Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Gehaltskürzung
vom 9.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Verteidigung habe ich folgendes Antwortschreiben ebenfalls per Einschreiben mit Rückschein versendet, dessen Inhalt der Wahrheit entspricht: -------- Ihr Schreiben vom 22.11.2004 Sehr geehrter Herr [NameGeschäftsführer], am 15.11.2004 habe ich meinen Vorgesetzten, Herrn [NameVorgesetzter], telefonisch über die Kündigung des Anstellungsverhältnisses in Kenntnis gesetzt. ... Zum Zeitpunkt meiner Kündigung waren auf meinem Urlaubstagekonto keine Tage mehr vorhanden. 2. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, einem Mitarbeiter jederzeit, insbesondere nach erfolgter Kündigung, unter Anrechnung des noch ausstehenden Urlaubs bei Fortzahlung der ihm zustehenden Vergütung von der Arbeit freizustellen. - Schlussbestimmungen: Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag etwa entstehenden Streitigkeiten ist das Arbeitsgericht [NameDienstort].
Elternzeitverkürzung
vom 21.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich bin mit einem unbefristeten Vertrag und 33 Wochenstunden in einem Krankenhaus mit 600 Mitarbeitern beschäftigt, befinde mich zur Zeit noch in Elternzeit für mein erstes Kind (geb. 29.06.2008), diese Elternzeit ist genehmigt bis 04.09.2010.
Nachteile durch vereinbarte Sperrklausel?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Im Jahr 1997 schloss sich einen Mietvertrag für Praxisräume in einem Neubaugebiet. Da die Entwicklung der Mietnebenkosten nicht abzusehen war, wollte ich ein Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wozu der Hauptvermieter nicht bereit war. Ein an meiner Niederlassung interessierter Apotheker bot mir an, den Hauptmietvertrag abzuschließen und mir ein Untermietverhältnis anzubieten, für dass das gewünschte Sonderkündigungsrecht vereinbart wurde .
befristeter Arbeitsvertrag - Befristungsgrund änderbar?
vom 1.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider weigert sich die Rechtsabteilung, dieser Ansicht folgend meinen Vertrag hinsichtlich des Befristungsgrundes abzuändern bzw. einen neuen auszustellen. ... Ist es rechtlich einwandfrei möglich, ein bisher nach § 14 Abs. 2 TzBfG kalendarisch befristetes Beschäftigungsverhältnis noch während der Vertragslaufzeit dahingehend abzuändern, dass es aufgrund eines Sachgrundes befristet wird? ... Oder ist das im Prinzip schon die ultimative Entschädigung, die eine rechtliche Anstrengung überhaupt erreichen kann und mein eigenes Wünschen und Wollen (ich würde tatsächlich meine momentane, befristete Stelle vorziehen aufgrund der o.g.
Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-------------------------------------------------------------------------------- Hallo! Wir haben Ende letzten Jahres ein Grundstück mit Haus und Garagen erworben. Nun ist aber folgendes Problem, dass eine der Garagen für uns nicht verfügbar ist.
Bonusregelung im Arbeitsvertrag: Anteilige Zahlungen
vom 3.5.2023 für 50 €
In Abhängigkeit von der Leistung sowohl des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers, wird der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im ersten Quartal des Folgejahres einen Bonus in absoluter Diskretion („Diskretionsbonus") auszahlen, vorausgesetzt, dass das Arbeitsverhältnis bis zum Auszahlungstag nicht gekündigt worden ist, es sei denn, es handelt sich um eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers aus wichtigem Grund oder um eine arbeitgeberseitige betriebsbedingte Kündigung. ... Die Zahlung eines etwaigen Bonus, Gratifikationen, Tantiemen, Prämien oder sonstige zusätzliche Leistungen begründen keine rechtliche Verpflichtung des Arbeitgebers derartige Zahlungen auch in Zukunft zu leisten, selbst wenn erbrachte Zahlungen wiederholt und ohne den ausdrücklichen Vorbehalt erfolgten, dass es sich um freiwillige Zahlungen handelt."
Verhalten bei Vollstreckungsbescheid und negativem SCHUFA-Eintrag?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor einiger Zeit einen Handy-Vertrag bei einem Netzanbieter abgeschlossen. ... Falls das wichtig ist, nenne ich ihn auf Anfrage. 3 Monate später habe ich bestimmte Optionen aus diesem Vertrag abbestellt, was die Fixkosten innerhalb des Vertrags gesenkt hat. ... Die Sache wurde vom Netz-Anbieter an ein Inkasso-Unternehmen weitergegeben und ich bekam 15 Monate nach Vertragsbeginn eine Kündigung.
Verjährungsfrist einer Vertragsstrafe wegen Bauverzug
vom 4.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztlich gibt der Generalübernehmer den Vertrag schriftlich auf und wird im Gegenzug sicherheitshalber noch schriftlich außerordentlich gekündigt. Die wesentlichen Details zum Vertrag und zu den relevanten Terminen finden Sie hier: Abschnitt 3 des Vertrages (Fristen und Vertragsstrafe) lautet im Wortlaut wie folgt: ___________________________________________________________________________ 3. ... Kündigung des Vertragsverhältnisses durch meinen Anwalt am 02.09.2011 Verzug Ingebrauchnahme während bestehendem Vertragsverhältnis: 7 Monate 13 Tage ___________________________________________________________________________ Es ergeben sich nun folgende Fragen: 1.
Nötigung oder nicht ?
vom 3.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Statiker. Einer meiner Kunden ist mit dem Bezahlen einer Abschlagsrechnung seit ca. 5 Wochen in Verzug (Trotz mehrerer Mahnungen). Statische Berechnungen werden von einem unabhängigen Prüfer geprüft.
Privatdarlehen mit Dritter Person als Treuhänder - Verjährung/Haftung
vom 28.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Dezember 2007 haben sich meine Eltern von meiner Großmutter mütterlicherseits eine Summe in Höhe von 11.000€ in Form eines Darlehens geliehen. Es wurde dafür ein Darlehensvertrag zwischen meinen Eltern, meiner Großmutter und mir geschlossen. In diesem wurde festgelegt, dass die Zahlung des Betrages nicht direkt auf das Konto meiner Eltern, sondern auf mein Konto erfolgen sollte.
Schadensersatz aus Bauvertrag - Kann ich das Gerüst im Tausch gegen meine Forderung herausgeben ?
vom 13.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die mangelnde Kommunikativität – ich erhielt seit des Verlassens der Baustelle keinen einzigen Anruf mehr – lassen für mich nur den Schluss zu , dass der AN aus unerklärlichen Gründen keinerlei Interesse an der Einhaltung des Vertrages und somit der Fertigstellung des Bauvorhabens hat . ... Ist die Vertragsstrafe mit obigen Text im Vertrag durchsetzbar ??