Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Wohnrecht ja oder nein?
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge des Zugewinnausgleichs erhielt ich von meinem Ex-Mann vor 10 Jahren ein 1928 erbautes 2-Familienhaus mit allen rechtlichen und öffentlichen Pflichten. In den Abt. II und III gab es keine Eintragungen.
Telekom Vertrag Büro aufgabe
vom 21.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Telekom habe ich den Anschluss ebenfalls im April 2011 zum 30.06.2011 unter Angaben der Gründe "Verlegung nach Polen" Kündigung des Büros schriftlich gekündigt. Nun das Problem, die Telekom hat geantwortet Vertrag läuft 2 Jahre bis zum Februar 2013 und bietet Mir an eine Ablöse Summe von 370 Euro zu bezahlen, dann würde der Anschluss am 30.06.11 abgeschaltet werden und die Kündigung greift dann am 30.06.11, sollte ich das Angebot nicht annehmen, ist Vertragsende Feburar 2013. Nun hat sich folgendes geändert, die Verlegung nach Polen ist geplatzt, das Büro gebe ich jedoch trotzdem auf, die Kündigung des Büros ist also nach wie vor am 30.06.11 Bei meinem privaten Wohnsitz habe ich schon einen Telekom Anschluss, kann also den Büro Telekom Anschluss nicht zu meinem Privaten Wohnsitz mit nehmen.
Von Elitepartner getäuscht
vom 19.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen, Tillmann Gerig Kundenbetreuung ************************************************************************ Bis zum heutigen Datum liegt uns keine form- und fristgerechte Kündigung vor. ... Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Kündigung in Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift benötigen. ... Schicken Sie bitte Ihre eigenhändig unterschriebene Kündigung mit deutlich erkennbarer Chiffre - postalisch an: EliteMedianet GmbH, Kundenservice, Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg - per Fax an die Nummer 0049-40-60 00 95-95 - eingescannt als E-Mailanhang an Kundenservice@ElitePartner.de Wir danken für Ihr Verständnis.
Wer muss die Heizölrechnung bezahlen?
vom 5.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Mieter habe ich fristlos das Mietverhältnis gekündigt vor gut drei Monaten. ... Nun bin ich aber der Meinung, dass ich nicht bezahlen muss, da - entgegen der Auffassung der Öllieferantin - wohl mein Ex Mieter, der ja zum Zeitpunkt der Ölbestellung aufgrund der Kündigung gar nicht mehr mein Mieter war, mich beim Vertragsschluss mit der Öllieferantin nicht vertreten hat.
Räumung ohne Ankündigung
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich zwei hintereinanderfolgende Monate ausgelassen hatte, und sämtliche Zahlungstermine nicht geklappt haben, weil mein Chef mich dauernd vertröstet hat, hatte ich die fristlose Kündigung bekommen.
muss ich die Anwaltsgebühren des Klägers bei einer außergerichtlichen Einigung trage
vom 15.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sprach also mit dem Vermieter und seinem Anwalt vor dem Verhandlungszimmer und wir kamen darüber ein, dass ich aus persönlichen Gründen die Wohnung zum Ende August räumen werde und er bis zu diesem Zeitpunkt eine Nutzungsentschädigung in Höhe der Miete bekommt, da er mich in seiner fristlosen Kündigung vorsorglich auch fristgerecht gekündigt hat.
Urlaubsabgeltung Resturlaub
vom 20.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 20.02.23 fristlos gekündigt (und mein Arbeitgeber mir auch). ... Mit der Kündigung habe ich eine Urlaubsabgeltung für 9 Tage in 2022 erhalten mit 346,15€ und 1,25 Tage für 2023 mit 48,08€.
Mieter gekündigt und zieht nicht aus
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung und habe meinem Mieter wegen fortgesetzter Nicht-Zahlung der Miete (über 3.000 Euro Rückstand bei einer Monatsmiete von 490,- Euro) fristlos gekündigt. Vorher habe ich mehrfach (per Email, schriftlich und per Einschreiben) ihm diese Kündigung angedroht.
Mietserverkündigung - Was ist mit den Daten?
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rate zum 03.08.2005 fristlos durch den Anbieter gekündigt. Das ich nicht überprüft habe, ob tatsächlich abgebucht wurde, ist natürlich mein Fehler, ob die Kündigung rechtmäßig ist, ist für mich eigentlich weniger relevant.
Abfindung steuerpflichtig?
vom 9.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ratgebender, meine Frau war seit mehrern Jahren bei einem Arbeitgeber beschäftigt, der meiner Frau im Oktober2006 fristlos gekündigt hat. Dagegen wurde eine Kündigungsschutzklage erhoben und man hat sich bei einer Güteverhandlung auf eine Abfindung verglichen mit einer ordentlichen Kündigung aus betrieblichen Gründen zum Januar2007.