Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Wohnungsmietvertrag mit GmbH für den Geschäftsführer: Mieterschutz?
vom 1.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen befristeten Mietvertrag mit 25 monatiger Laufzeit bis zum 31.8.2019 über ein ''''Objekt'''' (möblierte Wohnung) mit einer GmbH abgeschlossen; deren Geschäftsführer bewohnt dieses ''''Objekt''''. Bei den Vermietungs-Gesprächen haben wir mündlich klar gestellt, dass unsere Tochter Ende August 2019 zurückkehren wird, und dann diese Wohnung erhalten soll. ... vereinbarten Termin die Wohnung nicht räumen wird, da - wie er sagt - er seit Monaten nichts Passendes findet.
Wie stelle ich ihnen Antrag auf Grundsteuerermäßigung ?
vom 4.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere WHG (ebenso im EG) ist zwar nicht leer, dort fehlt aber nun seit November die Miete (Klage eingericht) Gestern habe ich dann eine dritte Kündigung erhalten, so dass in dem Haus insg. 8 Einheiten nun 3 Wohnungen alsbald keine Miete mehr erbringen und oder leer stehen ! ... In § 34 steht ja, dass man den Erlaßantrag bis März stellen muss, soll man gleich einen automatischen Widerspruch im Antrag vermerken, so der Antrag abgelehnt wird ?
Mietszinsanforderung, Betriebskostenanf. und Kaution usw.
vom 20.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich möchte sie bitten mir in sachen mietrecht weiterzuhelfen, weil ich nur noch im kreise drehe bzgl. vermieter. zur sache: am 15.10.2008 habe ich den mietvertrag gekündigt. als kündigungsbestätigung habe ich seitens vermieters das datum 31.01.2008 erhalten mit gleichzeitiger widerspruch der kündigungsfristen (weil ich habe die kündigungsfrist auf 31.12.2008) gesetzt. der vermieter drohte auch zugleich mit klage falls ich in mietverzug kommen sollte; die mietkaution würde er nach rechtsprechung noch einbehalten, wegen betriebskostenabrechnung für 2008. dadurch dass in der wohnung mängel vorhanden sind (schimmel im schlafzimmer und die dachrinne ist kaputt, so dass teer ausgelaufen und auf mein liegestuhl und balkon festgesetzt hat - dies habe ich dem vermieter persönlich angezeigt und er erwiderte "da muss ich nichts machen, wenn die dachrinne runterfällt dann fällt er halt runter), habe ich die miete für november und dezember 2008 vorläufig einbehalten. nun hat der vermieter einen anwalt beauftragt und dieser anwalt hat bei gericht klage eingereicht und auch gleichzeitig einen mahnbescheid an meine alte anschrift gesendet. dadurch, dass mein nachname auf dem briefkasten steht, die ich vorsorglich vorher entfernt habe, weil ich einen nachsendeauftrag bei der post beauftragt habe, habe ich die klage und den mahnbescheid nicht an meiner neuen anschrift erhalten, weil der vermieter wiederholt meinen familiennamen am briefkasten angebracht hat. nun habe ich verspätet widerspruch gegen den mahnbescheid gestellt, der zum 01.12.2008 an mich zugestellt wurde. die klage wurde am 11.12.2008 zugestellt, das problem liegt hier, dass ich zwei anwälte konsultiert habe. der erste anwalt konnte den fall nicht mehr nehmen, weil er in den urlaub musste. er riet mir aber trotzdem an, das gericht anzuschreiben, dass die klage abzuweisen ist und dass ich seit 01.11.2008 nicht mehr die wohnung bewohne und somit kein "absitzen der wohnung" besteht. der zweite anwalt wurde sogleich von anfang an aggressiv mir gegenüber. er sagte laut, dass ich kein recht bekomme, weil dem vermieter nach rechtsprechung die miete für november und dezember zusteht und ich solle auf dem schnellsten wege die miete zahlen mit 5 prozent zinsen. sollte gegen den mahnbescheid schon ein vollstreckungsbescheid ergangen sein, sollte ich nochmals zu ihm kommen. der anwalt wies mich auch hin, dass ich das hätte vermeiden sollte mich mit diesem vermieter anzulegen, weil dieser sich mit paragrafen auskennen würde und mit allen wassern gewaschen sei und mich fertig machen würde. ich wurde auch seitens vermieters am arbeitsplatz belästigt, in dem er mir einen fax zugefaxt hat und am nächsten tag ein brief per post zugesendet. ich weiß nicht, woher er weiß, wo ich arbeite und in welcher abteilung. weil im mietvertrag steht nichts darin, wo und bei wem ich arbeite. mir ging es am dritten tag nicht gut, weil ich mich psychisch terorrisiert fühlte und habe mich nicht getraut zur arbeit zu gehen. dann als ich gestern nach dem gespräch mit dem zweiten anwalt die miete überweisen wollte und an das gericht einen schriftsatz verfassen wollte, musste ich feststellen, dass der vermieter meinen briefkasten mutwillig namensschilder und den briefkastenschloss entfernt hat. nun fehlen hier zeitungen die ich abonniert habe und womöglich sind auch briefe verloren gegangen. wie sollte ich aus dem verhalten des vermieters ausschließen bzw. wie soll ich in dieser sache weiter vorgehen?
Mietkündigung nach §573a - Mieter lange können sie verzögern?
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir wohnen mit familie im 2-familien-haus, die dg-wohnung ist seit 2 jahren an ein ehepaar vermietet. wegen nicht zu überbrückender meinungsverschiedenheiten - man grüßt sich nicht mal mehr - haben wir per 30.11.07 (zum 30.05.08) gekündigt. die mietpartei quittiert den empfang der kündigung nicht und will nicht ausziehen. argument: sie hätten große finanzielle investitionen in die wohnung getätigt (einbau einer neuen küche).wie lange können sie verzögern?
Mietvertrag erben? Kündigungsfristen?
vom 31.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspruch habe ich bisher nicht eingelegt. ... Im Moment lebt in der Wohnung die Lebensgefährtin meines verstorbenen Bruders, die dort nicht gemeldet war und auch nicht im Mietvertrag eingebunden war/ist. ... Wenn nicht erbberechtigt, wie ist denn nun die Kündigungsfrist zu sehen, durch die mir am 20.02.2019 per EinRück zugestellte Kündigung vom 19.12.2018?
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Warum wollen wir ihm kündigen: - seit dem er in dieser Wohnung wohnt, ist wohl ständig was mit der Wohnung (z.b. ... Obwohl man ihn daran erinnert hat. - er moechte immer sofort eine Lösung ist aber nicht willig Eigenleistung zu zeigen. - er bezahlt die Miete pünktlich. - einmal hat er die Miete eigenständig gekürzt mit Verweis auf das nicht funktionierende Rollo - weiterhin möchte er die Miete kürzen, da er seinen TG Stellplatz nicht nutzt (ist allerdings Mietgegenstand) Ist es möglich ihn auf Eigenbedarf zu kündigen, oder was fuer Möglichkeiten haben wir diesen Mieter aus der Wohnung zu bekommen?
Wohnungen / Häuser werden verkauft müssen wir raus?
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit dem 01.10.03 wohnen wir in einem Einfamilienhaus dieses gehört mit 8 weiteren EFH und ca. 40 Etagenwohnungen zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Bis vor kurzem stand diese unter Zwangsverwaltung. Das komplette Objekt wurde nun ersteigert.
Nachträgliche Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 01.10.2015 als Untermieter in eine Wohnung eingezogen, die ebenfalls vom Hauptmieter bewohnt wird. ... Der Vermieter hat jedoch mündlich unter unabhängigen Zeugen dem Einzug und einem Verbleib in der Wohnung bis zum 31.12.2015 zugestimmt. ... Ruhestörung, Wohnung zu klein, etc.)?
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Meine Tochter ist in die neue Mietwohnung nie eingezogen, muss sie die Kaution und Nebenkosten trotz
vom 4.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine Frage: Meine Tochter ist so dumm gewesen und hat, zusammen mit einer Freundin, einen Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. ... Mein Mann und ich haben mit ihr zusammen die Kündigung für die Wohnung aufgesetzt. ... Vor kurzem kam ein Mahnbescheid, gegen den sie Widerspruch eingelegt hat, weil sie schon einsieht, dass sie für die Miete für drei Monate aufkommen muss.
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir wiederholt um die Auflistung gebetet haben, hat er mit sofortigen Mahnmaßnahmen, Gericht, Anwalt Zinsen und sofortiger Kündigung wegen Vertragsverletzung gedroht. Hat er Recht keine Auflistung vorzulegen und uns aus dem Grund die Wohnung zu kündigen?
Zeitpunkt Räumungsklage überschritten?
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter einem Mieter rechtssicher zum Ablauf des 31.12.2023 ordentlich gekündigt und einer anschließenden stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen . Da er nicht auszog, habe ich ihm am 29.01.2024 schriftlich eine Nachfrist zum Ablauf des 15.02.2024 gesetzt. Leider habe ich bisher (08.05.2024) noch keine Räumungsklage angestrengt.