Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Eingangstreppe zum Nachbarhaus auf unserem Grundstück
vom 30.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich gibt es auf der anderen Seite des Hauses (für den hinteren Teil der Doppelhaushälfte einen weiteren Zugang, allerdings ist die Eingangstüre aktuell bei ihm so eingebaut, dass er dazu zwingend über unser Grundstück gehen muss.Wir haben unser Haus vor 15 Jahren gekauft und da gab es diese Treppe direkt vor unserem Fenster schon, allerdings hat er jetzt vor seinem Haus eine Terrasse eingerichtet als Freifläche und könnte zumindest über diese Terrasse und dann nur über ein kleineres Stück über unser Grundstück zu seiner Hauseingangstüre. ... Auch die Mülleimerverwahrung ist bei ihm so, dass er über unser Grundstück zu der Mülleimerverwahrung gehen muss, die selbst auber unter seiner Terrasse eingebaut ist. ... Meine Frage ist, habe ich eine Duldungspflicht seiner Treppe auf unserem Grundstück gegenüber?
Schaffung von Sichtschutz an Grundstücksgrenze
vom 23.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere auf Höhe unserer Terrasse lagert er auf seinem Grundstück haufenweise blaue Plastiksäcke und hat dort seine Werkel- und Häckselecke. ... Die Frage ist nun, da wir bei der Hecke unter 2m Höhe bleiben würden, ob, und wenn ja welchen Abstand wir zur Grenze des Nachbarn einhalten müssten.
Einwendung gegen Bauantrag auf dem angrenzenden Grundstück in Baden-Württemberg
vom 5.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: Würden Sie die folgende Liste der Einwendungen kurz durchgehen und uns sagen, was davon sinnvoll ist und was wir besser nicht erwähnen? ... Aber natürlich ist uns klar, dass Emotionalität und Kleinkariertheit bei so einem Prozess niemandem helfen. 1) Die Deklaration als Geräteschuppen ist verwunderlich, da drei Fenster und ein überdachter Balkon/Terrasse angebaut wurden, ein eigener Stromkasten wurde installiert. 2) Während der Bauvorbereitungen wurde die Drainage und ein Sturmabfluss überhalb der Gärten verändert, sodass wir seither bei starkem Regen/im Frühjahr und Herbst stehendes Wasser in den Rasenflächen und Beeten hatten.
gemeinsamer Gartenweg
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zugang zu diesem Weg hat man entweder direkt über die jeweiligen Terrassen oder durch die Gartentore. ... Unsere Frage lautet nun, ist es möglich, den gemeinschaftlichen Weg aufzulösen.
Beeinträchtigung durch künstlich erzeugte Plätschergeräusche.
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die Lautstärke beträgt 50 dB(A) und ist überall im Gartenbereich und auf der Terrasse klar und deutlich zuhören. ... In den Sommermonaten können wir die Terrasse nicht mehr uneingeschränkt nutzen. ... Frage: Müssen wir in diesem Fall eine zeitliche Frist für Einwendungen oder Widersprüche einhalten, damit der evtl.
Betretung des Gartens durch den Vermieter ohne Ankündigung
vom 27.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Wintergarten (also außen im Garten) liegt eine etwa 3,5m x 3,5m große Terrasse, welche zu meiner alleinigen Verfügung steht und für welche ich auch einen Mietanteil zahlen muss. Diese Terrasse ist vom restlichen Garten nicht abgegrenzt (also keinerlei Büsche, Zäune o.ä.). Die Terrasse hat etwa 1/6-tel an Fläche des gesamten Gartens.
Rückholung einer schadhaften Produktes
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Frage zum Schaden: Die Polster der Gartenbank haben nach 8 Monaten starke Stockflecken.Der Hersteller behauptet das die Gartenbank nicht bei Nässe mit einer Abdeckhaube gemäß dessen Pflegeanleitung abgedeckt wurde oder wenn abgedeckt dann naß.Dadurch sollen die Stockflecken entstanden sein.Wer ist hier in der Haftung?
Garage Baden-Württemberg
vom 18.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben hier unsere Terrasse und viele Fenster. ... Es stellt sich für uns die Frage, wenn die Bedingungen des § 6 Abs.1 LBO überschritten sind, so ist die Baugenehmigung rechtswidrig erteilt?
Regenwasserschaden
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer hat sein Grundstück 630qm auffüllen lassen, in der Waage planiert, sodass ein Höhenunterschied von 25cm vorhanden ist Zusätzlich hat er um sein Wohnhaus Gehwegen und Terrassen in einer Breite von 2m bis 4m verlegt, sodass noch eine Breite von ca. 5m Rasenbreite bis zur Grundstücksgrenze vorhanden ist. ... Für mich ist diese Situation ein unhaltbarer Zustand, da bei starker Regen meine Terrasse und mein Gartenhäuschen teilweise unter Wasser steht, was von seinem Grundstück herabfließt. ... Meine Frage in diese Sache: Wie muß eine feste Kante vorhanden sein.
Balkonsanierung - Sondereigentum
vom 19.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, nach der Teilungserklärung und der Baubeschreibung sind die Balkone und Terrassen Sondereigentum. ... Die Balkone und Terrassen sind hierbei nicht aufgeführt worden. ... Nun zu meinen Fragen.
Gemeinschaftsgarten nachträglich verändern
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte die Mehrheit der Eigentümer, vor den Terrassen der Erdgeschosswohnungen, eine Pergola, mit Sitz- und Grillecke fest installieren. ... D.h. die Nutzung der Terrassen von 2 Erdgeschoßwohnungen wird stark beeinträchtigt – Sicht und Licht wird eingeschränkt, Geruch und Lärm sind zu erwarten. ... Frage: 1.
Instandhaltungskosten Dachterrasse ( Sondernutzungsrecht )
vom 4.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede WE hat ein Sondernutzungsrecht für jeweils eine Terrasse und eine Gartenfläche. ... Nun geht es um die Frage möglicher Instandhaltungskosten ( nach Ablauf der Gewährleistung und wenn kein Versicherungsfall vorliegt ). ... Dass Kosten für den Terrassen- Bodenbelag von dem jeweiligen Sondernutzungsberechtigten getragen werden, ist für mich nachvollziehbar.