Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.718 Ergebnisse für kind vater

umgangsrecht
vom 19.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine 4 jährige tochter lebt bei ihrer mutter , mit der ich nicht verheiratet war. bisher hatten wir es so geregelt das ich das kind alle 14 tage samstags um 10 uhr abhole , und sonntags um 17 uhr nachhause bringe. ich halte mich daran und zahle pünktlich unterhalt. das kind ist gerne bei mir und es gibt keine probleme. ich habe jetzt eine lebensgefährtin und auch da klappt es an den wochenenden wunderbar. sie und meine tochter verstehen sich super und es gibt keine probleme.nun erzählte uns das kind das sie immer von der oma und der mama (wohnen zusammen ) ausgehorcht wird. wie wir wohnen , wie wir eingerichtet sind , was wir reden , das die oma uns nachgefahren wäre mit dem auto und uns beim abholen mit dem fernglas beobachten würde um zu sehn wie die neue freundin aussieht.ich rief daraufhin an und fragte ob das stimmen würde. am telefon wurde ich dann beschimpft und meine ex sagte mir das ich jetzt zur strafe das kind nur noch am samstag haben darf , ohne übernachtung. darf sie das so einfach? es kam auch schon öfter vor das sie ohne gründe das we abgesagt hat. mit freundlichen grüssen ein verzweifelter vater
Pfichtanteil
vom 21.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter anwalt, mein vater hat ein testament hinterlassen, das uns vom amtsgericht zugestellt wurde. unsere stiefmutter ist als alleinerbin dort eingetragen, wir, seine 2 kinder können unseren pflichtteil (25% vom anteil unseres vaters) fordern oder die weitere erbfolge abwarten.(stiefmutter, später 50% vom gesamten erbe) frage: gibt es eine zeitliche gesetzliche eingrenzung, vom bekanntwerden des testaments bis zur erbteilforderung durch uns (pflichtteil kinder) in der man in einer bestimmten frist die forderung stellen muß oder bleibt diese forderung unsererseits zeitlich unbegrenzt möglich?
Unterhaltshöhe bei neuer Heirat
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie verteilt sich der Unterhalt künftig bei folgender Konstellation: - Verfügbares Nettoeinkommen 1.750 € - 7 Jahre altes Kind - Geschiedene Frau (arbeitet für 150,- € mtl.) Ab August 07 Wiederverheiratung und Geburt eines Kindes.
Berechnung von Kindesunterhalt für 15jährigen Sohn
vom 6.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist - neu berechnet - der monatliche Unterhalt für einen 15 jährigen Jungen von dessen Vater ? Kind lebt mit der Mutter seid 10 1/2 Jahren allein, Unterhalt seit Januar 2013 monatlich gezahlt € 450,00, Kindergeld erhält die Mutter. ... Vater ist geschieden, nicht in neuer Ehe und hat keine weiteren Kinder.
Rückwirkende studentische Versicherung AOK
vom 3.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AOK hat dann 03/2022 die Fami zum 30.06.20 beendet und gefordert, dass ich Beiträge von 07/2020-07/2021 nachzahlen soll, weil mein Vater (privatversichert) wohl zu viel verdient habe. ... (2018-2019) Bei meinem Vater hat sich 2016 nichts am Verdienst geändert.
Kindesunterhalt kein richtiges Wechselmodell
vom 26.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Also keine 50/50 sondern eher 40/60. 40% bei mir und 60% beim Vater. ... Nur habe ich ja jetzt, wo meine Tochter wieder mehr Zeit bei mir verbringt, auch wieder mehr Ausgaben, und ich kann es nicht verstehen, wieso er den vollen Kindesunterhalt bekommen soll, und ich für die 14- 17Tage die ich das Kind auch betreue, noch Geld drauf packen muss.
Erbrecht Schenkung Abwicklung des Nachlasses
vom 14.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Vater ist vor 2 Wochen gestorben. ... Mein Vater wollte mir das Geld noch zu Lebzeiten geben. ... Mein Vater hat dieses geschenkte Geld über viele Jahre angespart und es existieren nur wenige Unterlagen.
Notarielle Geldschenkungs-Urkunde und Nachweis des Geldes
vom 4.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., mein Vater (84 Jahre) möchte mir einen Geldbetrag in Höhe von 170.000 Euro noch zu Lebzeiten schenken. ... Hierzu wäre zu erwähnen, dass der Geldbetrag in diesem Falle innerhalb des Freibetrages (Bei Geld-Schenkungen von Eltern an Kinder ist Dieser bei 400.000 Euro) liegt. ... Oder muss mein Vater zusätzlich die Herkunft des Geldes belegen?