Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lärmbelästigung durch den Vermieter gerichtlich Räumungsklage angedroht mit einer laut Anwalt unzulässigen fristlosen Kündigung. ... All diese Anschuldigungen sind nicht zutreffend, allein schon die angeblichen nächtlichen Partys sind wegen meiner 3 jährigen Tochter unmöglich.Aus diesen Gründen bekam ich drei schriftliche Abmahnungen die ich wegen der belanglosigkeit der Anschuldigungen nicht für ernst genommen habe.Ich war jeweils zu Treffen, mit Vermieter und den anderen Mietparteien beim Vermieter um die Sachlage zu klären, die immer parteisch zu Gunsten meiner netten Nachbarn verlief. Beim letzten Gespräch wurde mir durch den Vermieter angedroht, bei der nächsten Gelegenheit mir zu kündigen.Heute bekam ich ein Schreiben vom Gericht zu einer persönlichen Stellungnahme und bei Bedarf zu einem aussergerichtlichen Vergleich.Der Vermieter war schon zu einer Vorabnahme in meiner Wohnung.Sind schon auf der Suche nach Nachmietern, auf der Suche nach einer 4- Zimmer- Wohnung für eigene Mieter in der betroffenen Siedlung, in deren betroffenen Wohnung modernisiert werden soll.Ich gehe davon aus das dies mit ein entscheidender Grund für meine Kündigung darstellt, da keine anderen 4-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung stehen.
Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kommt von dem Vermieter keine Information, wie lange die Arbeiten voraussichtlich noch andauern werden. ... Ebenso bleiben Anrufe bei meinem Vermieter, mit der Bitte, dafür Sorge zu tragen, dass die Baustelle nach Feierabend aufgeräumt wird, unbeachtet. ... Welche Höhe könnte ich in Abzug bringen und muss ich meinen Vermieter schriftlich über einen etwaigen Einbehalt der Miete in Kenntnis setzten?
Wohnungskündigung: Abweisung der Klage beantragen?
vom 25.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., also am zweiten Werktag des Junis beauftragte ihr Vermieter (der Verwalter des Hauses) einen Rechtsanwalt damit, die Kündigung zu schreiben. ... Juni per Boten überbracht (Kostennote des Anwalts ca. 700 €). ... Jetzt hat ihr jemand folgende Informationen aus dem Internet herausgesucht: 1) Urteil 113 C 92/08 des Amtsgerichts Berlin Mitte: „Der Vermieter kann die Kosten eines Anwalts für die Fertigung einer fristlosen Kündigung nicht verlangen, wenn zum Zeitpunkt der Beauftragung die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung noch nicht vorgelegen haben.
Auszug, da Haus verkauft wird
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute bekam ich einen derart frechen Brief vom Anwalt, in dem dieser sich lustig über mich und meiner Weigerung, ihn reinzulassen, machte. ... Er würde mich jetzt kündigen, dann räumen, das solle ich mir "ins Stammbuch" schreiben. ... Könnten Sie mir was zu dieser angekündigten Kündigung schreiben bzw. zur Rechtslage.
Nebenkostenabrechnung / formell unwirksam ?
vom 15.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meint hierzu nur, das "schon immer" nach dem Verteilerschlüssel abgerechnet worden ist - hinzu kommt, das Posten wie "Dachwartung" oder Anteile an Gartenpflege abgerechnet werden, die so ( laut Mineko ) nicht im Mietvertrag vereinbart worden sind. ... Ich hätte diesbezüglich in einem Schreiben den Mieter darauf hingewiesen BGH, Urteil v. 17.11.2004, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Tapete eingerissen (Decke-Wand) - Wer haftet bei Schönheitsreperaturklausel - Auszug
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, von August 2018 - Januar 2021 wohnte ich in einer Altbauwohnung in Berlin, Bj. 1904. ... In zwei Tagen findet die Übergabe statt und ich würde gerne ein wenig "Futter" haben, um gegen den Vermieter zu argumentieren, falls er bezüglich des Risses einen Teil der Kaution einbehalten möchte. ... Würden Sie dem Vermieter diesen Schaden noch vor Übergabe in zwei Tagen melden?
Mietrecht **Mieterhöhung**
vom 22.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin / Anwalt, folgender Sachverhalt aus dem Mietrecht beschäftigt mich gerade sehr: - Mietvertrag vom 01.09.2010 Grundmiete / Betriebskosten / verbrauchsabhänige Nebenkosten = 341,59€ / 121,16€ / 93,25€ [mtl] Mietvertrag §5 Nr. 2 (1) Vermieterin ist berechtig nach gesetzlichen Vorschriften auch rückwirkend zu erhöhen. Insbesonder Modernisierung und Bewirtschaftungskosten. (2) Bei preisgebundenem Wohnraum (ja) gilt die zulässige Miete als vereinbart. (4) Vermieterin ist berechtigt neu entstehende Betriebskosten entsp. gesetzlichen Bestimmungen einzubeziehen. - Mieterhöhung zum 01.07.2011 Anhebung der Grundmiete auf 409,12€ (19,76%) Begründung der Mieterhöhung mit Ankündigung dieser am 10.06.2011: - geänderte Kapitalkosten: Anstieg um 40% - Verwaltungskosten, Instandhaltung nach Verbraucherpreisindex um 3,723% - Mietausfallwagnis um 19,77% Die geänderten Kapitalkosten werden auf Nachfrage mit einer Erbbauzinsanpassung für das Grundstück von 13.003,60€ auf 18.193,11€/Anno dargelegt. auf Nachfrage am 21.06.2011 erhalten: Das belegende Schreiben der Wohnungsbaugeselschaft gibt an, dass am 12.06.2008 der Erbbauzins rückwirkend ab dem 01.01.2008 "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" anzupassen ist, wenn durch die Gemeindeverwaltung eine Anspruch auf weitere Erhöhungen desselben ausgeschlossen wird. ... Das Ankündigungsschreiben gibt die Mieterhöhung als eine "..um die Grundmiete weiterhin auf dem Niveau der dem Vermieter entstehenden Aufwendungen zu halten..." notwendige Maßnahme an.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mehrere Male angemahnt, dass er die Mietzahlungen zukünftig pünklich erwartet. ... Am 04.09.2012 schrieb der Vermieter, dass zusätzliche 136 EUR mit meiner Miete verrechnet werden. ... Schreiben nicht als Kündigungsgründe speziell benannt.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alsbald wurde vom Vermieter die Nachmietersuche eingeleitet (wohnt im gleichen Haus). ... Die Wohnung wurde dann Mitte Oktober (also 2 Wochen vor Mietende) von mir an den Vermieter übergeben. ... Der Vermieter hat sich hier an seinen Haus- und Grundbesitzerverein gewandt, dieser hat mit Schreiben von Ende November seine Forderung grundsätzlich wiederholt und die Aufrechnung der Kaution erwähnt.
Verkehrsunfall Elektro Fahrzeug
vom 23.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben von gegnerischer Versicherung liegt vor mit Schuldanerkennung. ... Frist Zahlungseingang gestern (22.2.), Weder Schreiben noch Zahlung. ... Reifen- und Felgenschaden durch Vermieter was ich nicht beweisen kann.
Vorladung wg. Anhörung Betrugsverdacht - vorausgegangener Mietstreit
vom 12.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ignorierte meine Schreiben, so dass ich letztlich zum einen die Mietzahlungen einstellten und versuchten eine Klärung zu erzielen. ... Das Gerichtsurteil stellte - aus meiner Sichtweise - nur die tatsächliche Forderung fest, die ich noch an den Vermieter zu zahlen habe. ... - stimmt es, sollte das Verfahren eingestellt werden, das die Kosten für den Anwalt dann nicht von mir zu tragen wären?
TitelDurchsetzung nach Vandalismuss...
vom 30.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dezember 2003 wurde mein KFZ vom damaligen, 16.jährigen Sohn meines Nachbarn (Vermieter & Freund) mit einer Spraydose aus Wut über seinen Vater verunstaltet (Hakenkreuze etc). ... Die Verurteilung erfolgte auch auf die Tatsache hin, dass die Gegenpartei OHNE Anwalt beim Landgericht erschienen war. ... Das Wasser steht uns jetzt langsam bis zum Hals, da ich Anwalt etc aus eigener Tasche bezahlen musste, und der im Moment damit beauftragte Anwalt den nötigen BISS vermissen läßt, benötigen wir dringends HILFE!
Rückzahlung Sachkostenvorschuss und Einbehaltung von Lohn
vom 27.1.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Samstag kam wieder ein Schreiben. ... Schreiben reagiert habe (wahrscheinlich haben sich die Briefe überschnitten) und auch kein Geld eingegangen ist, ist der Träger gezwungen, mein gesamtes!!! ... Muss der Arbeitgeber nicht eine genaue Aufstellung über die offenen Forderungen schreiben?
Kündigung des Untermietvertrags
vom 8.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf habe ich am 02.12.2021 ein Schreiben des Anwalts meiner Mitbewohnerin erhalten, der zum einen darum bittet zukünftig Schriftverkehr nur noch über ihn laufen zu lassen und mir anbietet frühzeitig zum 15. oder zum 31. diesen Monats auszuziehen zu können. Dieses Schreiben hatte ich nicht verstanden. ... Dieses Schreiben liest sich für mich wie eine erneute Kündigung, daher die Frage.
Ärger mit Wohnungsübergabe
vom 11.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter war begeistert von mir und hat mir angeboten, die Wohnung nur für die Zeit meiner Abwesenheit zu vermieten, damit ich nach meiner Rückkehr dort wieder einziehen kann. ... Bis heute habe ich weder ein Abnahmeprotokoll erhalten ( auch nicht das von damals), noch irgend eine Antwort auf meine Schreiben, geschweige denn meine Kaution von 2.500 €. ... Mein Vermieter hat mir damals mitgeteilt, dass er mit die 200 € dafür gerne erstatten wird!
Rücktritt aus mündlichem (Vor-?)Mietvertrag
vom 27.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwalts-Team, Mitte Juli befand sich in unserem Briefkasten ein Handzettel mit dem Angebot, einen Tiefgaragenstellplatz ab Oktober 2005 oder evtl. früher zu mieten. ... Sieben Tage nachdem wir den Schlüssel zurück geschickt hatten, erhielten wir ein Schreiben, in dem der Vermieter erklärte, dass er die Kündigung unseres aus seiner Sicht mündlich abgeschlossenen Mietvertrags annimmt, wir jedoch 3 Monate Kündigungsfrist haben und daher 3 Monatsmieten bezahlen müssten. Diesem Schreiben lag auch der vereinbarte schriftliche Mietvertrag bei.