Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Dauer der Räumungsvollstreckung
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Probleme konnte ich seid Mai 2010 meine Miete nicht mehr bezahlen, es kam erst zu einer Kündigung und letzendlich am 27.7.2010 zu einer Gerichtsverhandlung, ich wollte einfach weitere Probleme und Kosten vermeiden und habe der Klage eingewilligt und kein Einspruch erhoben, aber darum gebeten das mir bis zum 10.8.2010 Zeit gelassen wird die Wohnung zu Räumen ( ich hatte eine zusage für eine neue Wohnung zu diesem Datum, leider ist diese Wohnung jetz doch erst zum 1.9.2010 frei).
Entschädigung für Gebäude auf Pachtland
vom 11.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten für Fundament und Dach trägt Grundstückseigentümer (Verpächter). Es kommt nach 3 Pachtverträgen von 10 Jahren und einem Vertrag von 5 Jahren zur fristgerechten Kündigung des Pachtverhältnisses.
Telefonische Bestellung - Bankeinzug
vom 4.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Bankeinzug habe ich sofort unterbunden (dies auch der Lotterieeinnahmestelle schriftlich mitgeteilt, die „Kündigung“ wurde für Februar 2008 bestätigt). ... Sollte ich es zur Not auf ein gerichtliches Vorgehen der Lotterieeinnahmestelle ankommen lassen oder zahlen um unnötige weitere Kosten zu vermeiden ?
Sonderkündigung
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat in die AGB: 2.6 Mit der außerordentlichen Kündigung werden sämtliche Forderungen und Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis sofort fällig. Der Kunde hat alle bei der Abwicklung des Vertragsverhältnisses entstehenden Kosten zu tragen.
Bei Auszug renovieren
vom 10.4.2021 für 25 €
Kündigung erfolgt jetzt zum 1.07.2021 Im Mietvertrag besteht folgender Passus: § 12 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.Hat der Mieter die Mietsache bei Mietbeginn renoviert übernommen, gilt folgendes: Der Mieter verpflichtet sich, Schönheits- Reparaturen nach § 12 Nr. 3 auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vorzunehmen oder vornehmen zu lassen.
Tot meiner Mutter sowie Ablehnung des Erbes von mir und meinen zwei Söhnen
vom 7.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter am 01.10. 2017 verstorben ist und ich sowie meine volljährigen Söhne aus wirtschaftlichen Gründen das Erbe gegebenenfalls ablehnen möchten, (es handelt sich um offene Beträge von ca. 1500€ die ich mit der letzten Rente nicht mehr ausgeglichen bekomme da sie lediglich 1050 € netto beträgt und nach Abzug der laufenden Kosten noch 615€ übrig sind) hätte ich gerne gewusst ob ich ein par persönliche Sachen oder Gegenstände geringen Wehrtes z. ... Also alle Unterlagen die mich persönlich betreffen und oder zur Beerdigung und notwendigen Fristgerechten Kündigungen (Wohnung-Rente-Krankenversicherung-Bank) erforderlich sind.
Prüfung und Änderung eines Makler- Allein- Auftrags
vom 22.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende bislang noch nicht enthaltene Punkte sollen noch in den Vertrag aufgenommen werden: -Bei Verkauf innerhalb der Laufzeit soll der vereinbarte Verkaufspreis nach Umschreibung im Grundbuch sofort bezahlt werden - Mir als Verkäufer dürfen außer Energie- und Versicherungskosten keinerlei weitere Kosten ( wie z.B. ... - Erfolgt keine schriftliche Kündigung innerhalb der Laufzeit durch mich, verlängert sich der Vertrag um 3 Monate zu den gleichen Bedingungen (gleiche Kündigungsfrist, gleicher Verkaufspreis 55.000 €).
Wem stehen Nebenkostennachzahlungen bei Eigentümerwechsel zu
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer tritt – aufschiebend bedingt durch die vollständige Kaufpreiszahlung – seine Ansprüche gegen jeden Mieter, die nach Besitzübergang fällig werden, an den Käufer ab; ab dann ist der Käufer im weitestmöglichem Umfang – auch zu Kündigung und Mieterhöhung – ermächtigt, jedoch auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Tragen zukünftiger Kreditraten trotz Ausscheiden aus Gbr
vom 15.6.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage bezüglich des Ausscheidens aus einer GbR (Grundstücksgemeinschaft) und die Verpflichtungen sich ggf. an künftigen Kosten der GbR zu beteiligen. Seit 2003 war ich Mitglied in einer Grundstücksgemeinschaft (GbR) und bin mit fristgerechter Kündigung zum 01.01.2009 ausgeschieden.
Vergütungsvereinbarung oder RVG
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir (Logistik Unternehmen) sind gerade in Verhandlung mit unserem Rechtsanwalt bzgl der Mandatierung. Nun geht es um den Abschluss einer Vergütungsvereinbarung. Generell ist der Rechtsanwalt offen, auch nach RVG abzurechnen, wir sollen ihm einen Vorschlag unterbreiten, für welche Gebiete wie abgerechnet werden soll.
Nachmieter wird vom Vermieter abgelehnt
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben zum 31.03. unsere Mietwohnung gekündigt mit der Bitte, zum 15.02. ausziehen zu dürfen. Die Verwaltungsgesellschaft schreibt dazu folgendes: "...hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündingung Ihres Mietverhältnisses zum 31.03. Da Sie eine vorzeitige Vertragsbeendigung zum 15.02. wünschen, ist dies nur möglich, wenn ein adäquater Nachmieter gefunden wird, mit dem der Eigentümer einverstanden ist und ein Mietvertrag mit dem Nachmieter geschlossen werden kann.
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette. Küche unbewohnbar machen,was kann er dann rechtlich gegen uns unternehmen?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Kern zielt meine Anfrage darauf ab, ob jemand allein aufgrund der Tatsache, eine Immobilie seit Jahren (unentgeltlich!) zu bewohnen, quasi durch eine Art Gewohnheitsrecht, Mieterstatus erworben haben kann, obwohl er nie einen Mietvertrag unterzeichnet hat und die mündliche Vereinbarung zu diesem mietfreien Wohnen mit einer Person geschlossen wurde, die dazu rechtlich gar nicht befugt gewesen ist, weil sie zu keinem Zeitpunkt Eigentümerin der Immobilie war! Oder greift hier der Tatbestand der Hausbesetzung mit der rechtlichen Möglichkeit des jetzigen Eigentümers (aufgrund Erbschaft), eine Zwangsräumung zu veranlassen?
Heizen vor der Heizperiode
vom 11.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Mein Mieter friert schon, obwohl die Heizperiode (ab dem 01.10.) noch nicht begonnen hat. Ich möchte, dass die Heizung schon vor der Heizperiode angestellt wird.
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(sprich alles weitere aus der Scheidungsfolgenvereinbarung) vor Gericht plötzlich mit weiteren Kosten erstreiten. ... Für die Baufi/Zinsen gibt es inzwischen eine Titulierung der hälftigen Kosten (999/2) bis zum Zeitpunkt der Grundstücksübertragung.
Mieterpflichten
vom 26.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Punkten weiterhin verpflichtet diese Aufgaben weiter zu leisten und evtl. jemanden zu beauftragen und die dadurch entstehenden Kosten selber zu tragen?