Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

HFG Inkasso /KSP
vom 29.4.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte 2007 einen Vollstrekungstitel(Bescheid) erhalten. Der Bevollmächtigte war die KSP Kanzlei. 2015/16 schreibt mich HFG Inkasso permanent an. Diese habe ich aufgefordert mir eine Kopie des Titels zuzusenden.
Verwirkung eines Anspruchs § 242 BGB
vom 18.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung gegen uns wurde nun ein weiteres Mal verkauft und es meldete sich ein neues Inkassobüro, das mich e r s t m a l i g in dieser Sache neben meinen Mann mit separaten Schreiben anspricht und die titulierte Forderung in Erinnerung bringt. ... Ferner "wenn die Forderung nicht in einer Summe beglichen werden kann, ist es erforderlich Kontakt aufzunehmen".
Mahnungkosten Inkasso Büro
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 04.08 habe ich dann ein Schreiben von einer Firma names Real Inkasso erhalten (per Nachsendeauftrag aus Deutschland), die anscheined die Forderung erworben hat und jetzt zuzüglich der Haupforderung von 145 Euro desweiteren auch noch 12,27 Mahnkosten sowie 70,2 Euro Inkassokosten einfordert. Ich habe dann Sky angerufen und nachgefragt aber dort war man nicht gerade hilfsbereit und konnte mir nur sagen für was die Forderung besteht und das jetzt das Inkassounternehmen alles weitere entscheidet. Ich habe danach auch das Inkassounternehmen angerufen .
Schornsteinfeger Rechnung nicht nachvollziehbar
vom 26.8.2024 für 50 €
Auch das habe ich unserem Schornsteinfeger geschrieben, damit er seine Forderung, die er abgetreten hat, erst einmal bis zur endgültigen Klärung stoppt. ... Man bekommt das Gefühl, dass die ganze Angelegenheit von unserem Schornsteinfeger her ausgesessen wird, da er seine Forderung abgetreten hat.
Streit mit Provider
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ist ein Inkassounternehmen eingeschaltet und die Summe beläuft sich auf ca. 250,00 € und es gibt eine Androhung zur gerichtlichen Weitergabe.Als ich dem Inkassobüro alles erklärte, sagte man mir, dass ich mich seit dem 08.06.2006 im Zahlungsverzug befand und deswegen beazhlen muss.
Inkasso - Brief + Gebühren
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nebenkosten : - Nebenforderung : 21€ - Zinsen : 1.90€ - Inkassovergütung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 20€ - Auslagen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 13.50€ Wütend habe ich ein Brief gesendet in dem ich verweigere die kosten zu zahlen da ich ja die Forderung bezahlt habe und das befor das inkasso mir überhaubt geschrieben hat. Heute (20.07.2007) kam wieder ein brief vom Inkasso, mit der abrechnung von der hauptforderung, und ich hätte nur noch die nebenkosten zu zahlen, die sich inzwischen leicht geändert haben : - Nebenforderung : 21€ - Zinsen : 1.79€ - Inkassovergütung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 20€ - Auslagen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§280,286 BGB</a>) 16€ Meine Frage ist diese muss ich tatsächlich diese Kosten tragen/bezahlen obwohl die Schuld beglichen war bevor ich ein schreiben vom Inkasso bekommen habe und das die forderung an die Firma bezahlt worden ist nicht an das INKASSO da ich dies überhaubt nicht kannte ?
mehrfache Personenverwechslung durch Falschauskunft der Schufa
vom 1.9.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2021 bin ich jetzt bereits zum 6.mal von einem Inkassounternehmen angeschrieben worden. Es handelt sich um Forderungen einer namensgleichen Person in der gleichen Stadt, die im Jahre 2020 einige Rechnungen nicht beglichen hat. ... Ich habe ja volles Verständnis, dass Inkassounternehmen Forderungen eintreiben müssen.
Einpflege geänderter Adressdaten bei verschiedenen Kundenkonten eines Anbieters
vom 24.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.05.2015 habe ich Post von einem Inkassounternehmen bekommen: Darin wurde mir mitgeteilt, dass ich für einen Surfstick der Auftraggeberin des Inkassounternehmens seit dem 05.11.2015 eine fällige Forderung i.H.v. 4,99 € nicht bezahlt hätte. ... Diese Korrespondenz habe ich inklusive Kopien der Bestätigung über den Erhalt der neuen Adress- und Kontoverbindung der Auftraggeberin dem Inkassounternehmen zugesandt und die Forderungen als unbegründet zurückgewiesen, zumal das Bestätigungsschreiben der Auftraggeberin vom 15.05.2015 an die korrekte und immer noch aktuelle Adresse geschickt wurde und von meinem neuen Konto seitdem regelmäßig abgebucht wird. ... Gibt es ein Argument und eine entsprechende gesetzliche Regelung hierzu, mit der ich die Forderungen zurückweisen kann oder empfehlen Sie mir die Forderung zu begleichen?
Inkasso für Handyrechnung meines lange geschiedenen Ex-Mannes
vom 22.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sich durch etwas Nachforschung beim Inkassounternehmen (schriftliche Anfrage) als auch bei O2 (Anruf) herausstellte, handelt es sich um einen Viag Interkom Genion Vertrag, den ich 2001 (mit Mädchennamen) vor meiner Eheschließung in 2003 (Namensänderung zu seinem Namen) abgeschlossen habe. ... Das Inkassounternehmen hat mir auf einen Brief zwecks Auskunft und Darlegung der Sachlage eine Kopie des Vertrages gesendet sowie die Rechnungen die angemahnt wurden.
Inkasso? was nun?
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo werte Juristen, ich kann die Forderung meine Bank weder auf einaml noch in Raten begleichen, nun bekam ich Post vom Inkasso, was muss ich jetzt tun?
Unbekannter Vollstreckungsbescheid
vom 12.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Monaten Post von einem Inkassounternehmen wegen einer angeblichen Forderung von einer Telefongesellschaft über 300€ aus dem Jahr 2006 bekommen, verbunden mit der Androhung eine Privatinsolvenz für mich beantragen zu wollen. ... Kann das Inkassounternehmen nun einfach so gegen mich vollstrecken bzw.
GMX - Inkasso
vom 9.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.02. habe ich GMX per Einschreiben mitgeteilt, dass es sich um eine unberechtigte Forderung handelt und habe diese nach § 28a Abs. 1 Nr. 4d bestritten. ( Den Musterbrief habe ich mir von der Verbraucherzentrale NRW heruntergeladen) Am 13.03 wurde mir die letzte Mahnung per Post zugestellt.