Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.086 Ergebnisse für steuer steuerberater

Wohnsitz Schweiz, Kleinunternehmen in Deutschland, KFZ auf Kleinunternehmen anmelden
vom 19.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, derzeit betreibe ich, neben meiner hauptberuflichen Anstellung, ein Kleinunternehmen in Deutschland (Erbringung von Dienstleistungen des Sports --> Sponsoring im Motorsport) und habe meinen Wohnsitz auch hier. Das Motorsport-Fahrzeug ist derzeit in Deutschland privat auf mich zugelassen. Ab November werde ich meinen Wohnsitz in die Schweiz verlegen und dort hauptberuflich in Festanstellung tätig sein.
Wert der Immobilie bei Erbschaft
vom 22.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie geerbt. Die Erbschaftssteuererklärung habe ich von von einem Steuerberaterbüro erstellten lassen. Das Steuerberaterbüro hat den Wert der Immobilie mit einem internen Steuertool berechnet.
Festsetzung Einkommenssteuer/Widerspruch/Vollstreckungsankündigung
vom 26.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zu folgendem Sachverhalt habe ich einige Fragen. Kurzgefasst: Ich bin Angestellter und habe zusätzlich einen GbR-Betrieb (zu 50% Beteiligt). Aufgrund nicht eingereichter EÜR´s (Gewinnermittlung GbR) erfolgte: Einkommenssteuerfestsetzung 2021 vom 24.02.2025 Angestellt bei Arbeitgeber + GbR-Betrieb Gewinn aus Gewerbe (Schätzung vom Finanzamt): 10.000€ Einkommenssteuerfestsetzung 2022 vom 24.02.2025 Angestellt bei Arbeitgeber + GbR-Betrieb Gewinn aus Gewerbe (Schätzung vom Finanzamt): 12.250€ Widerspruch am 11.04.2025 eingereicht Einkommenssteuererklärungen 2021/2022 eingereicht am 14.04.2025 Bestätigung Eingang des Einspruchs am 25.04.2025 Angekreuzt, dass sich der Einspruch in Bearbeitung befindet NICHT Angekreuzt: „Die Fälligkeit der zu zahlenden Beträge wird durch die o.g.
Reverse-charge und USt-Voranmeldung und USt-Erklärung
vom 8.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe in Deutschland ein Gewerbe und habe von Deutschland aus für ein niederländisches Unternehmen Grafiken gestaltet und Programmierungen durchgeführt. Die Rechnungen habe ich nach dem Reverse-charge-Verfahren ohne USt-Ausweisung erstellt. In welchen Feldern muss ich nun diese Umsätze in der USt-Voranmeldung sowie USt-Erklärung angeben?
verjährungsfristen steuerforderung finanzamt
vom 26.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
aus einer früheren selbständigkeit gibt es steuerschätzungen der jahre 1993/94. zwecks verjährungsunterbrechung hat das finanzamt vormals rund alle 10 jahre forderungsaufstellungen übersandt. um klärung bemüht habe ich ende oktober 2021 einem persönlichen gespräch im zuständigen finanzamt zugestimmt, dort wurde die letzt-vermeindliche verjährungsunterbrechung mit einem schreiben vom 29.02.2016 an meine damalige auslandsadresse dokumentiert: das schreiben sei nicht zurückgekommen, mithin gelte es als zugestellt (es ware normale briefpost, kein einschreiben o. ä.). mir wurde nahegelegt, eine ratenzahlung zu vereinbaren und ich erbat mir ein paar tage bedenkzeit, da ich meine unterlagen nochmals prüfen wolle, da ich mir im grunde genommen sicher war, am 29.02.2016 nicht mehr unter der vom finanzamt verwendeten adresse gewohnt zu haben. mit schreiben vom 02.11.2021 habe ich dem finanzamt eine abmeldebescheinigung deren letzt-verwendeter adresse vorgelegt, datiert auf den 02.07.2012. ich habe meine angaben an eides statt versichert und einrede der verjährung erhoben. sehr untypisch für dieses finanzamt erfolgte darauf keinerlei reaktion. am 03.02.2022 habe ich an den vorgang erinnert und explizit gefragt, ob meine verjährungseinrede akzeptiert worden sei: auch darauf bis dato keinerlei reaktion. was bedeutet das nun für mich: möchte das finanzamt sich stillschweigend und zu meinen lasten noch ein 'hintertürchen' offenhalten? respektive: besteht nicht eine art dortiger mitwirkungspflicht auf mein vorbringen zu reagieren?
Anstellung einer Bürohilfe auf Minijobbasis
vom 13.4.2024 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin freiberuflicher Instrumentallehrer und möchte aus zeitlichen Gründen meine Frau auf Minijobbasis einstellen. Wie funktioniert die Lohnsteuerabgabe an das Finanzamt sowie an die Versicherung (RV/KV/PV), bzw. wie führe ich diese konkret ab? Muss ich diese Anstellung vorher oder auch später melden?
Unternehmensverkauf wegen Berufsunfähigkeit
vom 7.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr unser Unternehmen wegen Berufsunfähigkeit verkauft. Dazu haben wir eine Einmalzahlung von 200.000€ und eine Ratenzahlung von 2800€ monatlich über 15 Jahre gemacht, bis die Rentenzahlung beginnt. Da wegen dem Klima mein sehr starkes Rheuma in Australien deutlich milder und besser ist, sind wir ausgewandert.
Anrechnung Steuerrückzahlung auf Kindesunterhalt
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im letzten Jahr geheiratet. Bisher war es so, dass die Steuerückzahlungen meines Mannes komplett durch 12 geteilt und auf sein monatiges Nettogehalt zur Unterhaltsermittlung für seine 2 Kinder aus erster Ehe draufgeschlagen wurden. Wenn wir nun eine gemeinsame Steuererklärung (beide Steuerklasse 4) machen und uns gemeinsam veranlagen lassen - wie sieht die Berechnung des Jugendamtes dann aus?
Elternzeit + Kleingewerbe
vom 8.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2009 wird unser Kind geboren, ich der Vater, werde in Absprache mit meinem Arbeitgeber, 10 Mon Elterngeld ab Sep 2009 beantragen. Danach die Festanstellung fortsetzen Mir ist bekannt, das ich in dieser Zeit bis zu 30 Std. Wo arbeiten kann, auch als Freiberuflicher mit kleinem Gewerbeschein.
Frage: Bilanz, buchungen
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich habe mich 05/04 Selbstständig gemacht (Kiosk) – und habe meine Steuern am Anfang von einem Steuerberater machen lassen – von dem ich mich dann getrennt habe. Daraufhin hat keine Schwester ( Steuerfachgehilfing, ihr Lebensgefährte ist Wirtschaftsprüfer ) die Steuern ab 02/05 übernommen. ... Dies konnten wir uns lange nicht richtig erklären – deshalb hat der Steuerberater diesen „überschuss“ in den jeweiligen Monaten als sog.
Zwangsgeld nach § 328-333 AO
vom 2.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuern sind zwar bezahlt, aber ich bin ko. ... Die Einkommensteuer kann ich unmöglich wegen ihrer Kompliziertheit ohne Steuerberater anfertigen und weil ich ihn nicht bezahlen konnte (egal ob per Vorauskasse oder hernach) bin ich nicht in die Lage versetzt, die Steuererklärung zu fertigen. ... Wie ist es zu werten, daß das FA selbst diese Lage bei mir hergestellt hat, indem die Pfändungsfreigrenzen jahrelang rigoros mißachtet wurden und ich weder zur privaten Lebensführung noch für einen Steuerberater ein verfügbares Geld hatte ?
Gewinn GBR
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für 2003 gab es dies nicht, auch hat er den Steuerberater für die Abrechnung 2003 gewechselt ohne mein wissen. Kann ich, da ich laut Steuern Gewinn aus der GBR in Jahr 2003 hatte, diese von den 2.
Nachträgliche Vorauszahlung
vom 27.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich Ende des Jahres durch Steuerberater meine Einkommensteuererklärung 2017 abgebe und für 2017 8000 Euro nachzahlen muss, so dass sich unter Einrechnung von Vorauszahlungen 2017 iHv 4000 Euro der Gesamtbetrag der zu zahlenden Steuern insgesamt 12000 Euro beträgt, ich in 2018 aber insgesamt 8000 Euro vorausgezahlt habe, muss ich dann auch noch eine nachträgliche Vorauszahlung für das Jahr 2018 iHv 4000 Euro befürchten?