folgende fragen: 1. ... Mir wird Amtspflichtverletzung und Pflichtverletzung aus dem Arbeitsvertrag vorgeworfen. am 25.06. war ich in einer Filliale des Unternehmens welche 150 km entfernt ist,dort fand ein Gespräch unter Kollegen statt. ... Ich soll gesagt haben: ich kann nicht verstehen warum wir eine firma z dazugekauft haben, die dortigen mitarbeiter weiterbeschäftigen und unsere mitarbeiter entlassen. gesagt habe ich: betriebswirtschaftlich war der kauf der firma z genial, es ist nur stark irritierend für jeden der unser unternehmen kennt zu wissen, das bei uns langjährige mitarbeiter entlassen werden(betriebsbedingt) und gleichzeitig auf unserer internetseite damit gepralt wird, das wir durch den kauf 16 arbeitsplätze gesichert haben. in der anhörung stand verunglimpfung der GL, Pflichtverstoß gegen den Arbeitsvertrag, amtspflichtverlezung. das gespräch fand am 25.06. statt und am 06.07. wollen sich 3 Mitarbeiter noch an den exakten wortlaut erinnern können, deren aussagen wurden protokolliert und unterschrieben. der BR hat mit der begründung einer einseitigen darstellung abgelehnt. darauf hin wurde versucht den BR durch aussagen des Herrn X unter druck zu setzen,man äusserte solche dinge in anwesenheit aller BR-Mitglieder wie: Sie wissen das wir jeden einzelnen für die nichtzustimmung und daraus resultierenden kosten haftbar machen können und ggfls. auch privat belangen können, das werden wir nun prüfen. danach fragte man den BR ob er nun endgültig bei seiner ablehnung bleibe.