Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.775 Ergebnisse für käufer sofort

Auszahlungszeitpunkt Abfindung
vom 15.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Lage: mein Arbeitsverhältnis soll per Aufhebungsvertrag zum 31.12. 2009 enden (rechtliche Beendigung). Zum Zeitpunkt der rechtlichen Beendigung wird eine Abfindung fällig, die ca das 2,5-fache meines jährlichen Bruttoeinkommens ausmacht. Meine Frage(n): kann man durch einen Passus im Vertrag die Fälligkeit der Abfindung ein paar Tage in das Jahr 2010 verschieben, um sich zumindest die Option der steuerlich begünstigten Fünftel-Regelung offenzuhalten.
Ruecktritt vom Autoverkauf
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Stunde rief der erste an und wollte es fuer 1000Euro kaufen! ... Also rief ich den anderen Haendler sofort an und sagte Ihm das ich den Vertrag widerrufe!
Privater Autoverkauf Sachmängelhaftung
vom 22.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieses wurde vorab vom Käufer und seiner Frau jeweils für ein paar Minuten Probe gefahren und für gut befunden. ... Februar meldete sich dann der Käufer, das diverse Fehlermeldungen im Auto anstanden. Darauf hin habe ich sofort einen Termin zum Fehlerauslesen ausgemacht der dann am 2.02.2023 stattfand.
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde ich schnell fündig und teilte dem Verein auch sofort schriftlich mit, dass ich über seine Praxis Bescheid wüsste, kein Geld bezahlen bzw. keine Unterlassungserklärung abgeben würde und mich - im Falle einer weiteren Abmahnung oder ähnlichem - gezwungen sähe, strafrechtlich gegen den Verein vorzugehen. ... Im Moment befinde ich mich mit dieser Tätigkeit noch in der Ausbildung, deshalb erhalten die Käufer zur Zeit auch noch keine Rechnung. ... Diese angebotenen Texte werden von mir AUSSCHLIEßLICH per eMail an den Käufer verschickt.
gewährleistung rücktritt vom kauf
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir sind ein autohandelbetrieb und verkauften einen kunden ein gebrauchtes auto. leider (unglück) hat das auto nach 2 tagen einen angeblichen motorschaden und würde nicht mehr fahren. ich bot selbstverständlich dem kunden an, dass er sofort das auto bringen soll oder dass wir es gerne abschleppen lassen wollen zu uns um nach zu sehen, was dran ist. evtl. bauen wir dem kunden natürlich gerne ein gebrauchten austauschmotor ein. dies biete ich ihm an. und er ist der meinung, nein das würde nicht in frage kommen. er will das auto uns wieder hinstellen und will seine volle summe. meine frage: muss ich als händler das auto zurücknehmen?
Inkasso nach Internet Kauf
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe weder Erinnerungsbriefe noch Mahnungsbriefe bekommen während 18 Monaten, und hielt das Ganze als bezahlt, weil wie oben erwähnt, beim kaufen mit dem App, sollte es keine Lieferung ohne Bezahlung geben. ich befinde mich im Krankenhaus und kann in meinen Unterlagen nicht sehen was bezahlt wurde, und habe per Email an Bürgel um einer Verschiebung der Zahlungsfrist, Keine Antwort.
Mieteinnahmen bei Mietkauf
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird nun vorgesehen, daß wenn es zu einem Kauf kommt, daß die bisdahin geleisteten Zahlungen, auch die Mietzahlungen, zu 100 % auf den Kaufbetrag angerechnet werden. ... Nun meine Frage: a) Müssen wir die Zahlungen als Mieteinnahmen versteuern und der Käufer als Ausgaben? ... Ich sehe halt ganz einfach die Problematik darin, daß dem Käufer 100 % der Zahlungen auf den Kaufpreis angerechnet werden, uns jedoch davon abzüglich Steuern nur sagen wir mal 80 bis 85 % verbleiben.
Wohnungsverkauf - Was ist bei einem Kaufvertrag zu beachten?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwierigkeit/das Problem ist wie folgt: der potenzielle Käufer kann zum jetzigen Zeitpunkt das Haus nicht kaufen. ... Uns wäre wichtig, dass der potenzielle Käufer von Beginn an sämtliche Kosten (von kleinerer Reparatur bis hin zu größeren Schäden) übernimmt. ... Ich sollte auch erwähnen, dass es sich nicht um einen Neubau handelt, sondern das Gebäude samt Nebengebäude um 1890 errichtet worden ist (Hintergrund hier: wir wollen nicht nach 1,5 Jahren erneut mit der Suche nach einem Käufer beginnen, zumal dann durch das "Abwohnen" in der verstrichenen Zeit auch ein nicht genau zu beziffernder Wertverlust entstanden ist).
Nichterfüllung von Bedingungen eines Kaufvorvertrags
vom 26.5.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer wurden bereits im Grundbuch eingetragen. ... Teilungserklärung) trägt der Käufer. Ebenso trägt der Käufer Kosten, die die Änderung, der bisherigen Grundstückserschließung betreffen. " Aufgrund dieser Auflage wurde der Kaufpreis um 50.000,- Euro reduziert.
Kauf bei eBay - Muss der Verkäufer die Uhr zurücknehmen und mir alle angefallenen Kosten erstatten ?
vom 2.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Er wurde, sofort nach Erhalt des Kostenvoranschlages informiert, ausserdem bin ich kein Fachmann und kann ihn nicht vorab über Schäden informieren, von denen ich nichts weiss) Sein Uhrmacher und sein Goldschmied hätten keine fehlenden Teile an der Uhr bemerkt.
Privatverkauf auf Ebay-Kleinanzeigen / Käuferschutz
vom 20.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld kontaktierte mich der Interessent, er wollte den Artikel unbedingt kaufen, wir tauschten die nötigen Daten, Geld war sofort über paypal da. Erst nach dem Kauf und bereits getätigter Zahlung fragte mich der Käufer, ob es sich um ein Markenprodukt handelte. ... Letztendlich hat der Käufer dann Käuferschutz beantragt.
Falscher Preis im Online Shop
vom 29.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezahlte per Paypal sofort den Rechnungsbetrag von ca. 25€. In meinem Shop Account war sofort in der Auftragshistorie ersichtlich, dass die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde. ... Sollten Sie vom gesamten Kauf zurücktreten wollen, bitten wir um Mitteilung, damit wir Ihnen den bereits bezahlten Teilbetrag erstatten können."