Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Fehlerhafte Betriebskostenabrechnung - Zurückbehaltungsrecht?
vom 6.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zahlung der BKA und Erhöhungen "unter Vorbehalt" sowie Klage auf korrekte BKA gegen den Vermieter? ... Hintergrund ist, dass der Vermieter hier mittels falscher BKA versucht einen Mieter aus einem Objekt zu bekommen, indem argumentiert wird, dass das Zurückbehaltungsrecht ausgeschlossen wurde und damit xx.xxx € Mietrückstand (einzig aus fehlerhafter BKA und neuen Vorauszahlungen) bestehen und somit die sofortige außerordentliche Kündigung erfolgt. Der Mieter ist seid >10 Jahren im Objekt, zahlt seit >10 Jahren regelmäßig Miete + BKA, es existieren Erfahrungswerte der BKA aus >10 Jahren.
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Büro wird seit nun wieder 10 Tagen nicht genutzt. ... Im Mietvertrag ist festgehalten, dass die Kündigung bei diesem befristeten Mietverhältnis nur möglich ist, wenn sich der Mieter mit der Miet- oder Betriebskostenzahlung für 2 aufeinander folgende Termine oder einem nicht unerheblichen Teil dieser Zahlungen in Verzug befindet. ... Gibt es sinnvollere Maßnahmen, damit wir die Räume bald wieder weiter vermieten können?
Welche Kündigungsfrist habe ich ?
vom 1.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem maßgeblichen § 2 Mietzeit und Kündigung findet sich folgende Formulierung: "Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann beiderseits unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen***), die für beide Vertragsteile verbindlich sind, zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Außerordentliche Kündigungen bleiben vorbehalten." ... Formulierung im Mietvertrag, 3 Monate oder 9 Monate ?
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Bestätigungschreiben unserer Vermieterin (die ebenfalls Anwältin ist) für die Kündigung wurden wir darauf hingewiesen, die Decken und Wände zu streichen, unter Beachtung der "Sonstigen Vereinbarungen", die wir zum Mietvertrag unterschrieben hatten: 1. ... Auf §7 und 18 des Mietvertrages wird hingewiesen. 2. ... Dem Vermieter sind auf Anforderung Kopien der Handwerkerrechnungen zur Verfügung zu stellen.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... So wurde es auch im Mietvertrag festgehalten. ... Besten Dank ein Vermieter
Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentumsanteile sind wie folgt geregelt (Mutter 50% und deren Kinder je 10%). Es wurde am 16.06.1996 ein Zeitmietvertrag gemäß alten Mietrecht (vor 2001) mit einer Laufzeit von 10 Jahren abgeschlossen. ... Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.1996 Der Mieter ist verpflichtet seiner gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen.
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache seit 3 Jahren, also bevor meine Tanten die Wohnung ersteigerten eine Mietminderung von 10 % geltend wegen des Parketts. ... Jetzt habe ich eine Erhöhung der Miete um etwas über 10 % erhalten. ... Im übrigen hat nur einer der Vermieter unterschrieben und ich habe keine Vollmacht gesehen, dass eine der Vermieter alleine handeln darf.
Kündigungsfrist bei Altmietvertrag
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag sind keine besonderen handschriftlichen Eintragungen zur Kündigung vorhanden, nur die Passage "befristeter Mietvertrag" ist durchgestrichen. ... Dabei verweist eine Fussnote auf die damals akuellen gesetzlichen Regelungen (12 Mon. bei mehr als 10 Jahren).
Sterbefall - Endrenovierung
vom 23.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In seinem Nachlass konnten wir keinen Mietvertrag finden. Eine Kündigung der Wohnung haben wir mündlich Anfang Januar ausgesprochen und schriftlich wiederholt. ... Der Onkel hat in den letzten 10-15 Jahren keine teuren Schönheitsreparaturen vornehmen lassen, weil auch der Vermieter an der Bausubstanz nichts mehr hat machen lassen.
Laufzeit Mietvertrag - Staffelmiete
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 2 Mietzeit (1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009 und endet am 01.03.2012 (2) Der Mieter erhält ein 1 -maliges Optionsrecht, durch einseitige Erklärung den Mietvertrag jeweils um 3 Jahre zu verlängern. Der Mieter hat die jeweilige Ausübung des Optionsrechts 6 Monate vor Ablauf der Mietzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter zu erklären. (3) Wird das Mietverhältnis nicht durch Optionsausübung verlängert und wird es nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf gekündigt, verlängert es sich jeweils um ein Jahr. (4) Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nach Ablauf der Mietzeit wird ausgeschlossen. ... Voraussetzung für die Wirksamkeit dieser Klausel ist eine Vertragsdauer einschließlich aller Verlängerungsoptionen von 10 Jahren. <!
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als 4-köpfige Familie mit 2 minderjährigen Kindern eine Kündigung + Räumungsklage in der ersten Instanz vor dem AG verloren. ... Jetzt unsere Besonderheit: Wir haben vor mehr als 10 Jahren eine völlig leere Etage eines Industriegebäudes OHNE jegliche Sanitäre- oder Elektroinstallation zu unserer Wohnung umgebaut. ... Auf welche Gegenstände dieses privaten Haushaltes könnte der Kläger / Vermieter ein Pfandrecht ausüben?
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ich habe ich einen Mietvertrag von ihm vorliegen, in dem er die Garagen des Hofes vermietet hat. In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. sowie Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn die entgeltliche Überlassung an dritte Person erfolgt.