Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Automatische Entfristung?
vom 30.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, folgende Konstellation: - Person A bekommt von Arbeitgeber A im Jahr 2017 einen befristeten Arbeitsvertrag. - Person A bekommt nach seiner Probezeit wie versprochen wurde eine Lohnerhöhung in Form einer Zusatzvereinbarung zum Anstellungsvertrag - Person A bekommt 2018 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages bis 2019. - 2018 bekommt Person A eine Beförderung einer komplett anderen Position auf Probe inklusiver erneuten Lohnerhöhung für 6 Monate. Wird auch per Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag festgehalten mit dem Verweis das alle weiteren Punkte aus dem Arbeitsvertrag unversehrt bleiben. - Person A besteht die Probezeit und wird vollwertig zukünftig die Position besetzen und bekommt wieder eine Gehaltserhöhung. ... Ich habe nämlich im Internet etwas gelesen, dass bei gewissen erheblichen Änderungen aus dem Anstellungsvertrag die Befristung nicht mehr gültig ist (wie z.B. eine neue Position, neue Gehaltsvorstellung etc.).
gesetzliche Kündigungsfristen
vom 15.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 13.01.1999 habe ich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Am 27.01.2006 wurde dieser Arbeitsvertrag auf Grundlage des seit 13.01.1999 bestehende Arbeitsverhältnis folgende Änderung und Neuerfassung des Arbeitsvertrages vereinbart: Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits ordentlich nach den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden.
Entzug der Personalverantwortung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die oben beschriebenen Änderungen meines Aufgaben- und Verantwortungsbereichs habe ich bislang nur mündlich. ... (offizielles Kündigungsfrist wäre Ende März 2015) Nun meine Frage: Droht mir unter Umständen eine Art "schleichende" Änderungsannahme nach Ablauf von zwei Monaten, wenn ich bislang keinen Widerspruch gegen diese von mir nicht unterschriebenen Änderungen und von mir empfundene"Degradierung" eingelegt habe (Termin wäre jetzt der 30.09.14) und wo ist mein Arbeitgeber, bedingt durch die noch nicht erfolgte Unterschrift meinerseits, nun am ehesten angreifbar, damit ich meine Forderungen bestmöglich durchbekomme ?
Sales Bonus
vom 21.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GF-Tätigkeit führte zu keiner Änderung des Arbeitsvertrags; eine Vereinbarung wurde per Mail getroffen, dass ich die GF-Aufgabe annehme. In meinem - nach deutschem Recht, aber in engischer Sprache erfassten - Arbeitsvertrag stand folgendes zum Sales Bonus: The employee may be eligible to earn a sales incentive bonus program with target of 20% of the annual base salary with funding based on (Firmenname) achievement of budgeted EBITDA and the individual performance of the employee. ... Macht es Sinn rechtliche Schritte z.B. mit der Begründung einzuleiten, dass der sales incentive plan zurückgehalten wurde und somit der Arbeitsvertrag verletzt wurde?
Veränderung des primären Arbeitsplatzes ins Ausland
vom 12.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens. Dabei wurde bei der Einstellung vor 1,5 Jahren mündlich vereinbart dass ich pro Jahr 80% im Büro arbeite und 20% im Ausland. Jetzt will mein Vorgesetzter plötzlich dass ich 80% im Ausland und 20% im Büro arbeite.
Schwangerschaft und Zweitjob am Wochenende
vom 17.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüberhinaus erlaubt das Mutterschutzgesetz Arbeiten an Sonn- und Feiertagen zusätzlich eh nicht. der Arbeitgeber XY fordert nun, dass ich wochentags mir zugeteilte Arbeiten in der Verwaltung z.B (ohne Akutpatientenkontakt) verrichte. wochentags bin ich aber mit meinem Hauptjob AB beschäftigt, bei dem es weit weniger Ansteckungsgefahr gibt. in meinem Arbeitsvertrag XY steht: Die Einstellung erfolgt als Teilzeitkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 10 Prozent der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit am Ende des Arbeitsvertrags unter SONSTIGE VEREINBARUNGEN steht geschrieben: "Die Arbeitszeit ist an Sonn- und Feiertagen zu erbringen" 1) Muss ich diese Forderung des Arbeitgebers XY nachgehen und andere mir zugeteilte Aufgaben in der Verwaltung verrichten?
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte ein Arbeitsvertrag prüfen lassen. ... Arbeitsvertrag zwischen - Arbeitgeber - und - Arbeitnehmerin - Vorbemerkung: Das Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien hat am 01.01.2007 begonnen und besteht ungekündigt fort. ... Die Tätigkeit bei Tochtergesellschaften ist Bestandteil dieses Arbeitsvertrages und wird nicht gesondert vergütet. 5.Die Vertragsparteien gehen gemeinsam davon aus, dass die Arbeitnehmerin leitende Angestellte im Sinne des § 5 Abs. 3 BetrVG und § 14 Abs. 2 KSchG ist. 6.Dienstorte der Arbeitnehmerin sind ... und alle Orte, an denen der Arbeitgeber oder seine Tochtergesellschaften Betriebsstätten unterhalten.
Kürzung Schichtzuschläge
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im November erhielten alle Schichtarbeiter unserer Firma, worunter ich auch zähle, mit dem Lohnzettel eine Änderung unserer Schichtzuschläge. ... Die Kollegen die 1991 übernommen wurden, haben diese freiwilligen Zuschläge auch in ihren Arbeitsvertrag verankert.
Überleitung in den TVöD SuE
vom 10.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich in Anlehnung an den BAT VKA v. 23.02.1961 und den diesen ergänzenden, ändernden oder an dessen Stelle tretenden Tarifverträgen." 2005 wurde ich in den TvöD VKA E9 eingruppiert und 2017 in E9b.
Urlaubsgeld/13.Gehalt
vom 9.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.09.2009 erhielt jeder Mitarbeiter unserer Firma (bedingt durch Namensänderung) einen neuen Arbeitsvertrag. Im Anschreiben für den neuen Arbeitsvertrag steht: "Mit dem neuen Arbeitsvertrag wird kein Mitarbeiter schlechter gestellt, da die individuellen Bedingungen erhalten bleiben" Bisher wurde Urlaubsgeld immer mit den genommenen Urlaubstagen ausbezahlt.Jetzt gibt es kein Urlaubsgeld mehr...Im neuen Vertrag steht:Die Zahlung von Grafikationen..erfolgt freiwillig und kann jeder Zeit widerrufen werden... ein 13.Monatsgehalt wurde im November immer gezahlt.
Mündliche Nebenabrede für Dienstwagen
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Tarifvertrag unserer Firma sieht vor, dass ein Arbeitsvertrag und auch Nebenabreden schriftlich abgeschlossen werden sollen (auch spätere Änderungen). Ein Arbeitsvertrag wurde auch schriftlich abgeschlossen, eine Vereinbarung für einen Dienstwagen einer bestimmten Kategorie leider nur mündlich. ... Meine Tätigkeitsmerkmale, mein Aufgabeninhalt hat sich aber in den letzten 3 Jahren nicht geändert, es gab keine Änderung meines Arbeitsvertrages.
Rückkehr von PKV in die Gesetzliche Krankenversicherung
vom 11.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Änderung ist befristet vom 01.08.2017 bis zum 31.12.2018. ... 3.Ist die Befristung meines geänderten Arbeitsvertrages seitens der Gesetzlichen Krankenversicherung so erlaubt? Ich habe gelesen, dass nur unbefristet geänderte Arbeitsverträge zum Wechsel in die Gesetzliche Krankenversicherung berechtigen würden. 4.Was passiert mit meinen freiwillig (in der jährlichen Mitteilung der PKV separat ausgewiesenen) gezahlten zusätzlichen Beiträgen zur Beitragsentlastung im Alter?
Anspruch auf Urlaub nach Kündigung im 2. Halbjahr
vom 21.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 31.7.2019 meinen Arbeitsvertrag vom 15.3.1985 gekündigt.Es geht um die Frage des mir zustehenden Urlaubs. ... Lt.Tarifvertrag steht mir ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen per anno zu;hier ist aber eine pro rata temporis Klausel enthalten,die beim Ausscheiden den Urlaub zwölftelt.Somit würde es bei den 20 Tagen bleiben. jetzt zu meiner Frage .... in meinem Arbeitsvertrag sind 25 Tage Urlaub vereinbart aber ohne eine pro rata temporis Regelung.In einem gesonderten Passus im Arbeitsvertrag wird geschrieben " Es gelten die Bestimmungen der jeweiligen Tarifverträge der Süßwarenindustrie".