Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für gesellschaft gbr

GbR - Ausscheiden eines Gesellschafters, Notar?
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund Privatinsolvenz wurden unsere Kinder mit unterschiedlichen Anteilen in die GbR eingetragen (notariell beglaubigt). ... Nun möchte ich , dass unsere Kinder voll mit gleichen Anteilen in der GbR mitwirken und ich raus bin. Meine Frage: Kann das innerhalb einer GbR-Versammlung geklärt werden, oder muß das wieder notariell geschehen.
Gewerbesteueranteil gbr ausgleichsanspruch
vom 2.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, auf meinen ausgleichsanspruch habe ich 20.000 € gewerbesteuer gezahlt. die anrechnung dieser gewerbesteuer auf meine ekst erfolgt nur mit 30 % - mein anteil an der gbr -. dadurch entgehen mir 4500 € - wenn mir die gewerbesteuer voll zugerechnet würde. ist das rechtens?
Bin ich nun Eigentümererin an einer Bruchteilsgemeinschaft oder an einer GbR?
vom 20.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 4 Jahern hat dieser Verwalter in einigen Schreiben nun den Zusatz GbR verwandt - ohne das ich davon Kenntnis hatte. Nun fordert ein Miteigentümer, dass es sich rechtlich um eine GbR handeln würde und somit alles Einstimmig(!) ... Bin ich nun Eigentümererin an einer Bruchteilsgemeinschaft (Mehrheitsentscheidung) oder an einer GbR (Einstimmige Eintscheidung).
Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dienstleistungsvertrag ist der Auftraggeber, in dem Falle die GbR, wie folgt eingetragen : Zeile 1: "Fantasie-Firmenname" Zeile 2: "A & B GbR" (wobei A und B die Namen der Firmenpartner bzw. ... 2 – Die ggf. anzuwendende Privathaftung der GbR-Gesellschaftler muss von vorneherein ermöglicht werden. ... Zum anderen wurde die GbR vor dem 01.01.2025 gegründet, als noch keine Eintragungspflicht ins Gesellschaftsregister bestand.
Investor-Darlehn in "automatischer" GbR
vom 11.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A, B und C sind bisher nicht öffentlich aufgetreten, in der Form aber ja trotzdem bereits eine GbR. ... Es gibt keine eindeutigen schriftlichen Nachweise dafür, dass die drei als GbR zusammenarbeiten, jedoch viele Indizien.
Unfreiwillige GbR - Vertrag besser?
vom 6.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon vor Jahren hat man uns gesagt, wir seien durch das "Unsere-Regeln-Papier" und den Betrieb der Webseite de facto eine GbR. Angesichts der gesellschaftlichen Trends (zunehmende Klagewut) kam im letzten Jahr die Idee auf, wenn man schon eine GbR sei, sich lieber bewusst einen Vertrag zu geben und diesen anwaltlich prüfen zu lassen, um die unfreiwillige Haftung (mit Privatvermögen!) ... Also die Frage: Ist man tatsächlich unfreiwillig eine GbR, bei der alle für alle haften und wenn ja, könnte man durch einen bewussten GbR-Vertrag die Haftung für das Verhalten Einzelner in deren Kundenverhältnis ausschließen?
Nachforderung aus GbR
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als einer von zwei Gesellschaftern bin ich in einer GbR (eingetragener Baubetrieb) als technischer Leiter tätig. ... Nach meiner eigenen Einschätzung handelt es sich um eine Forderung von zwei Gesellschaftern untereinander und die Verjährung beginnt m.E. mit dem Jan. 2009, so dass ab Jan. 2008 bis Aug. 2011 die Restbeträge von 282,-- / Monat eingefordert werden könnten.
Erbauseinandersetzung bei einer GbR
vom 8.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Damen und Herren, mein Vater war bis zu seinem Tod Mitglied einer GbR (mit drei weiteren Gesellschaftern). ... Der Verwalter der GbR sagt, dass diese Regelung bei der Fassung des Gesellschaftsvertrages bewusst gewählt wurde, um die Erben nicht mit den Gesellschaftern gleichzustellen. ... Die Auseinandersetzung bei einer GbR wird doch durch §738 Abs.1 BGB geregelt. §738 Abs. 1 Satz 2 BGB sieht dabei vor: "Diese sind verpflichtet, dem Ausscheidenden [...] dasjenige zu zahlen, was er bei der Auseinandersetzung erhalten würde, wenn die Gesellschaft zur Zeit seines Ausscheidens aufgelöst worden wäre."
Erwünschtes Ausscheiden eines GbR-Gesellschafters aus 3-er GbR
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine seit 2 Jahren im Handel tätige GbR, bestehend aus drei Familienmitgliedern. Nun ist die Situation eingetreten, dass zwei GbR-Gesellschafter das Ausscheiden des dritten für erforderlich halten, um nicht die Fortführung der ganzen - noch im Aufbau befindlichen - Firma aufs Spiel zu setzen. ... Die beiden verbleibenden Gesellschafter wollen die Firma alleine fortführen.
Gewinnverteilung GbR
vom 28.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei einer bestehenden GbR mit 2 Gesellschaftern sind beide je zur Hälfte am Gewinn/Verlust sowie am Gesellschaftsvermögen beteiligt. Für zukünftige Geschäftsjahre soll folgende Regelung erreicht werden: Gesellschafter A erhält monatlich 1000 €, Gesellschafter B monatlich 500 €. ... Ein Jahresgewinn der GbR von 36.000 € soll also wie folgt verteilt und jeweils als Gewinn aus Gewerbebetrieb versteuert werden: Ges.
Rückauflassung bei Immobilienübertragung und GbR Gründung
vom 1.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir damit jeweils 25% der ETWs von meiner Mutter geschenkt bekommen (25% kommen aus der Erbauseinandersetzung) wäre die Frage, wie man die Rückübertragung mit der GbR gestalten würde. Ich würde es derzeit versuchen folgendermaßen zu lösen: Beispielsweise bei Vorversterben eines des Gesellschafters und Eintritt des Rückübertragungsanspruchs, würde die GbR sich verpflichten 50% des Anteils des betroffenen Gesellschafters (also 25% des Gesellschaftsvermögens) zurück zu übertragen, gleichzeitig scheidet der Gesellschafter unter Anwachsung aus der GbR aus und sein Abfindungsanspruch (oder Anspruch der Erben) wird um seinen rückzuübertragenden Miteigentumanteil reduziert. ... Oder ist eine Rückübertragung hier mit der GbR problematisch?
Steuerrecht - Übertragung von GbR-Anteilen
vom 30.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meiner Mutter und einer Drittperson Gesellschafter einer Grundstücks-GbR. Sind bei einer unentgeltlichen Übertragung von Anteilen der GbR zwischen meiner Mutter und mir bestimmte Formvorschriften (notarielle Beurkundung oder Beglaubigung der Änderung des Gesellschaftsvertrages) einzuhalten, oder genügt ein privatschriftlicher Gesellschaftsvertrag, um schenkungs- bzw. erbschaftsteuerliche Wirkung zu entfalten?
Impressum, Datenschutz
vom 13.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine tochter und ich haben einen blog und eine webseite aufgebaut. darin sollen affiliateprodukte beworben werden. meine frage: welche unternehmensform gilt hier: einzelperson oder einzelunternehmen? auf eine asche antwort würden wir uns freuen. mit freundlichen grüßen heike und gina geißler