hauses erheblich mindert und wir zwei kleine Kinder haben, die ich nicht in einem Haus mit Schimmel großziehen möchte, wollen wir von dem Kauf zurücktreten.
Gewährleistung B2B (Display für Notebook)
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber habe ich den Verkäufer am 04.11.2024 per E-Mail informiert und am 05.11. als Antwort erhalten: "Bitte lassen sie uns hiervon Bilder zukommen. Grundsätzlich geben wir 6 Monate Gewährleistung auf unsere Ersatzteile." ... Seither habe ich nichts mehr vom Verkäufer gehört (obwohl die Mail zugestellt wurde, Zustellbestätigung des Mailservers (MDN) liegt vor), weshalb ich ihm in einer 2.
Privater Verkauf eines Wohnwagens
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Verkauf wurde ein Vertrag gemacht, das Fahrzeug wurde unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. ... Vor dem Kauf hat der Käufer den Wohnwagen intensiv (2 Stunden) überprüft. Da es sich um einen ungewöhnlichen Wohnwagen (mit Hubdach) handelt der recht selten ist, hatte sich der Käufer auch vor dem Kauf intensiv über das Modell informiert.