Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Community Portal absichern?
vom 12.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane ein Community Portal, welches es den Nutzern ermöglicht eigene Inhalte Online zu stellen. Im Vergleich zu einem klassischen Forum soll die inhaltliche Vielfalt allerdings ausgeweitet werden. Nutzer können eigene Seiten erstellen (Blogs), Fotos hochladen, Links zu anderen Seiten setzen und natürlich gibt es auch ein Forum.
Reisrücktrittmöglichkeit
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pension verweist auf Ihre AGB`s und möchte 50 % der Gesamtsumme als Stornogebühren. Gibt es hier Regelungen oder sind die AGB`s bindend.
Kündigung Telefonanschluss
vom 16.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben sich die AGB''''''''''''''''s zu Ungunsten des Kunden geändert. ... Von geänderten AGB''''''''''''''''s steht noch nichts in dem Schreiben. ... Nun meine Frage: Welche AGB''''''''''''''''s bzw.
Kaufvertrag am Telefon zu Eintrittskarten
vom 24.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde mitgeteilt, dass meine Bestellung storniert werden wird wegen Missachtung der AGB. ... Da mich die Verkäuferin am Telefon nicht auf die AGB hinwies, finde ich den Kauf gerechtfertigt und würde auf Einhaltung des Kaufvertrags bestehen. ... Meine Frage zielt darauf ab, dass ich wissen will, ob ich auf die AGB hätte hingewiesen werden müssen?
Abofalle Argetra
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGBs habe ich damals nicht gelesen, aber trotzdem das Kästchen angeklickt, ich hätte dies getan. * Nach der Bestellung erhielt ich eine Email mit der Bestellbestätigung. ... In der Bestätigung ist auch kein Hinweis auf eine Verlängerung, sie enthält keine Anhänge, keine Widerrufsbelehrung und keine AGBs. ... In diesem pdf-Anhang verwies man mich auf die "mir ja bekannten" AGBs.
Internetvertrags Kündigung
vom 27.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB die ich zu dem Vertrag bekommen habe (stand 02.2010), steht das " der Kunde kann einen Vertrag, der auf unbestimmte zeit geschlossen wurde, ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende kündigen". Nach Angabe des Unternehmens steht aber in den aktuellen AGB eine Frist von drei Monaten. Kann ich hier meine Situation rechtlich untermauern und wie lange haben die alten AGB bestand.
Verzug beim Autokauf
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGB des Unternehmens findet man hier: http://www.autowelt-simon.de/agb.php Wir müssen nun langsam eine Entscheidung treffen, zumal wir auf ein Fahrzeug angewiesen sind.
SMS Seite von Free SMS auf SMS Abo umgestellt - bitte prüfen!
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin habe ich am 18.07.2008 einen Newsletter versendet wegen der AGB Änderung: Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.08.2008 werden wir URL.net komplett umstellen. Bitte beachten Sie auch unsere neuen AGB, die wir Ihnen auf diesem Wege mitsenden. ... Mit Ihrer Anmeldung haben Sie unsere AGB zugestimmt, die wir nun geändert haben und zum 01.08.2008 wirksam werden.
Bestimmung von nutzungsabhängigen Entgelten Mobilfunk
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsbedingungen für Handyflat zum Zeitpunkt des Vertragsabschluß: kostenlos ins Festnetz, zu Vodafone 29 Cent, zu anderen Mobilfunkanbietern 29 Cent usw. die AGB zum Vertrag sagen unter "Entgelte" folgendes aus: "... 3.2. ... Die Überprüfung der vom Anbieter gestellten Rechnungen ergab, daß die Leistungen nach wie vor zu den alten Bedingungen abgerechnet wurden. dies wurde reklamiert mit Verweis auf die AGB, nr. 3.2 (siehe oben), wonach sich der Anbieter vorbehält, Nutzungsabhängige Entgelte durch aktuelle Preislisten festzusetzen und mir eine Preisliste zugegangen sei, die das Datum "gültig ab 1.2.2010" hat. es wurde damit von mir gefordert: Die Rechnungen für Leistungen ab 1.2.2010 sind deshalb an die gültige Preisliste anzupassen. ... Die bisher gültige Preisliste ist unter den in meinem Kundenbereich abrufbaren AGB und Preislisten nicht mehr aufzufinden. mehrmalige Anfrage und weitere Detaillierung der Sachlage, an den Anbieter wird vom Anbieter jedes mal zurückgewiesen, mit der Begründung, ich müsste einen Tarifwechsel durchführen und nur dann würden die neuen Preise gelten (der Tarifwechsel hat eine neue Vertragslaufzeit von weiteren 24 Monaten zur Folge) auch Hinweise auf einseitig zugunsten des Anbieters formulierte AGB und die Frage, warum es 3.2 der AGB überhaupt gibt, wenn Preisänderungen nur durch einen Tarifwechsel zustandekommen wurde nicht beantwortet.
Storno einer bestellten Photovoltaikanlage
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wobei mir nicht klar ist warum er für ein Storno 7 Stunden Lohn verrechnet. 18.11.2010: Widerspruch zum Einbehalt von Euro 1.175,--, Anforderung der AGB´s von sich und seinem Lieferanten, sowie eines Nachweises der angefallenen Stornokosten durch den Lieferanten per E-Mail. 16.12.2010: Erinnerung an den Widerspruch per E-Mail und Einwurfeinschreiben. 29.12.2010: Nochmaliger Widerspruch per Einschreiben.
Elektronische Parkscheibe PKW
vom 19.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Firma Park & Control auf ihre AGB verweisen und das Gesetz aushebeln? Kann sie auf ihre AGB verweisen, die auf großen Tafeln meist bei der Einfahrt auf einen Parkplatz hängen? Kein Mensch wird dort anhalten, um AGB zu lesen.
Kostenübernahme "Unfrei" ebay
vom 31.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Auktion ist hinterlegt das alle Ebayverkäufe auf Grundlage unserer AGB stattfinden . ... ViewItem&item=6720490602 Bei der Rücksendung des unfreien Pakets haben wir auf Grundlage unserer AGB die Annahme verweigert . ... So wie es in unseren AGB steht , mit denen sich der Kunde ja einverstanden erklärt hat `?
Darf eine ordentliche Rechnung kostenpflichtig sein?
vom 8.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Internetprovider verpflichtet seine Kunden per AGB dazu, Rechnungen in digitaler Form zu akzeptieren - oder für eine Papierrechnung EUR 5,00 je Rechnung zu bezahlen. Die AGB stammen aus Dezember 2004, enthielten diese Regelung aber auch schon vor dem 01.07.2004. - Solange mir steuerrechtlich die Online-Rechnungen ausreichten, hatte ich mit dieser Verpflichtung via AGB kein Problem.
Reklamation DHL
vom 7.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine Sendung wurde seitens der Post (DHL) das Päckchen als ideale Transportmöglichkeit angeboten, mit dem Hinweis "es gelten die AGB der Deutschen Post Paket/Express National bzw. International (AGB Paket/Express National/International)in der zum Zeitpunkt der Einlieferung gültigen Fassung". ... Welche AGB´s gelten?