Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Recht auf einen zweiten Ablesetermin auch auf eigene Kosten (Heiz- und Wasserkosten)
vom 15.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem teilte der Vermieter dem Mieter mit, dass Mieter kein Recht auf eine zweite Ablesung bzw. einen zweiten Termin hat (auch auf Kosten des Mieters). ... Nun zu meinen Fragen: A) Der Mieter ist fest davon überzeugt, dass er über so eine "Tradition", dass alles an einem Termin abgelesen wird und ein zweiter Termin auf Kosten des Mieters nicht möglich ist, nicht informiert wurde. ... Und hat der Mieter wirklich kein Recht auf ein zweites Termin (auf eigene Kosten)?
Vermieter hat noch Sachen im Haus
vom 26.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellten nun der Vermieterin eine zweiwöchige Frist den Hausrat zu entfernen, sonst würden wir Kosten für die Einlagerung berechnen und die von der nächsten Miete abziehen. Die Kosten entsprechen dem voraussichtlichen Gewinn, den wir mit den Artikeln monatlich machen würden, die wir dort lagern könnten, das sind etwa 20% der Miete. ... Nur weil wir die Lagerung so viele Jahre widerwillig toliert haben, besteht nun doch wohl nicht ein Recht des Vermieters die Sachen für alle Zeiten dort zu belassen Wir ließen diese Frist sausen und überlegen nun, ob wir die Kosten "der Einlagerung" von der nächsten Miete abziehen dürfen.
Vermieter fordert ein statisches Gutachten wegen Deckentraglast
vom 12.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten hierfür müsste ich als Mieter tragen, da ich in der Beweislast wäre. ... Ist dies rechtens und weiterhin müsste ich wissen, ob meine Private Haftpflichtversicherung, die ich extra für Schäden in der Mietswohnung abgeschlossen haben, einen Schaden durch das Aquarium tragen würde auch wenn ich kein Gutachten erstellen lasse.
Wasserschaden in Mietwohnung, Schadensersatz
vom 29.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat sich um nichts gekümmert und behauptet, dass er den Schaden seiner Vers. gemeldet habe aber noch kein Gutachter vor Ort war. ... Miete für Jan. ab dem 15. zurückgefordert § 536 BGB 4.) ... Wenn ja, welche Kosten können geltend gemacht werden, wobei noch nanzumerken ist, dass die Schwiegermutter nur eine kleine Rente(700,00 €) bezieht und keinerlei Vermögen besitzt?
Obliegenheitspflicht des Mieters bei vorzeitiger Rückgabe
vom 28.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter eines Einfamilienhauses will das Mietverhältnis vorzeitig beenden. Das Vertragsverhältnis läuft bis zum 31.12.2021, der Mieter wünscht aber eine Schlüsselrückgabe zum 1.11.2019. ... Wenn der Mieter die Schlüssel zurückgibt, ein Nachmieter aber erst in einigen Monaten einzieht, muß das leerstehende Mietobjekt regelmäßig auf Schäden überprüft werden.
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Mietvertrag von 1960. die Klausel lautet: Die Kosten der Ausführung der Schönheitsreparaturen (insbesondere das Streichen bzw. ... Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen. ... Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat der Mieter es nicht fertiggebracht, trotz mehrfacher Ermahungen (weil wir es schon geahnt hatten), die Wohnung fristgereicht zu räumen bzw. zu renovieren. ... Nur als der Mieter mitbekommen hatte, dass die Wohnung doch keinen direkten Nachmieter hat, hat er selbst wieder alles schleifen lassen und ist immer noch nicht fertig mit der Renovierung (er hatte die Wohnung komplett renoviert übernommen und sollte sie auch komplett renoviert übergeben). ... Wenn er mir die Schlüssel nicht am Samstag gibt, darf ich den Türzylinder auf seine Kosten austauschen lassen?
Gewerberaummietrecht; Mängelbeseitigung bei „Kleinen Instandhaltungen/Bagatellreparat
vom 18.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 3 (Betriebskosten), Ziffer 6 des vorliegenden Mietvertrages werde ich als Mieter verpflichtet, „Kleine Instandhaltungen während der Mietzeit“ auf meine Kosten auszuführen, „sofern die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. Die kleinen Instandhaltungen umfassen das Beheben kleinerer Schäden sowie die Wartung an Leitungen und Anlagen für Wasser, Elektrizität, Gas und Heizung, an sanitären Einrichtungen, an Verschlüssen von Fenstern und Türen, an Rolläden, Jalousien und Markisen. – Kleinere Schäden sind Schäden, deren Behebung insgesamt nicht mehr als 5 v. ... Folglich sei ich als Mieter kostenpflichtig für die durchgeführte Kleinrepartur.
Schadensersatz Miete und Bereitstellungszins
vom 25.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist festgehalten, dass der Bauträger zu Schadensersatz verpflichtet ist, aber es ist nicht im Einzelnen aufgeführt welche Kosten er zu übernehmen hat. ... Der Bauträger kürzt die als Schaden aufgeführten 6 Monatsmieten um meinen persönlichen Steuersatz mit der Begründung, dass der Schadensersatz nicht versteuert werden müsse. Die Mieteinnahmen aber schon, so dass mir nur die um den Steuersatz gekürzten Einnahmen als Schaden entstehen.
Sachbeschädigung bzw. Teilbeschädigung vs. Schönheitsreparatur
vom 10.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Schaden gilt es auch, wenn der Mieter die Wände und Decken der Mieträume mit ausgefallenen Farben/Materialien versehen hat und der Vermieter oder der Nachmieter deshalb die Mieträume nicht mit üblichem Aufwand und durchschnittlichen Kosten nach eigenem Ermessen und Geschmack gestalten können. 3. ... Als Verursacher des Schaden wurde anfänglich die ehemaligen Mieter der darüberliegenden Wohnung genannt. ... Mittlerweile steht der Mieter jedoch für den Schaden ein.
Beteiligungsklausel / Kleinreparaturen - Makler will den Vertrag nicht ändern
vom 12.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss/sollte heute einen neuen Mietvertrag unterschrieben, welcher folgende Klausel enthält: "Der Mieter übernimmt verschuldensunabhängige Kosten für kleinerer Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten während der Mietzeit bis zum Betrag von 120 € im Einzelfall, wenn es sich um die Behebung von Schäden an Teilen der Mietsache handelt, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind wie beispielsweise Schäden an Klingeln, Schaltern, Steckdosen, Klingeln, WC- und Badewanneneinrichtungen, Fenster- und Türverschlüssen, Rollläden oder ähnlichem. Bei höherem Aufwand beteiligt sich der Mieter mit 120 € je Einzelfall. Pro Jahr ist der Aufwand für den Mieter auf 6 % der Jahresgrundmiete (Nettomiete) begrenzt."
Gewerblich gemieteter Raum - zerstörte Scheibe
vom 18.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da weder ich noch meine Mitarbeiter oder Kunden für den Schaden verantwortlich sind, habe ich die Bezahlung der Rechnung abgelehnt. ... Ich habe meinen Mietvertrag überprüft und darin folgende Klausel gefunden: "Die Schönheitsreparaturen und den Ersatz von Glasscheiben übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Bin ich aufgrund dieser Klausel verpflichtet, die Kosten für die Fensterscheibe zu übernehmen, obwohl ich den Schaden nicht verursacht habe, oder gilt diese Klausel nur für Schäden, die durch den Mieter selbst oder seine Angestellten, Patienten verursacht wurden?
Schimmel in der Einbauküche
vom 29.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
kann ich die Miete im Nachhinein mindern um sozusagen mit der Mietminderung den Aus- und Einbau der EBK zu bezahlen? Ich hatte mich dafür entschieden die Miete zunächst nicht eigenmächtig zu mindern, da der Vermieter zunächst nichts davon erwähnt hat, dass ich Kosten zu tragen habe und ich den Frieden bewahren wollte. Soll ich jetzt 300-500€ für Handwerker zahlen wegen eines Schadens den ich weder zu verantworten habe noch verursacht?
Schadenersatz bei Hausverkauf
vom 3.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Käufer verlangt jetzt für die zwei Monate Schadenersatz für seine noch eigens bewohnte ETW, Miete für die Garage, Mietzinsausfall für seine ETW, Miete für mein Haus , die Kosten für die Bereitstellungszinsen für den Finanzierungskredit.
Kostenübernahme durch WEG oder Eigentümer ?
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir die Hausverwaltung mitgeteilt, dass die Außenwand wohl von Hausschwamm befallen ist, die Tragfähigkeit reduziert ist und meine Mieter ausziehen müssen. ... - Wer zahlt die Kosten für - Umzug und Unterbringung meiner Mieter ? ... - Fristlose Kündigung wegen lfd. zu spät gezahlter Miete ?
Gewerbemietvertrag- Türschloss wurde verstopft
vom 21.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber der Mieter nicht der Verursacher ist, fällt es nicht in die Haftpflicht. Vandalismus betrachtet nur Schäden im Innenraum des Ladenlokals. Meiner Meinung nach müsste die Gebäudeversicherung des Vermieters diesen Schaden ausgleichen, da das Türschloss (Schliessanlage) bei Schäden durch unbekannte Dritte nicht in die Kleinreparaturklausel fällt.
Arbeitsplatte verbrannt
vom 11.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat einen Kostenvoranschlag zur Reparatur des Schadens geschickt. ... Diese Schritte wurden unternommen: - Der Mieter wurde kontaktiert. - Die private Haftpflicht wurde kontaktiert. - Der Mieter hat Airbnb eingeschaltet. - Airbnb hat eine Zahlungsaufforderung geschickt.