Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Kündigung der Bürgschaft
vom 12.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 2004 eine selbstschuldnerische Bürgschaft über 25.000 € für den Kontokorrentkredit meines damaligen Lebensgefährten übernommen. Im März 2007 habe ich mich von meinem Lebensgefährten getrennt, nachdem er innerhalb der Beziehung mehrfach gewalttätig wurde. Nach der Trennung hat er mich telefonisch bedroht ("Ich komme und mach dich platt"), da er zu 100% finanziell von mir abhängig ist und enorme Schulden hat.
Zinsanpassungklausel
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kontoführung) kann die Bank nach billigem Ermessen (§315 BGB) ändern. Zinsanpassungen und Änderungen von Kosten wird die Bank dem Kreditnehmer mitteilen. ..." ... Zinseszins) von der Bank zurückfordern?
Schufa-Auskunft von Bankmitarbeiter zu Privatzwecken als Vermieter eingeholt
vom 28.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich liege mit meinem früheren Vermieter im Rechtsstreit wegen einer Schadensersatzforderung. Dabei ist mir eine andere Angelegenheit in die Hände gekommen: Auf einer von mir angeforderten Selbstauskunft der Schufa erscheint eine "Anfrage zum Girokonto Nr. xxxxxx der Raiffeisenbank xxxxxxxxx" vom April 1999. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich für die Wohnung des früheren Vermieters interessiert und ihm auch eine Erlaubnis zur Einholung einer Schufa-Auskunft unterschrieben.
Rückzahlungsforderung Landverkauf
vom 17.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Erbengemeinschaft hat 2000 und 2003 Land in Form eines Siedlungsweges an die Gemeinde verkauft. Der Verkauf erfolgte über einen Notar und es wurden Grundbucheinträge vorgenommen. Jetzt fordert die Gemeinde von uns in einem einfachen Anschreiben eine Teilrückzahlung des Kaufpreises mit der Angabe,dass damals zuviel gezahlt wurde.
Kontoschließung trotz Erbausschlagung
vom 27.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich 2014 das Erbe ausgeschlagen habe, besteht nach wie vor ein Konto des Erblassers bei der Sparkasse mit einem kleinen Guthaben und regelmäßiger Belastung von Kontoführungsgebühren. Die Sparkasse schlägt nun vor, dass ich aufgrund der Vollmacht das Konto schließen lasse und das Guthaben (ca. EUR 300) in Bar erhalte.
Rückerstattung zuviel gezahlter Quellensteuer
vom 30.10.2019 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2011 und 2012 habe ich Zinserträge aus dieser Fremdwährung erzielt, welche in Form der europäischen Quellensteuer von 35 % direkt von der europäischen Bank einbehalten wurden. ... Die Steuererklärung für das Steuerjahr 2011 beabsichtige ich wegen der nach mehr als sieben Jahre bereits eingetretenen Verjährung nicht unaufgefordert abzugeben. ... Von den Zinserträgen wurden jedoch im Steuerjahr 2011 seitens der europäischen Bank 35% europäische Quellensteuer direkt einbehalten.
Rückerstattung öffentlicher Forderung
vom 23.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies schlug jedoch fehl, da sie im Namen der juristischen Person mein Privatkonto pfändeten, was der Bank aufviel, denn Forderungsempfänger und zu pfändendes Konto waren untersiedliche Personen. ... Bei einer anderen Bank unter meinem privaten Namen, darunter in Klammern (für ehem.
Formalien fristlose Kündigung
vom 7.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. Meine Frage bezieht sich auf meine bereits am 21.02.05 gestellte Frage zum Thema "Zeitmietvertrag- Sonderkündigungsrecht bei Problemen" Folgende (neue) Situation: Ich habe meiner Hausverwaltung nun eine Frist von einer Woche ein- geräumt, um die vorherrschenden Probleme (gesundheitsgefährdende und geruchsbelästigenden Drogendämpfe im Hausflur durch meinen Nachbarn und nächtl. Ruhestörung durch ständiges Anklingeln seiner Bekannten) zu lösen.
Probleme mit "altem" Neuwagen
vom 27.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mir gar nicht sicher, ob das Thema mittlerweile nicht schon verjährt ist, versuche es aber dennoch. Im April 2013 haben wir einen neuen Citroen C3 gekauft (82PS, 3Zylinder, Verbrauch 4,5l kombiniert) Dieser fuhr das erste halbe Jahr auch ohne Probleme mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 4,8l kombiniert. Im Oktober nach einer Bergfahrt fing das Auto an zu stottern und zu stinken.