Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Urkundenprozess oder Mahnbescheid?
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine fristlose Kündigung des Vertrages habe ich bislang verzichtet, da ich mir sicher bin, dass der Mieter das >Minus< während des Prozesses ausgleichen wird und somit die fristlose Kündigung wieder aufhebt. ... Ich möchte durch diesen Weg schnellstmöglich eine Räumung der Wohnung erreichen und eine Schadensbegrenzung vornehmen.
Trotz kündigung kein Auszug
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem, wir haben eine 1 Zimmer Wohnung vermietet an einen 28 Jährigen Mann. Da er Mietschulden hatte, habe ich Ihn fristlos gekündigt. Habe Ihm aber 1 Monat zeit gegeben sich etwas neues zu suchen.
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
: Kündigung zum xxx, zusammen mit Nachforderungen xxx, es sei denn eine Vertragsverlängerung mit den Bedingungen xxx werden bis xxx unterschrieben und entsprechend bezahlt. 2. ... : Keine sofortige Kündigung aber volle Miethöhe ab sofort bzw. sogar rückwirkend—Ankündigung der sofortigen Nachmietersuche—nach Findung Räumung innerhalb von xxx, es sei denn folgende Bedingungen werden bis xxx unterschrieben und entsprechend bezahlt. ... B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen.
Mieter wirkt nicht bei Schimmelbeseitigung mit
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Wünsche an Sie ================== Wir möchten uns auf das Niveau nicht herablassen und haben bereits der Arge und der Mieterin mitgeteilt, daß umgehend einer Kündigung zustimmen würden. Diese Kündigung hat sie bereits selber angekündigt, jedoch nie konkretisiert und war nie mit der Arge abgestimmt. ... Alternativ: wäre eine Kündigung der Mieterin möglich?
Gewerbehalle, fristlose Kündigung-welche Rechte als Vermieter? Was muß ich beachten?
vom 15.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag sieht vor, dass eine fristlose Kündigung möglich ist, wenn 2 Monatmieten nicht gezahlt worden sind (bzw. die Forderungen den Wert von zwei Monatsmieten übersteigen). ... Ebenso haben wir in der Kündigung das Vermieterpfandrecht geltend gemacht. ... Der Mieter hat anschließend vorgetragen, dass er das durchaus versteht, zeigte Einsicht und akzeptierte die Kündigung mündlich.
Klage auf Eigenbedarf
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Erachtens nach wurden vom jetzigen Mieter normale Renovierungsarbeiten getätigt und eine Einbauküche integriert.Nach Rücksprache mit dem für das Haus zuständigen Immobilienmakler wurden mir keine grösseren Komplikationen angedeutet.Lediglich die Klage auf Eigenbedarf und eine dadurch entstehende Verzögerung müssten wir in Kauf nehmen.Da wir ja beim Kauf des Hauses alle Rechten und Pflichten nach dem BGB übernehmen, stellt sich für mich die Frage ob der Zeitraum der ausgesprochenen Kündigung des Verkäufers bis zum Erwerb des Hauses auch auf uns übergeht.Der Mieter teilte uns bei der Wohnungsbesichtigung bereits mit, das er natürlich eine Möglichkeit haben muss um eine adequate Wohnung zu finden.Leider hat er sich auf die ausgesprochene Kündigung beim Verkäufer bis heute nicht gemeldet.Sehen sie weitere Probleme für unseren baldigen Einzug auf uns zukommen, bzw. wie lange kann sich die Klage auf Eigenbedarf hinziehen ?
Mieterin verstorben - Wohnung bereits gekündigt - Vorgehen zur Wohnungsräumung
vom 26.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob eine Vertretungsvollmacht oder eine Vormundschaft besteht, weiss ich nicht (vermutlich: Nein) Mit Scheiben vom 23.08.2020 habe ich diese Kündigung bestätigt und das Schreiben der Mieterin (im Pflegeheim) zugestellt. ... Beigelegt waren die Wohnungsschlüssel sowie im Anschreiben die Erklärung, dass der Sohn das Erbe ausschlägt und sich für die Räumung nicht zuständig fühlt.
Untervermietung als Eigentümer?
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietrückständen den Mieter sofort aus der Wohnung raus bekomme. 2) Wie sieht es hier mit den Kündigungsfristen aus a) bei Mietrückständen b) ganz allgemein. 3) Sollte sich der Mieter nach erfolgter Kündigung durch mich weigern auszuziehen, muss dann auch mit Räumungsklage und Zwangsräumung per Gerichtsvollzieher vorgegangen werden?
Mietkündigung nach §573a - Mieter lange können sie verzögern?
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir wohnen mit familie im 2-familien-haus, die dg-wohnung ist seit 2 jahren an ein ehepaar vermietet. wegen nicht zu überbrückender meinungsverschiedenheiten - man grüßt sich nicht mal mehr - haben wir per 30.11.07 (zum 30.05.08) gekündigt. die mietpartei quittiert den empfang der kündigung nicht und will nicht ausziehen. argument: sie hätten große finanzielle investitionen in die wohnung getätigt (einbau einer neuen küche).wie lange können sie verzögern?
Handelt es sich um einen gewerblichen Mietvertrag oder um einen privaten ?
vom 10.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vermieter einen Rechtsanwalt eingeschaltet und der schreibt, daß es sich um ein gewerbliches Mietverhältnis handelt und ich die Räumung zum Vertragsende anerkennen soll. ... Könnte die Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam sein, weil es den Bruder als begünstigten gar nicht gibt ? Ist die Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam, weil der Anwalt nur schreibt die Kündigung ist rechtswirksam, weil es sich plötzlich um ein gewerbliches Mietverhältnis handeln solle und es deshalb keines Kündigungsgrundes bedarf ?
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Hausverwaltung, die übrigens eine andere wurde nach dem Kauf unseres neuen Eigentümers, auf die Keller bis spätestens 30.6.2016 zu tauschen oder wir müssten mit Kündigung des Mietvertrages und und die Räumung vom Keller wird auf Mieters Kosten beauftragt. Es wird noch darauf fettgedruckt hingewiesen, dass dem Eigentümer Schaden entsteht, wenn wir die Räumung des Kellers verhindern und dadurch die Wohnung nicht verkauft werden kann.
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist jetzt verkauft worden, und die neuen Besitzer haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf angekündigt. ... Ich habe bislang keine Kündigung erhalten, diese ist mir aber angekündigt worden. ... Verbessert es meine Rechtslage, wenn ich vor der Kündigung durch die neuen Eigentümer darauf hinweise, dass ich erst im März 2013 in die neue Wohnung einziehen kann?