Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Hartz4 Selbstständigkeit Kosten vorläufig anerkannt, dann gestrichen
vom 22.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin stehen wieder die gleichen Zahlen (500 Euro/Monat KFZ) - Diesmal bearbeitet eine andere Sachbearbeiterin den Antrag, bewilligt vorläufig, streicht aber sämtliche KFZ-Kosten (Es wurden bis dahin keine endgültigen Zahlen vorgelegt). Man reicht also 2 Mal die gleiche Schätzung ein und kriegt 2 unterschiedliche Bewilligungsbescheide... - Ich führe ein Widerspruchsverfahren und wir "einigen" uns darauf, dass in Zukunft 50% der KFZ-Kosten anerkannt werden - Ich reiche die endgültigen Zahlen für 2010 ein. ... An der Art und Höhe der Kosten hat sich ja nichts geändert.
Aufsperren Wohnungstüre nach Defekt zu zahlen von der Gemeinschaft?
vom 12.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung wird die Kosten des zweiten Schlüsseldienstes übernehmen, sie wird wohl auch die Kosten für einen neuen Zylinder tragen (ebenfalls durch diese bestellt), zumal es sich um eine Schließanlage handelt und somit zum Gemeinschaftseigentum gehören dürfte. ... Nun meine Frage: Muss die Gemeinschaft auch die Kosten in Höhe von rund 150 € für das Öffnen der Türe durch den ersten Schlüsseldienst tragen?
Ist der Vermieter im absoulten Recht und darf mir nun alle oben genannten Kosten in Rechnung stellen
vom 15.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nur im Schlussbemerkungsfeld des Vertrages hat der Vermieter selbst hineingeschrieben: "Vom Mieter sind alle Kosten zu bezahlen." Welche Kosten das alles sind wie z.B. ... Ist der Vermieter im absoulten Recht und darf mir nun alle oben genannten Kosten in Rechnung stellen ohne mich über Art und Höhe der Neben- bzw.
Kindesunterhalt an wen zahlen
vom 3.4.2015 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,bin seit fast einem Jahr getrennt lebend die fast 15 Jährige Tochter lebt bei ihrer Mutter in einer Wohnung.Im gemeinsamen Haus wohne ich.Die Tochter besucht mich aber und bleibt öfter ein paar Tage.Der Unterhalt wurde neu berechnet.Zahle nun Trennungsunterhalt 523 und Kindesunterhalt 398.Meine Frau ist Bulgarin hatte vor der Trennung 1500 net für sich alleine und hat nie was für ihre Tochter gespart sondern das meiste nach Bulgarien geschoben. Damit das mit dem Kindesunterhalt von 398 nicht passiert möchte ich die 398 auf das Konto der Tochter überweisen. ( Geht das ) ?
Muss der Vermieter zahlen?
vom 1.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Mietrecht. Ich bin Mieter in einem 8 Familienhaus der größten Versicherung Deutschlands. Aus der Nachbarwohnung über mir, lief Badewannenabwasser nicht vollständig in die Kanalisation, sondern durch marode Abwasserrohre (die Bäder sind noch die ersten aus den 60er Jahren) in meine Wohnung.
Sind Kosten für die Offene Ganztags-Schule Mehrbedarf? Weiteres Vorgehen?
vom 5.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits vor zwei Jahren hat der Kindsvater nur auf massiven Druck (anwaltliches Schreiben) die anteiligen Kosten für die PKV und die Kita-Kosten übernommen sowie den Unterhalt auf den vorgesehenen Satz der Düsseldorfer Tabelle angehoben. ... Er weigert sich, seinen Anteil von 50 Euro zu zahlen – bei einem Nettogehalt von über 100 000 Euro. ... Handelt es sich bei den Kosten für die OGS um Mehrbedarf, sprich, ist meine Forderung berechtigt?
Hausgeldabrechnung ungeeichter Zähler
vom 12.2.2023 für 40 €
Der alte Zähler war nicht mehr geeicht und die Hausverwaltung hat trotzdem den Zählerstand des alten (nicht mehr geeichten) Wasserzählers als Grundlage für die Hausgeldabrechnung benutzt.
Gerichtsurteile über Inkassogebühren
vom 23.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ra Gebühren zahlen, oder keines von beiden? Über eine ausführliche Beratung wäre ich sehr dankbar, alleine schon als Grundsatzdiskussion, da ich eigentlich der Meinung war, aus mir bekannten Urteilen, dass Inkassogebühren grundsätzlich nicht erstattungsfähig sind, d.h. heißt das eine oder nur das andere (RA Kosten).
Einklagen von Mietschulden
vom 6.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Mietrückstände Nachricht: Ich habe von meinem Mieter welcher Ende Februar 2007 aus meiner Wohnung ausgezogen ist noch Mietforderungen von 1000,00€ zu bekommen. er hat mir einen Schuldschein unterschrieben indem er sich verpflichtete, benannte Schulden bis Ende des Jahres 2007 zu begleichen. trotz mehrmaligem Anmahnens erfolgte keine Zahlung.Ich möchte nun einen Mahnbescheid erstellen lassen.