Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Eigenbedarf - Kündigungsschutz
vom 4.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese würde ich neu vermieten um Eigenbedarf anmelden zu können, falls der Fall eintreten würde, dass ich aus der Wohnung meiner Lebensgefährtin ausziehen müsste. ... Ich hätte höchstwahrscheinlich keine anderen Gründe für den Eigenbedarf vorzubringen (Nähe zum Arbeitsplatz o.ä.), als den reinen Bedarf an einer Wohnung, weil ich sonst selbst eine Mietwohnung suchen müsste.
Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht drinnen dass die gesetzlichen Bestimmungen für die Kündigung gilt. ... Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. Kann diese Kündigung schon jetzt von meinem Schwiegervater (aktueller Vermieter) ausgesprochen werden oder erst von meiner Frau nach Änderung des Grundbuchseintrages (dann Vermieterin) ? Wären zusätzlich irgendwelche Fristen zu beachten, sprich z.B. erst die Mieter von der Änderung des Vermieters in Kenntnis setzten und dann nach einer gewissen Zeit den Eigenbedarf anmelden ?
Umgang mit ggf. unwirksamer Eigenbedarfskündigung
vom 1.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund von Eigenbedarf muss ich das Mietverhältnis mit Ihnen zum 31.12.2022 kündigen." ... Folgende Fragen habe ich: 1.Ist diese Kündigung ohne Angabe von Gründen (bzw. ... Kann ich diese Kündigung theoretisch bis zum 30.12.2022 ignorieren?
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt 2 Wohneinheiten. ich wohne in OG jede Wohnung hat seinen Separaten Eingang und Küche+ Räume. ich konnte mich mit em Mieter nicht einigen wegen der Mieterhöhung. ich würde entweder das sonderkündigungdrecht wenn das nicht geht das eigenbedarf verwenden, da ich auch eine pflegebedürftige Mutter habe. die garage und nutzungsrechte auf der Terrasse und alle Schlüssel zum Haus will ich ebenfalls kündigen. eine stille verlängerung soll ausgeschlossen werden auch weiter rechte auf dem gebäude. ich möchte den Mieter ganz raus haben und alle rechte entziehen.
Eigenbedarf München
vom 11.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe meine Wohnung in München seit Mitte Dezember 2022 an eine Ukrainerin vermietet. Sie ist kein Flüchtling, kam vor dem Krieg nach München und wohnte bei ihren Freunden. Sie ist IT lerin und verdient sehr gut.
Kündigung wg.Eigenbedarf
vom 14.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, folgendes: Wir haben gestern eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ohne weitere Begründung. ... Meine Fragen: 1)Bis wann muss ich auf diese Kündigung reagieren und reicht es wenn ich dies erst Mal ohne Anwalt mache oder muss ich nicht reagieren weil der Eigenbedarf nicht begründet wurden ist? 2)Kommt er mit dieser Kündigung /Ausgangslage bei Gericht durch?
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März hatten wir den Mietern dann wegen Eigenbedarf zum 31.9. gekündigt. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten. (Denkbar wäre selbstverständlich, dass uns ein neuer Besitzer unserer jetzigen Mietwohnung wegen Eigenbedarf kündigt.)
vermieter kündigte ist es rechtens???
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen
Kündigung wg. Eigenbedarf im Prenzlauer Berg/ Berlin
vom 5.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die Wohung sehr gerne auf die Dauer selbst bewohnen und würde der Mieterin mit dem Hinweis auf Eigenbedarf kündigen. ... Kann ich Eigenbedarf damit begründen, dass ich eine größere Wohnung benötige, da ich a) ein weiteres Zimmer als Arbeitszimmer brauche (meine jetzige Wohnung hat 2 Zimmer u. 54 qm² und ich habe eine halbe Stelle als Angestellte und möchte in der übrigen Zeit eine wissenschaftliche Arbeit fertigstellen), b) mich meine Eltern (und auch Freunde) mehrmals im Jahr für einige Wochen besuchen und ich daher mehr Platz benötige?
Eigenbedarf? Gilt Herzinfarkt des Mieters als unzumutbare Härte?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage, ob es für mich Sinn macht, einen Eigenbedarf an einer Wohnung anzumelden und durchzusetzen, obwohl der Mieter ( mit seiner Ehefrau ) vor einiger Zeit einen Herzinfarkt hatte und mir sagte, man habe ihm fünf Bypasse gelegt. ... Ich möchte meinem Sohn und seiner Freundin die Wohnung über mir geben und möchte Eigenbedarf anmelden.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach 29 Jahren Mietdauer
vom 11.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenbedarf besteht, da wir bereits ein Kind haben und aktuell in einer selbst genutzten Eigentumswohnung wohnen. ... Beide Mieter sind noch arbeitstätig und sehen zumindest äußerlich und körperlich gesund aus. - Müssten wir noch vor dem 01.06.2014 wegen Eigenbedarfs kündigen, um noch vor Erreichen eines 30-jährigen Mietverhältnisses ein Härtefall zu vermeiden? - Wie ist die Sachlage "Lange Mietdauer" versus Eigenbedarf durch Familienzuwachs im Falle eines Rechtsstreites in Relation zu setzen?
Schnelle Kündigung eines Mieters.
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Okt. 08 an einem Bekannten ein freistehendes Einfamilienhaus zu einer Kaltmiete von 620€ ohne schriftlichen Mietvertrag , mündlich vermietet. Für die Monate Feb. und Mär. 09 erfolgte keine Mietzahlung. Es wurde hierrauf ebenfalls mündlich vereinbart die Rückstände per Ratenzahlung zu begleichen was jedoch nicht geschah.