Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

527 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Bäume Grenzabstand Nachbar Baden Württemberg
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um Klärung folgenden Sachverhaltes: Wir besitzen ein Haus mit Garten und haben u.a. eine süd-östliche verlaufende Grenze mit einem Nachbarn. Lage: Stadt, aber nicht Zentrum. Entlang der Grenze hat der Nachbar mehrere Obstbäume gepflanzt ohne jegliche Beachtung eines Abstands.
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau und mir wurde eine Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete angeboten, nach der ersten Besichtigung (das Haus war bewohnt) stimmten wir mit der Voraussetzung, dass einige Fehler beseitigt werden zu. Im Nachhinein stellten wir jedoch erhebliche Baumängel fest, die auch aus Bautechnischer Seite nicht zu vertreten sind. Wir erstellten eine Baumängelliste, und faxten diese an den Makler, das Echo war enorm.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein heutiger Anwalt meint, dass, wenn es noch keine Forderung zu der zurückgekauften LV von meiner Ex-Gattin gegeben hätte, sei dies verjährt! ... Insbesondere führt er als Grund für seine Forderung die Vertretung beim LG auf, wo er einfach nur nach der Bauchlandung beim Amtsgericht (falsche Klage, falsches Gericht) den Rechtstreit ohne meine Einwilligung zum Ruhen brachte und meinte man müsse die Klage nun umstellen auf Wiederherstellung des alten Schuldenstandes.
Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich befinde mich in der Probezeit einer Ausbildung. Ich werde mich morgen bei der Universität einschreiben und am gleichen oder nächsten Tag zu meinem Betrieb fahren und dort die Kündigung einreichen. Da ich jedoch umgehend meine Krankenversicherungsverhältnis von der derzeitigen Selbstversicherung auf die Familienversicherung meines Vaters abändern möchte und auch muss, will ich das die Kündigung reibungslos und rasch abläuft.
Nachlassthriller
vom 14.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser verstarb im Dezember 2007. Nach privatschriftlichem Testament sollen die 3 Abkömmlinge A., B. und C. seinen gesamten Besitz zu gleichen Teilen erben. Seine Ehefrau soll ein alleiniges, lebenslanges Dauernutzungsrecht an seinem Haus und Grundstück haben; zu Lebzeiten der Ehefrau und nun Witwe dürfen Haus und Grundstück nicht verkauft werden.
Überhöhte Wohnflächenangabe vom Vermieter in Mieterhöhungsverlangen
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld und mit Abschluss des Mietvertrages im Febr. 2005 hatten wir auch nach der Wohnfläche gefragt. Diese wurde uns sowohl vom Vermieter als auch vom Vormieter mit 111 qm angegeben, allerdings nicht im Mietvertrag (Beginn 01.05.2005)festgehalten. Schriftlich hat der Vermieter diese 111 qm Wohnfläche nun mit Schreiben vom 30.08.2008 bestätigt, in welchem er sich auch auf einen qualifizierten Mietspiegel bezieht und die Besonderheiten der Wohnung in diesem Zusammenhang herausstellt.
Streit unter Gesellschaftern / Mietvertrag mit Gesellschaftern etc.
vom 30.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Forderung basiert auf einer Richtlinie, die bisher noch nicht in Kraft getreten ist. ... (Meiner Meinung nach hätten die Bauarbeiten erst beginnen dürfen, wenn die Genehmigungsfähigkeit seitens der Vermieter/Eigentümer geprüft wurde, so dass ein Rücktritt jedenfalls vor dem Hintergrund berechtigt wäre, dass die mietvertraglich zugesicherten Räumlichkeiten nunmehr endgültig nicht hergestellt werden können, § 323 BGB.) b.)
Promoter - Vertragsrecht, Kündigungsrecht
vom 9.12.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Seit acht Jahren erfülle ich als selbstständiger Promoter jährlich die Weihnachtspromotion für eine Kaffee Kapselmaschine – immer von November bis Januar. Hierfür werde ich regelmässig von der gleichen Agentur betreut. Meine Zuverlässigkeit, Professionalität und Verkaufsstärke vorausgeschickt.
jetzt Gütertrennung mit Hausanteil
vom 26.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mit meiner Frau nach 20 Jahren eine Gütertrennung vereinbaren. Das Haus ist ca.300.000€ wert mit einer von mir noch zu bestreitenden Restschuld von ca. 35.000€. Ich habe aber Probleme ihr die Hälfte - z.B. durch aufzunehmende Hypo Belastung des Hauses - direkt auszuzahlen.
Rechtsanwalts-Rechnung
vom 12.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte Ihr Vater sämtliche Forderungen ausgleichen, überweisen wir den von Ihrer Mutter gezahlten Vorschuss auf die Zwangsvollstreckung von 200 Euro selbstverständlich zurück".
Rückabwicklung Versicherung wg. Beratungsfehler?
vom 19.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund war damals in der Ausbildung und hatte nur seine Ausbildungsvergütung als Verdienst, weshalb aus meiner Sicht die vermittelten Versicherungen teilweise am Bedarf vorbeigingen (richtig gewesen wäre m.E. der Abschluss einer Einzel-BU mit der Möglichkeit der nachträglichen Aufstockung mit einer möglichst hohen Rente - Nachversicherungsgarantie).
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist kürzlich meine Großmutter verstorben, sie hat leider kein aktuelles Testament hinterlassen, weshalb ich bei der Regelung ihres Nachlasses von der gesetzlichen Erbfolge ausgehe. Der Ehemann (mein Opa) meiner Großmutter ist leider bereits vor einigen Jahren verstorben, meine Oma hatte zwei Kinder (mein Vater und meine Tante) von diesen Kindern lebt nur noch mein Vater. Meine Tante ist ebenfalls vor einigen Jahren verstorben (ihr Mann lebt ebenfalls nicht mehr) sie hinterlässt zwei Kinder (mein Cousin u. meine Cousine).
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!"
Nebenkostenabrechnung - Frist nach Widerspruch, Zahlung Kaution
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2009 erreichte uns am 31.12.2010. Nachdem wir sie aufgrund einer hohen Nachforderung genau prüfen wollten, stellten wir einige Dinge fest: - Abrechnung war sehr pauschal und damit unverständlich * Keine Angaben zu den Gesamtkosten und deren Zusammenstellung (nur unsere verrechneten Kosten) * Keine genaue Aufschlüsselung der Gesamtkosten (lediglich ein Ausweis der kWh unseres Wärmemengenzählers, nicht der, der anderen Parteien), Umlageschlüssel für Gesamtkosten nicht nachvollziehbar * Heizungsbetriebsstrom nur als Kosten ausgewiesen, kein Verbrauch, kein Hinweis auf Abrechnung, kein Nachweis (auf Nachfrage: Schätzwert des Vermieters) * Keine Verrechnung oder Hinweise auf Einspeisevergütung und rückerstattete Stromsteuer (Blockheizkraftwerk) * Gravierende, inhaltliche Abrechnungsfehler * Abrechnung nicht nach gültigen Regelungen (Heizkostenverordnung) Auf Anfrage wurde nach dem 31.12.2010 lediglich eine Kopie der Gasrechnung hineingereicht, d. h. es fehlen komplett andere Nachweise sowie Aufschlüsselungen der anderen Parteien. Nachdem wir nun im rechtlichen Rahmen Widerspruch eingelegt hatten, erhielten wir im Anschluss die Kündigung.