Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008
30 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lärmbelästigung durch den Vermieter gerichtlich Räumungsklage angedroht mit einer laut Anwalt unzulässigen fristlosen Kündigung. ... All diese Anschuldigungen sind nicht zutreffend, allein schon die angeblichen nächtlichen Partys sind wegen meiner 3 jährigen Tochter unmöglich.Aus diesen Gründen bekam ich drei schriftliche Abmahnungen die ich wegen der belanglosigkeit der Anschuldigungen nicht für ernst genommen habe.Ich war jeweils zu Treffen, mit Vermieter und den anderen Mietparteien beim Vermieter um die Sachlage zu klären, die immer parteisch zu Gunsten meiner netten Nachbarn verlief. Beim letzten Gespräch wurde mir durch den Vermieter angedroht, bei der nächsten Gelegenheit mir zu kündigen.Heute bekam ich ein Schreiben vom Gericht zu einer persönlichen Stellungnahme und bei Bedarf zu einem aussergerichtlichen Vergleich.Der Vermieter war schon zu einer Vorabnahme in meiner Wohnung.Sind schon auf der Suche nach Nachmietern, auf der Suche nach einer 4- Zimmer- Wohnung für eigene Mieter in der betroffenen Siedlung, in deren betroffenen Wohnung modernisiert werden soll.Ich gehe davon aus das dies mit ein entscheidender Grund für meine Kündigung darstellt, da keine anderen 4-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung stehen.