Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Anspruch auf PKV-Provision - Vorgesetzter reicht Antrag MEINES ursprüngl. Kunden ein
vom 2.5.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zur Info: ich bin seit 2004 Handelspartner gemäß §34d Abs. 1 (Versicherungsmakler), eines großen Unternehmens für Finanzmanagement. ... Ich klage hier einen besonderen Fall an; mit der Frage, ob ein Provisionsanspruch besteht, wo mein Vorgestzter in meiner Abwesenheit einen PKV-Antrag auf SEINEN Namen bei der PKV eingereicht hat, obwohl seit 2008 dies MEIN Kunde ist. ... Meine Frage: Habe ich hier gernell einen Provisionsanspruch?
Rückforderung/Unverhältnismäßigkeit der Abschleppkosten
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA, Meine Fragen: 1.) ... Meine Beurteilung: Streitgegner für den Schadenersatz wegen beschädigter Windschutzscheibe ist der Parkplatzeigentümer, weil das Abschleppunternehmen lediglich als Erfüllungsgehilfe des Eigentümers gehandelt hat. Streitgegner für die Rückzahlung der Abschleppkosten ist das Abschleppunternehmen, weil das Unternehmen aufgrund des Anspruchsabtretungsvertrages mit dem Eigentümer inkassomäßig handelt und die Zahlung unmittelbar vereinnahmt hat. Der Parkplatzeigentümer dürfte nicht mein Fahrzeug abschleppen, weil er die Parkplätze kostenpflichtig vermietet.
Ehe aufheben aufgrund Borderline Persönlichkeitsstörung des Partners?
vom 29.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist nicht beziehungsfähig (verbarg das allerdings gut vor mir) und auch kaum "geschäftsfähig" (Schulden, unbezahlte Rechnungen, Inkasso-Unternehmen, Schreiben von Gerichtsvollziehern). ... Allerdings frage ich mich ob angesichts ihrer Persönlichkeitsstörung die eigentliche Eheschließung überhaupt gültig sein kann und diese insofern aufzuheben ist. Es ist nun natürlich auch eine Frage der Unterhaltsansprüche, da Untreue des Partners offensichtlich nicht mehr ausreicht, damit solche erlöschen.
Freier Mitarbeiter kündigt, besteht für Sprachschule Regressanspruch?
vom 14.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein freier Mitarbeiter einer Sprachschule kündigt fünf Wochen vor dem Austrittsdatum (31.01.2013) schriftlich seine "Vereinbarung über freie Mitarbeit". Der "Vertrag" trat am 10.09.2012 in Kraft. Der Lohn wird monatlich ausbezahlt, womit rechtlich der freie Mitarbeiter auch noch zum 15. des Kalendermonats kündigen können sollte.
Pferd nach Kauf zurückgeben wg. Fehlkauf???
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben bei einem Pferdehändler + Ausbildungsstall vor 2 Wochen ein Pferd gekauft - ohne Kaufvertrag - bar gezahlt und das pferd gleich mitgenommen. Beim probereiten lief es problemlos wobei der Verkäugfer erwähnte unter extremen Stresssituationen und bei starker Ausbindung würde es "ein Wenig" röcheln - davon war beim Probereiten aber nichts zu hören. Nun steht das Pferd bei uns und das röcheln ist sehr massiv und bei jeglicher Arbeit ausser Schritt zu hören.
Rechtsverbindliche Auskunft der Einzugsstellen
vom 7.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber ist ein neu gegründetes Unternehmen mit Sitz im Westen. ... Ich möchte jetzt, bei dem neuen Unternehmen, von Anfang an die Arbeitsverträge und die Einsatzortbeschreibung jedes Mitarbeiters an die zuständige Krankenkasse senden, mit der Bitte um eine rechtsverbindliche Auskunft. ... Ich bin bis zur Betriebsprüfung bei dem Unternehmen damals im Osten durch die Hölle gegangen.
Darlehen - nahestehende Person
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer habe meiner Frau, Einzelunternehmerin in kürzester Vergangenheit sowohl aus meinem Privatvermögen als auch aus meiner GmbH Geld geliehen, da sie mit ihrem Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist. ... Die erste Frage, die sich mir stellt ist: Wie Sicher sind die Darlehen bzw. der Zugriff auf die Sicherheiten im Falle der Insolvenz auch unter Betracht der Barzahlungen die ja „nur" durch eine Quittung belegt werden können. Des Weiteren stellt sich für mich die Frage, ob ich noch weiters Geld an sie verleihen soll bzw. wie ich durch die Gewährung von Sicherheiten etwaige Darlehen absichern kann.
Speditionspfandrecht / Mahnbescheid
vom 25.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie um eine sachliche Beantwortung der Fragen und eine kurze Einschätzung der Angelegenheit. ... Ich informierte den Paketzusteller dass ich die Warenbeförderung über sein Unternehmen bis zur Klärung der Angelegenheit einstelle. ... Fragen Wie schätzen Sie das meinerseits beabsichtigte weitere Vorgehen ein würden Sie ggf. ein anders empfehlen?
Abmahnung nach einmaligem Fehler
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Filialleiterin eines Unternehmens mit über 650 Filialen weltweit- leider ohne Betriebsrat, deshalb wende ich mich an Sie. ... Meine Frage ist, muß ich diese Abmahnung akzeptieren?